Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Hochzeitsfloristik

Brautstrauß, Haarschmuck, Kirchen- und Raumdekoration & Co. – Floristikinspirationen von Kolleg(inn)en und Beispiele aus der Praxis. Ob klassisch oder im Trend, Hochzeitsfloristik sollte individuell auf das Brautpaar abgestimmt sein.
    • Floristikschule - Hochzeit Teil 3 Auf ein Neues!

      Floristikschule Hochzeitsfloristik Weiterbildung

      Was, wenn die Ehe nicht gehalten hat? Mehr als ein Drittel aller Ehen werden hierzulande wieder geschieden, aber das hält wenige davon ab, dem Heiraten eine zweite Chance zu geben. Der Blumenschmuck gewinnt an Klarheit, wenn die Brautleute weniger aufgeregt sind.

    • Floristikschule - Hochzeit Teil 2 Vor dem Altar

      Ausbildung Floristikschule Hochzeitsfloristik Raumdekoration

      Jetzt wird gefeiert! Viele Brautpaare sprechen von ihrer „richtigen“ Hochzeit, wenn sie die kirchliche Trauung meinen. Rund um die religiöse Zeremonie richten sie den schönsten Tag ihres Lebens mit üppigem Blumenschmuck und zahlreichen blumigen Traditionen aus.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Hochzeitsfloristik

    Hochzeitsfloristik

    Jane Durbridge
    Hochzeitsfloristik

    Hochzeitsfloristik

    Per Benjamin Max van de Sluis Tomas De Bruyne
    Florist 2. Gestalten, Beraten, Verkaufen, Wirtschaftliches Handeln. Aufbauwissen

    Florist 2. Gestalten, Beraten, Verkaufen, Wirtschaftliches Handeln. Aufbauwissen

    Ursula Walford Gisela von Wissel Marie-Luise Eidam-Bek Meinhard Strohschnieder Sabine Meyer
    • Der Weg zur Meisterarbeit Botschaften vermitteln

      Der Weg zur Meisterarbeit Hochzeitsfloristik Kranz Meisterarbeit

      Daniel Filser sucht gerne dort nach Ideen, wo man sie als Florist nicht vermuten würde. Seine Formideen basieren zum Beispiel auf Buchstaben und Worten. Sein Hortensienkranz wurde durch Textteile zur kompletten Kranzform ergänzt. Mit seinem Brautschmuck interpretierte er die ineinander...

    • Floristikschule - Hochzeit Teil 1 Auf dem Standesamt

      Floristikschule Hochzeitsfloristik Weiterbildung

      Wenn zwei Menschen einander gefunden haben, kommt eines guten Tages die große Frage: Wollen wir beisammen bleiben? Immer mehr Paare sagen wieder „Ja!“. Die nächsten drei Folgen der Floristikschule widmen wir dem blumenreichen Thema Hochzeit.

    • Frühling Feste feiern im Frühling

      Eventfloristik Frühling Hochzeitsfloristik Weiterbildung

      Ulrich Stelzer zeigt Floristik für den Frühling und hat dabei speziell Kommunion und Firmung, aber auch das Thema Hochzeit im Blick. Mit kleinen, feinen Frühlingsblühern und dem weitgehenden Verzicht auf Blätter verleiht er den Werkstücken einen typischen jahreszeitlichen Ausdruck, auch wenn er...

    • Hochzeitsfloristik-Seminar Blüten- und Gestaltungsvielfalt

      Hochzeitsfloristik

      Bei einem Hochzeitsfloristik- Seminar von Gregor Lersch im letzten März stand Praxisnähe im Mittelpunkt, doch der Meisterflorist ließ es sich nicht nehmen, auch eine Vielzahl von Brautsträußen mit gedrahteten Blüten zu präsentieren. Wir stellen die Werkstücke vor und wollen dazu anregen, auch den...

    • Hochzeit Brautfloristik mit Charme

      Ausbildung Hochzeitsfloristik

      Es ist eine lebendige Partnerschaft, die die Christiane-Herzog-Schule in Heilbronn mit dem Oulu Vocational College in Kempele in Nordfinnland seit dem Jahr 2000 pflegt. In diesem Beitrag stellen wir Brautschmuck vor, den deutsche und finnische Auszubildende gemeinsam in Kempele gestalteten. Dabei...

