Ideen für zeitgemäße Gedenktagsfloristik zeigte Anja Ersing am letzten Septemberwochenende beim Floristenbedarfshändler Willeke in Büren. Wir zeigen hier eine kleine Auswahl.
lesen
Zum 1. Oktober 2025 fand bei sg Ladenbau ein Generationswechsel statt: Matthias Golze übergibt nach über 40 Jahren in der Grünen Branche die Geschäftsleitung an Arne Zahnhausen. Damit endet eine Ära – und zugleich beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte des Unternehmens.
lesen
Am 27. September wurde in Nürnberg die Landesmeisterschaft der Floristik Bayern ausgetragen. Schauplatz war das repräsentative Foyer der IHK Nürnberg, wo sich die besten Floristinnen und Floristen des Bundeslandes in einem kreativen Wettstreit miteinander maßen.
lesen
Die Landesmeisterschaft der Floristik Baden-Württemberg wurde am 27. September 2025 auf der Gartenschau TalX in Baiersbronn ausgetragen. Siegerin des Wettbewerbs ist Franziska Klumpp, Das Blütenhaus in Schönmünzach.
lesen
Zum ersten Mal in der Geschichte des Amtes trägt ein Mann den Titel der Deutschen Blumenfee: Der 34-jährige Florist Hannes Schrader wurde am 12. September 2025 im Rahmen der Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) feierlich in sein Amt eingeführt.
lesen
Beim Bundeskongress des Fachverbandes Deutscher Floristen (FDF) in Gelsenkirchen standen tarifpolitische Entwicklungen, Ausbildung, internationale Bildungsangebote und personelle Veränderungen im Fokus.
lesen
Vom 11. bis 13. Oktober 2025 lädt das Event #together auf die Münchner Praterinsel ein. Unter dem Motto „Let’s do magic again!“ präsentieren 14 Marken ihre neuesten Kollektionen, nachhaltige Trends und Designideen – mit einem exklusiven Ausblick auf die Frühjahr-/Sommer-Saison 2026.
lesen
Im Februar 2026 finden mit Ambiente, Christmasworld und Creativeworld die wichtigsten Konsumgütermessen für die grüne Branche in Frankfurt statt. Das Messetrio präsentiert sich als zentrale Plattform für den Fachhandel und verspricht zahlreiche Neuheiten, Networking-Formate und aktuelle Branchentrends.
lesen
Annette Kamping war mit ihrem Team am verkaufsoffenen Wochenende bei Strecker in Renningen zu Gast. Am 13. und 14. weckte sie in jeweils zwei Shows die Lust auf Advent und Weihnachten – mit ideenreichen Werkstücken und vor allem vielen praxisnahen Tipps. Die Adventsausstellung ist noch zu sehen.
lesen
Mit einem Floristikwettbewerb, zahlreichen Gästen und einem bunten Rahmenprogramm hat die Neue Blumengroßmarkt München Betriebs GmbH ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 700 Besucherinnen und Besucher erlebten kreative Werkstücke, Live-Musik und vielfältige Angebote im Jubiläumsjahr des bedeutenden Handelsstandorts.
lesen
Wie gelingt es, Verkaufsflächen so zu gestalten, dass sie Kunden nicht nur anziehen, sondern zum Kauf verführen? Antworten darauf soll eine exklusive Fachvorführung am 11. und 12. Oktober bei Krapp Floristik in Pettstadt geben. Simone Spengler-Mesch und Benedikt Alberter mit Team liefern Ideen für den Verkaufsraum und für Weihnachten 2025.
lesen
Bei einer Live-Demo am 7. September 2025 bei Trautz in Neustadt an der Weinstraße gab Josef Dirr, Deutscher Meister der Floristen 2024, Impulse für die Gedenktage. Gemeinsam mit Martina Gremer hatte er über 20 Werktücke für die Show vorbereitet, außerdem Varianten für die Ausstellung im Eingangsbereich des Bedarfsgroßhändlers.
lesen
Auf der Landpartie in Büdingen traten 15 Floristik-Auszubildende zum Wettbewerb an. Mit Sträußen, Girlanden und kreativen Hüten überzeugten die jungen Talente sowohl die Jury als auch das Publikum. Die besten Arbeiten aus dem zweiten und dritten Ausbildungsjahr wurden prämiert.
lesen
Die Euro Plant Tray hat nun vier Modelle der neuen Mehrweglösung EPT in Produktion genommen. Den beiden Modellen der 400er-Serie folgen
seit Sommer 2025 zwei Modelle in der 200er-Serie.
lesen
Das niederländische Lisianthus Promotion Committee hat die Website
Lisianthus.nl
neu aufgesetzt. Floristen weltweit finden dort ab sofort aktuelle Sortimente, kreative Inspirationen und Profi-Tipps zur Pflege der Schnittblume.
lesen
mehr