Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Haltbarkeit

    • Betriebsführung 1185 Rosen auf dem Prüfstand

      Betriebsführung Haltbarkeit

      Wie haltbar sind Blumen, die in Fachgeschäften gekauft wurden? Unterscheidet sich die Haltbarkeit von Fachhandelsware von der branchenfremder Anbieter? Und was lässt sich letztendlich dafür tun, um die Haltbarkeit von Blumensträußen zu verbessern? Diesen Fragestellungen gingen die...

    • Betriebsführung Einfache Maßnahmen mit großer Wirkung

      Betriebsführung Haltbarkeit Steckhilfen

      Evelyn Gerull informierte beim Ahlemer Betriebsleitertag für Floristen und Einzelhandelsgärtner Ende Februar über den richtigen Umgang mit Steckschaum und die Frischhaltung von Schnittblumen. Die Floristin arbeitet freiberuflich, unter anderem für Smithers-Oasis Germany, Grünstadt, und hält...

    • Floristik Skulpturale Formen

      Floristik Gestaltung Haltbarkeit Raumdekoration Weiterbildung Workshops

      Als haltbarer Blickfang im Blumengeschäft zeugen skulpturale Formen vom vielseitigen Können eines Floristen. Wie solche Werkstücke aussehen können, das zeigt Annette Kamping in ihrem Seminar „Floral Art – Haltbare Kunstobjekte“ in ihrem Blumenwerk in Herborn. Ursula Walford hat den Workshop...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Sortiment Ganz ohne Wasser

      Dauerhafte Floristik Haltbarkeit Marketing Raumdekoration Sortiment

      Heute sind Seiden- und Kunstblumen so hochwertig, dass man oft erst beim Berühren sicher weiß, ob sie künstlich oder echt sind. Weitere Pluspunkte kommen hinzu: Unempfindlichkeit, leichte Pflege und Wirtschaftlichkeit. Die Haltbarkeit ist trotz des deutlich geringeren Pflegeaufwands unbestritten...

    • Sortiment Für ein gemütliches Zuhause

      Dauerhafte Floristik Haltbarkeit Raumdekoration Sortiment

      Die 25 Leute starke niederländische Firma Emerald Eternal Green braucht ein gutes Gespür für den Trend der jeweils kommenden Saison, um erfolgreich ihre Seiden- und Kunstblumen in 35 Ländern vermarkten zu können. Positiv wirkt sich aus, dass die Verbraucher in schwierigen Zeiten besonderen Wert...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Marketing Klassenziel erreicht?

      Haltbarkeit Marketing

      Die drei regional begrenzten Testkäufe der Forschungsanstalt Geisenheim sind nicht repräsentativ – interessant ist das Ergebnis trotzdem. Die „Kunden“ hatten nach „einem Rosenstrauß mit möglichst langlebigen Rosen“ gefragt, egal welche Farbe. 2006 erreichten 25 % der Sträuße nicht das Klassenziel...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Frischhaltemittel Sie wirken… sie wirken nicht… sie wirken…

      Haltbarkeit

      Warum streiten auch Fachleute immer noch über die Wirkung von Blumenfrischhaltemitteln? Warum sind Bemerkungen wie „Zucker tut’s auch“ so schwer auszumerzen? Was weiß man heute über die Frischhaltung von Schnittblumen? Mit diesen Fragen befasst sich der nachfolgende Beitrag.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Frischhaltemittel Gut versorgt

      Haltbarkeit

      Damit der Verbraucher stets beste Schnittblumen erhält, muss der Weg von der Ernte bis zum Verkauf optimal gestaltet werden. Floristen sind vor allem im eigenen Geschäft gefordert, den Qualitätserhalt der Ware sicherzustellen. Wichtiges Hilfsmittel dabei sind Frischhaltemittel. Gerlinde Witt hat...

    • Kühl- und Frischekette Cool drauf

      Betriebsführung Haltbarkeit

      Die meisten Schnittblumen sind lange auf Reisen. Um dennoch frische Blumen mit möglichst langer Haltbarkeit anbieten zu können, befolgen Transport- und Handelsfirmen eine strikte Abfolge – mit durchgängiger Wasserversorgung und lückenloser Kühlung. Auch beim Floristen sollte die Kühl- und...