    • Hochzeitsseminare Impulse für die Praxis

      Hochzeitsfloristik Veranstaltung Weiterbildung

      Im März findet eine ganze Reihe von Hochzeitsseminaren statt. Einige stellen wir an dieser Stelle einmal näher vor. Als Referentinnen und Referenten sind Floristen zu Gast, die viel Erfahrung mit Hochzeitsfloristik haben.

    • Floristmeisterei Hub, Bieringen Blumenvielfalt und ein Hauch Romantik

      Betriebsporträt Gestaltung Hochzeitsfloristik Marketing

      Marie Hub eröffnete ihr Geschäft „Floristmeisterei Hub“ im Herbst 2013 in Bieringen an der Jagst. Da sich im nahe gelegenen Kloster Schöntal und weiteren Burgen und Schlössern der Gegend viele Brautpaare das Ja-Wort geben, legte sie von Anfang an ein besonderes Augenmerk auf Hochzeitsfloristik....

    • "Die Blumenwerkstatt" in Erlangen-Büchenbach Einzigartig wie das Brautpaar

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Gestaltung Hochzeitsfloristik Kundengespräch

      „Die Blumenwerkstatt“ in Erlangen hat einen ausgezeichneten Ruf im Bereich Hochzeitsfloristik. Die Kunden erfahren Wertschätzung im Geschäft und können sich darauf verlassen, dass nach individuellen und typgerechten Lösungen gesucht wird. Das führt zu großen Aufträgen weit über den Brautstrauß...

    • Kooperationen Bohemian Wedding

      Hochzeitsfloristik Marketing Weiterbildung

      Unter dem Motto "Bohemian Wedding" beteiligte sich Uta Lorenz mit ihrem Team und "Hochzeitsdienstleistern" aus anderen Branchen an einem Fotoshooting. Die Idee: Gemeinsam kreativ experimentieren, eine gemeinsame Geschichte verwirklichen, die man alleine nicht bewältigen könnte und die entstandenen...

    • Dekoration Heiraten unter Kirschblüten

      Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck

      Kunden, die Geburtstag oder Hochzeit feiern, haben oft konkrete Vorstellungen vom Blumenschmuck. Sie fragen häufig nach kleinen Glasvasen für den Tisch, die mit Blüten gefüllt werden, oder nach Rosenkugeln und -kuppeln. Sehr individuell ist das nicht. Dass eine Kundin ausdrücklich sagt, dass sie...

    • Dekoration Hochzeit im Barockschloss

      Hochzeitsfloristik

      Für eine Hochzeit im „Blauen Hof“ im Schlosspark Laxenburg bei Wien gestalteten Timo Bolte und Bernadette Skobek den Blumenschmuck. Mit blauen Anemonenkränzen und weißen Gypsophila-Kugeln auf goldenen Kerzenleuchtern schufen die Floristen eine prächtigeVerbindung zum barocken Ambiente.

    • Raumdekoration Mit Blumen feiern

      Eventfloristik Hochzeitsfloristik Raumdekoration

      Raumschmuck für Hochzeiten und Events verlangt eine gewisse Dimension. Bei den hier gezeigten Arbeiten stehen die Erwartungen der Floristen und der Kunden und die „kommerzielle Nutzung“ im Vordergrund – ohne die Ansprüche an Gestaltung und Stil zu vernachlässigen. Der Weg dahin ist von der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Evelyn Kühr Die neue Hochzeitskultur

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik

      Nach ihrer Ausbildung zur Floristin, spannenden Lehr- und Wanderjahren in verschiedenen Ländern und der Meisterausbildung bei Nicole von Boletzky wagte Evelyn Kühr den Schritt in die Spezialisierung. Ihr Seminar „So geht man heute mit Hochzeiten um“ im Know- How-Bildungszentrum für Gestaltung von...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Brautsträuße Liebe ist …

      Hochzeitsfloristik

      … eine unvergessliche Hochzeit zu feiern und dazu gehört ein Brautstrauß. Ein Brautstrauß, der zur Braut passt – zu ihrem Typ und ihrem Kleid. Ob die Braut lieber in Blumen schwelgen oder ihre Individualität durch ein extravagantes Werkstück unterstreichen will, an der Technik soll das Vorhaben...