Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Euro Plant Tray: Jetzt vier Tray-Modelle verfügbar

Der neue EPT transportiert Töpfe von 9–10,5 cm.
Die Euro Plant Tray hat nun vier Modelle der neuen Mehrweglösung EPT in Produktion genommen. Den beiden Modellen der 400er-Serie folgen seit Sommer 2025 zwei Modelle in der 200er-Serie.

lesen


Relaunch von Lisianthus.nl: Digitale Inspirationsquelle für Floristen

Neben einem Sortimentsüberblick liefert die neue Website auch inspirierende Gestaltungsideen mit Lisianthus.
Das niederländische Lisianthus Promotion Committee hat die Website Lisianthus.nl neu aufgesetzt. Floristen weltweit finden dort ab sofort aktuelle Sortimente, kreative Inspirationen und Profi-Tipps zur Pflege der Schnittblume.

lesen


Cadeaux Leipzig: Viele Neuheiten und gute Order

Publikumsmagnet war erneut das Genuss-Village.
Mehr als 6.300 Fachbesucher nutzten die Herbst-Cadeaux zur Inspiration und zum Ordern. Insgesamt präsentierten 250 Aussteller und Marken aus 12 Ländern vom 6. bis. 8. September neue Produkte und Trends für die Weihnachts- und Frühjahrssaison.

lesen


Plants & Flowers Foundation Holland: Welchen Einfluss haben Blumen und Pflanzen auf das Wohlbefinden?

Den positiven Einfluss von Blumen und Pflanzen auf Menschen, indem sie zu Wohlbefinden, Zusammengehörigkeit und mentaler Gesundheit beitragen, soll eine Studie nun belegen.
Die Plants & Flowers Foundation Holland (PFFH, ehemals Blumenbüro Holland) gibt eine unabhängige wissenschaftliche Forschung zu den Auswirkungen von Blumen und Pflanzen auf das Wohlbefinden der Menschen in Auftrag. Die Studie, die von Wageningen University & Research (WUR) durchgeführt wird, soll klären, ob tatsächlich Effekte bestehen.

lesen


Seminar mit Thea Kornherr: Trauerfloristik im Wandel der Bestattungskultur

Die Trauerfloristik steht vor großen Veränderungen: Ökologische Anforderungen, alternative Bestattungsformen und der Wunsch nach individuellen Ritualen stellen Floristen vor neue Herausforderungen. In einem praxisnahen Seminar zeigt Thea Kornherr neue Wege, wie sich Abschiede würdevoll, individuell und zeitgemäß gestalten lassen.

lesen


World Cup Floral Art 2025: Christopher Ernst begeistert in Den Haag und erreicht Platz 6

Während des internationalen Floristik-Wettbewerbs galt es für die Teilnehmenden sechs Aufgaben zu gestalten. Dazu gehörten eine Objektarbeit, die durch die historischen niederländischen Tulpenvasen aus dem 17. Jahrhundert inspiriert war, eine freie Kreativ-Arbeit, die ein typisches Amsterdam-Haus assoziieren sollte.
Der Thüringer Floristmeister Christopher Ernst hat beim diesjährigen World Cup Floral Art 2025 in Den Haag einen bemerkenswerten 6. Platz erzielt. Vom 28. bis 31. August 2025 traten im World Forum The Hague 23 der besten Floral-Designerinnen der Welt gegeneinander an.

lesen


FDF GmbH: Elisabeth Schoenemann übernimmt kreative Leitung

Für den Fachverband Deutscher Floristen hat Elisabeth Schoenemann (rechts) zuletzt die Bühnenshows mit Deutschlands Meisterfloristen Josef Dirr, Lena Hartmann und Jennifer Mühlbauer im Rahmen der IPM Essen 2025 vorbereitet, koordiniert und moderiert, hier im Bild zusammen mit Nicola Fink.
Elisabeth Schoenemann, selbstständige Floristin aus Hamburg, übernimmt die Projektleitung für Events, Produktentwicklungen und Messen beim Fachverband Deutscher Floristen (FDF). Manfred Hoffmann, langjähriger Kreativ-Direktor des FDF, hat im Juli seine Tätigkeit für die FDF GmbH niedergelegt.

lesen


IGA Metropole Ruhr 2027: Deutsche Meisterschaft der Floristik wird florales Highlight

Das BIKINI Berlin und die Gedächtniskirche waren 2024 fantastische Austragungsorte der DMF im urbanen Berlin. Jetzt zieht die DMF um auf die Internationale Gartenschau IGA 2027 in die Metropole Ruhr.
Die Deutsche Meisterschaft der Floristik (DMF), Deutschlands Top-Veranstaltung der Floristik-Branche, wechselt ihren Austragungsort. Auf Einladung der IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH wird das nationale Highlight im Rahmen der Internationalen Gartenschau (IGA) 2027 ausgetragen.

lesen


Nordrhein-Westfalen: Fabian Liss gewinnt Floristik-Landesmeisterschaft

Verdiente Sieger und das eine oder andere Freudentränchen, von links: Johanna Hensmann, Fabian Liss und Lorena-Angelina Menk.
Am 24. August fand bei idealem „Blumenwetter“ die Landesmeisterschaft der Floristen Nordrhein-Westfalens – der traditionsreiche Wettbewerb um die „Silberne Rose“ – statt. Austragungsort war die Werkstatthalle im Maximilianpark in Hamm.

lesen


Trautz in Neustadt: Herbstfloristik von Anja Ersing

Floristmeisterin Anja Ersing präsentierte beim Floristenbedarfshändler Trautz in Neustadt kreative Werkstücke für die herbstlichen Monate. Wir zeigen einige Eindrücke.

lesen


Fleurop Azubi-Cup 2025: Bühne für junge Talente

Das Gewinnerteam (v.l.): Maike Dams & Angelique Brinkmann (Ribnitz-Damgarten) bei der Siegerehrung
Der Fleurop Azubi-Cup 2025 brachte in Berlin junge Talente aus ganz Deutschland zusammen. Nach zehn Vorrunden an Berufsschulen traten fünf Teams im Finale gegeneinander an. Maike Dams und Angelique Brinkmann aus Ribnitz-Damgarten überzeugten die Jury mit ihrer Arbeit zum Motto „Mensch. Verantwortung. Natur.“.

lesen


Floristik-Präsentation und Workshop: Gregor Lersch gastiert in der Pfalz

Gregor Lersch ist im Oktober in der Pfalz zu erleben.
Die internationale Floristik-Koryphäe Gregor Lersch kommt im Herbst zu einem exklusiven Event nach Deutschland. Am 19. und 20. Oktober 2025 gibt er im Hofgut Heidesheim in Obrigheim bei Mannheim Einblicke in seine aktuellen floristischen Schwerpunkte. Die Tickets sind ab sofort erhältlich.

lesen


Tollwasblumenmachen.de: Blühende Botschaften beim Konzert des Rappers GReeeN

Während des Konzerts verteilte GReeeN Blumen an seine Fans vor der Bühne.
In Blumen liegt eine besondere Kraft – diese Botschaft sollte die Aktion „GReeeN Flower Notes“ der Plants & Flowers Foundation Holland in Zusammenarbeit mit dem deutschen Sänger und Rapper GReeeN vermitteln. Im Anschluss an sein Konzert in Dresden überraschte er seine Fans mit persönlichen Blumenbotschaften.

lesen


Hydrangea-Challenge: Das sind die drei Gewinnerinnen

Der Hortensienstrauß von Nairan Manukyan
Gemeinsam mit Hydrangea World haben wir Floristinnen und Floristen eingeladen, ihre Ideen für einen ikonischen Hortensienstrauß mit uns zu teilen. Aus den zahlreichen Einsendungen haben wir die drei spannendsten Konzepte ausgewählt, die umgesetzt werden durften. Entstanden sind drei charakterstarke Sträuße, die das Wesen der Hortensie auf besondere Weise inszenieren.

lesen


Inventurdifferenzen 2024: Neue EHI-Studie zeigt Ursachen und Lösungen

Die EHI-Studie zeigt: Interne Ursachen für Inventurdifferenzen nahmen 2024 zu.
Das EHI Retail Institute hat die aktuelle Studie „Inventurdifferenzen 2025“ veröffentlicht. Sie liefert detaillierte Einblicke in die Entwicklung von Verlusten im deutschen Handel und zeigt, welche Faktoren maßgeblich für Inventurdifferenzen verantwortlich sind.

lesen


mehr