Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Hochzeitsfloristik

Brautstrauß, Haarschmuck, Kirchen- und Raumdekoration & Co. – Floristikinspirationen von Kolleg(inn)en und Beispiele aus der Praxis. Ob klassisch oder im Trend, Hochzeitsfloristik sollte individuell auf das Brautpaar abgestimmt sein.
    • BLUMEN UND NONFLORALE MATERIALIEN Brautsträuße wie Bilder

      Floristik Hochzeitsfloristik

      Brautsträuße von Gregor Lersch sind immer voller überraschender Ideen und Momente, voller neuer Techniken und immer praxistauglich. Bei einem Seminar an der Hana Ami Gestaltungsschule in Japan zeigte er Sträuße, bei denen nonflorale Elemente einen Rahmen für Blumen bilden und eine Verbindung zur...

    • STILSICHERES FLORALDESIGN FÜR DIE HOCHZEIT Im Blumenhimmel

      Floristik Hochzeitsfloristik

      "Tradition ist gut, darf aber gern modern interpretiert werden", sagt Olaf Schroers, der schon viele Brautpaare in den Blumenhimmel geführt hat. Durch die Leichtigkeit von Schleierkraut und die Verwendung von transparenten Bändern auf 2 m hohen Metallständern wird das Brautpaar symbolisch auf eine...

    • RAUSCHENDE HOCHZEITSFEIERN Individualität in der Praxis

      Floristik Hochzeitsfloristik

      "florieren!"-Leser kennen Timo Bolte von Fotoproduktionen, für die er extravagante Floristik gestaltet. Über die Fotos werden auch Brautpaare auf ihn aufmerksam, die sich ungewöhnlichen Blumenschmuck für ihre Hochzeit wünschen. Wir stellen nun einige Brautsträuße vor, die er für "echte" Bräute...

    • PRAXISORIENTIERTE HOCHZEITSFLORISTIK Brautschmuck im Laden

      Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik

      Immer mehr Floristen arbeiten mit Fotografen, Make-up-Artisten, Konditoren, Papeterien und Caterern zusammen. Das harmonische Miteinander wird für einen reibungslosen und perfekten Tagesablauf immer wichtiger. Ein positives Ergebnis - der Schlüssel zum Glück - spricht sich sehr schnell herum und...

    • HOCHZEITSSHOOTING IM SCHNEE WINTERLICHES VINTAGE

      Hochzeitsfloristik Strauß

      Verspielt, romantisch und viel Spitze - so sieht Vintage in der Mode aus. Wie eine Hochzeit in dem Stil aussehen kann, wollte die Fotografin Svetlana Kohlmeier zum Ausdruck bringen. Christin Niethammer setzte die ungewöhnliche Farbkombination von hellem Flieder, Hellblau, Grau und Silber in ihren...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Hochzeitsfloristik

    Hochzeitsfloristik

    Jane Durbridge
    Hochzeitsfloristik

    Hochzeitsfloristik

    Per Benjamin Max van de Sluis Tomas De Bruyne
    Florist 2. Gestalten, Beraten, Verkaufen, Wirtschaftliches Handeln. Aufbauwissen

    Florist 2. Gestalten, Beraten, Verkaufen, Wirtschaftliches Handeln. Aufbauwissen

    Ursula Walford Gisela von Wissel Marie-Luise Eidam-Bek Meinhard Strohschnieder Sabine Meyer
    • BLUMEN, MODE UND FOTOGRAFIE Unikate für die Hochzeit

      Hochzeitsfloristik Kunst

      Timo Bolte liebt ungewöhnliche Projekte. Eine ganz besondere Vorliebe hat er für fantasievolle Floristik und Mode. Um das Ergebnis festzuhalten, organisiert der Floral Designer regelmäßig Fotoshootings mit verschiedenen Fotografen. Die Zusammenarbeit inspiriert und macht Spaß und die Bilder sorgen...

    • HOCHZEIT VON SINA UND MICHAEL LIEBRICH Blumige Überraschung

      Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck Tischdekoration

      Wenn Floristen heiraten, ist das natürlich auch für Berufskollegen interessant. Wie sieht der Brautstrauß aus, wie der Blumenschmuck? "Die Dekoration sollte blumig sein, das war das wichtigste", sagt Michael Liebrich, der neue Landesmeister in Baden-Württemberg. Bei der Entscheidung, wie was...

    • WEDDING DIPLOMA COURSE VON WALLY KLETT Mission Traumhochzeit

      Ausstellung Hochzeitsfloristik Weiterbildung

      Dass der Name Wally Klett untrennbar mit Hochzeitsfloristik verbunden ist, liegt nicht nur an ihrem unverwechselbaren Stil. Sie ist auch eine Meisterin in der Organisation von Hochzeitsshows und Ausstellungen. So wurden zum Beispiel die Werkstücke, die für die Prüfung des letztjährigen "Wedding...

    • Blume & Handwerk Sommer auf dem Land

      Blume & Handwerk Eventfloristik Hochzeitsfloristik Serie

      Julia Erven aus Nordrhein-Westfalen war Vierte bei der Deutschen Meisterschaft 2016. Unterstützt wurde sie von Eva Rick, der deutschen Vizemeisterin 2004. Für unsere Serie Blume&Handwerk gestalteten die beiden vielfältige Sommerfloristik mit ländlichem Charme.

    • Yourlily-Kampagne Hochzeitsfloristik mit Lilien

      Bildergalerie Floristik Hochzeitsfloristik

      Um das vielfältige Liliensortiment zu zeigen und zur Verarbeitung von Lilien anzuregen, wurden die Website www.yourlily.com ins Leben gerufen. Zuletzt ist ein Yourlily-Buch mit dem Schwerpunkt Hochzeitsfloristik erschienen. Aus diesem Anlass haben wir eine umfangreiche Bildergalerie mit...

    • INDIVIDUELLE HOCHZEITSFLORISTIK „Fast jede Hochzeit folgt einem Thema“

      Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik Mitarbeiterführung Weiterbildung

      Rike Müller ist es gelungen, die Hochzeitsfloristik zu einem starken Standbein von "Lindenhof Blumen" in Bensheim zu machen - über 180 Aufträge waren es im letzten Jahr. Jenseits dieser Aufträge ist die Idee zu Fotoshootings zu bestimmten Themen entstanden. Für die Azubis ist das Gelegenheit,...

    • LAMBERT & SÖHNE IN TRIER Hochzeitsfloristik im Gartencenter

      Ausstellung Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik Warenpräsentation

      In einem Gartencenter erwarten die Kunden nicht unbedingt anspruchsvolle Floristik. "Wir haben einen Namen für Blumen in Trier, aber wir müssen darauf aufmerksam machen, dass wir auch Dienstleistungen übernehmen", sagt Kerstin Schiefer, die Leiterin der Floristikabteilung im Gartencenter Lambert....

    • HOCHZEITSFLORISTIK Blütenfülle aus Meisterhand

      Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck

      Sina Jende und ihre Kolleginnen der Straubinger Meisterschule bilden auch heute noch ein eingespieltes Team. Für die Gruppe war es daher selbstverständlich, den Blumenschmuck für die Hochzeit einer Kollegin zu entwerfen, zu planen und gestalten. Das Ergebnis begeisterte Brautpaar und Gäste und die...

    • FLORISTIKSCHULE Die Pflanzen der Liebesgöttin

      Floristikschule Hochzeitsfloristik Serie Weiterbildung

      Die Rose ist wohl die meistbewunderte und auch bekannteste Blumenart. Von ihr geht ein unglaublicher Reiz für uns aus und wir lieben die Sinnlichkeit, die sie ausstrahlt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass bereits im antiken Griechenland Mythen rund um diese Blume entstanden sind. Aber auch um...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • GESPÜR FÜR WERKSTOFFE Blumen für die Braut

      Hochzeitsfloristik Trends Weiterbildung

      Brautsträuße gehören zu unserer Kernkompetenz. Wir sollten unser ureigenstes Terrain mit dem Gespür für Werkstoffe, handwerklichem Vorgehen und Gestaltungssicherheit behaupten. Zusammen mit diversen Hilfsmitteln sind die Möglichkeiten überaus vielfältig. Wir sollten uns jedoch nicht von all den...

    • RENTABILITÄT IN DER HOCHZEITSFLORISTIK Brautschmuck vom Profi

      Hochzeitsfloristik Trends Weiterbildung

      Mit den bevorstehenden heiratsstarken Monaten beginnen Floristen, sich wieder mit der Hochzeitsfloristik zu beschäftigen. Viele Floristen beklagen, dass Brautsträuße nicht rentabel gefertigt werden können, weil die Kunden nicht bereit sind, den Aufwand zu zahlen. Steffen Teuscher ist anderer...

    • BERATUNG IN DER HOCHZEITSFLORISTIK Kundenwünsche übersetzen

      Hochzeitsfloristik Kundengespräch Verkaufsförderung

      Wie das eben heute so üblich ist, hat sich auch Redakteurin Anja Finkel im Internet Anregungen für den Blumenschmuck ihrer Hochzeit geholt. Im Beratungsgespräch filterte Holger Heldmaier, Blumen Sonn in Ostfildern, die Wünsche des Brautpaars heraus und übersetzte sie ins Machbare. Hier berichtet...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT: SARAH FÜHRER Technische Innovation

      Der Weg zur Meisterarbeit Gefäßfüllung Hochzeitsfloristik Kranz Meisterarbeit Technik

      Innovatives Design sollte kein Selbstzweck sein, sondern mit innovativer Technik einhergehen. So stand für Sarah Führer fest, dass sie sich auf einen technisch neuen Weg begeben und diesen so lange ausreizen wollte, bis die Form fast von selbst daraus entsteht. Mit einer solchen Methode geht...

    • Der Weg zur Meisterarbeit - Ines Rüffel Fokuspunkt schaffen

      Der Weg zur Meisterarbeit Hochzeitsfloristik Kranz Strauß

      Die „Reduktion auf das Maximale“ ist der gemeinsame Nenner in Ines Rüffels Meisterarbeiten. Sie bestimmt gern eine einzige Blüte als Fokuspunkt, stellt diese aber nicht in eine Solitärstellung, sondern bettet sie in eine optische Überschwänglichkeit ein. Bewusst. Sie spielt damit auf ganz eigene...