    • Blumen- und Keramikstudio, Wiesbaden Exklusives am richtigen Standort

      Betriebsführung Betriebsporträt Gefäße Gefäßfüllung Geschäftskonzepte Haltbarkeit Warenpräsentation

      „Exklusivität ist mir wichtig“, sagt Jörg Zabel, und das ist seinem Blumen- und Keramikstudio in Wiesbaden auch anzusehen. Der Standort passt, doch zum Selbstläufer wird ein hochwertiges Konzept nie. Dass Angebot und Ambiente immer top sind, ist mit großen Anstrengungen verbunden.

    • Sortiment Der Bedarf ist da

      Dauerhafte Floristik Haltbarkeit Nachhaltigkeit Sortiment Zusatzsortimente

      Im August wird das Buch „Living“ bei Bloom’s erscheinen – mit floristischen Ideen für Wohn- und Geschäftsräume, die ausschließlich mit Seidenblumen und natürlichen dauerhaften Werkstoffen verwirklicht wurden. Floristmeister Markus A. Reinhold und das „profil floral“-Team haben sich typische...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing Qualität muss man erleben

      Betriebsführung Haltbarkeit Kundengespräch Marketing

      Im Qualitätswettbewerb sieht sich der Fachhandel an der Spitze, doch die Erwartungen der Kunden werden nicht immer erfüllt. Testkäufe zeigen, dass zum Beispiel Rosensträuße gelegentlich keine Woche halten, auch wenn sie hochpreisig sind. Und auch Kundenempfehlungen lassen oft nicht erkennen, dass...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing Vom richtigen Umgang mit Freiland-Schnittrosen

      Haltbarkeit Marketing Verkaufsförderung

      Freilandrosen haben bestechende Eigenschaften. Bei der Gewährung von Haltbarkeitsgarantien sind Floristen und Gärtner allerdings gelegentlich verunsichert. Können sie ein Sieben-Tages-Qualitätsversprechen auf diese Produkte ausdehnen? Die Forschungsanstalt Geisenheim wollte es wissen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing Schönheitspflege für Blumen

      Geschäftskonzepte Haltbarkeit Marketing

      Im Frühling übernahm Smithers-Oasis, die Nummer eins im Bereich Steckschaum, das Unternehmen Floralife® Inc. Es ist Marktführer für Schnittblumenpflege in den USA und war weltweit der erste Anbieter von Frischhaltemitteln. Wir nehmen die Firmenübernahme zum Anlass, die Floralife®-Produkte...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Sortiment Damit der Kranz nicht rieselt

      Advent Haltbarkeit Marketing Sortiment Weihnachten

      Kaum etwas ist für den Kunden ärgerlicher als ein Kranz, der schon am zweiten Advent nadelt. Doch gerade bei Gestecken und Kränzen für die Gedenktage und die Adventszeit kann sich der Fachhandel durch hochwertige Qualität der Materialien und floristisches Können von den Discountern absetzen. Aber...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Sortiment Keramik mit Fehlern

      Gefäße Haltbarkeit Sortiment

      Monika Riedl-Hoffmann beklagt, dass die Qualität von Keramikgefäßen immer schlechter wird. Die Floristmeisterin und Geschäftsinhaberin aus Eichstätt ist der Meinung: Fehlerhafte Glasuren und Keramik, die zu Wasserflecken in den Wohnungen der Kunden führt, passen nicht zum Fachhandel, der sich...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Haltbarkeit Kühl und frisch

      Haltbarkeit Marketing Verkaufsförderung Vermarktung

      Haltbarkeitsgarantien zwingen den Handel, sich intensiv um die Frischhaltung von Blumen zu kümmern, und dabei können Kühlzellen helfen. Wie Kühlung funktioniert und was zu beachten ist, erklären Profis aus der Kühlanlagenbranche.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing „Ihr Partner mit der Frischegarantie“

      Geschäftskonzepte Haltbarkeit Marketing Vermarktung

      Supermärkte und Discounter treten mit ihren Fertigstrauß-Angeboten und Garantieversprechen in Konkurrenz zum floristischen Facheinzelhandel. Mit der Aktion „Garantiert frisch!“ gehen Floristen seit anderthalb Jahren in die Offensive – mit guten Erfahrungen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kampagne Ideal für den Sommer

      Floristik Gestaltung Haltbarkeit

      Mit der Kampagne „Lust auf Nelken“ soll das Image der haltbaren Blume verjüngt werden. Hilde Erlbacher präsentierte sommerliche Werkstücke im Schnittblumengroßhandel Florin in Rednitzhembach.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren