Herr Rat & Frau Tat
Was ist unsere Dienstleistung wert?
Warum diese Hemmungen unter Floristen, Lohnkosten korrekt in Werkstücke einfließen zu lassen? Ähnlich der Diskussion vor langer Zeit, ob das Grün im Strauß extra kostet, steht die Branche vor der Herausforderung, die tatsächlich benötigte Arbeitszeit zu berechnen. Aber wie? Transparent für den Kunden? „Verwischt“ im Werkstückpreis? Oder schlucken und als Unternehmer zurückstecken, weil die Kunden sowieso sensibel auf Erhöhungen reagieren? „Bloß nicht!“, sagen Jessica Grund-Grube und Rupert Fey. Sie zeigen Argumente auf, blicken auf andere Branchen, wägen ab und entscheiden.
- Veröffentlicht am

Frau Tat: Meine Entscheidung Spätestens seit Beginn des Kriegs in der Ukraine befinde ich mich im ständigen Zwiespalt, wie ich die gestiegenen Kosten und die zunehmende Kaufzurückhaltung im Tagesgeschäft auffangen kann, um mein Team angemessen zu bezahlen und auch bei mir zu halten! Höhere Preise auf Blumen durchzusetzen, war eine kleine Stellschraube. Nicht ausreichend. Wir arbeiten sehr dienstleistungsorientiert und damit zeitintensiv. Mein Weg: Die Arbeitszeit muss mehr in die Kalkulation einfließen. Also ein Honorar für die Hochzeitsberatung, Lieferkosten für die (sowieso schon hochpreisigen) Bestattungsblumen auf der Rechnung ausweisen? Vergraulen wir damit nicht noch mehr Kunden, die bereits über die Preise stöhnen? Oder können die...
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast