Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Motivation

Flagge für den Berufsstand zeigen

Das Thema Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Jede Branche und jede Region sind betroffen, auch die Floristik. Der Kampf um die Zukunft des Berufsstands hat bereits begonnen. Deshalb der Aufruf an jeden Floristen: Das Fundament für den Berufsstand ist die Ausbildung. Niemand sollte sich davon abschrecken lassen, dass die jungen Menschen anders ticken als früher. Erwin Germann gibt Tipps zum Umgang mit der Generation Z.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Anhand zahlreicher Berufsorientierungsveranstaltungen an Schulen in Bayern wissen wir, dass viele Schüler keine Ahnung von Berufen haben. Deshalb sind Floristen in jeder Region gefordert, Präsenz an den Schulen zu zeigen. Gerade Floristen haben für die Ansprache einen Vorteil, der sie von anderen Berufen unterscheidet: Kreativität und handwerkliches Geschick in Kombination mit Menschen und Anlässen während des ganzen Lebens. Es gilt, Flagge für den Berufsstand zu zeigen. Immer wieder hören wir von falschen Vorstellungen und Erwartungen der jungen Menschen - der neue Ansatz liegt nicht in den Schulnoten, sondern in den Fähigkeiten und Stärken. Die Generation Z ist eben anders. Doch schon immer schimpften die Alten über die schlechten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate