Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | KATHARINA BRODBECK

Gemeinsam stark

Ein gestalterischer Ansatz zog sich durch fast alle Meisterarbeiten von Katharina Brodbeck: das Fragmentieren. Sie zerlegt Ganzheiten in Einzelteile, bearbeitet sie und fügt diese wieder zu einem neuen Ganzen zusammen. Das Spannende daran ist, dass dieser Prozess den Einzelteilen anzusehen ist. Das Einwirken hinterlässt zwar nur zarte Spuren, doch in der Summe gelang es, den Wert des "neuen Ganzen" zu erhöhen.
Veröffentlicht am
Nicole von Boletzky
Eine Gefäßform in akkurater Fleißarbeit zu bekleben und dann mit schönen Blüten zu ergänzen, kam für Katharina Brodbeck nicht infrage. Gestaltung fängt für sie erst dort an, wo der Gestalter auch wirklich gestalterisch einwirkt und Spuren hinterlässt. Und deshalb beschloss sie, bei der Aufgabe "Gefäßfüllung mit geschnittenem Werkstoff" das Gefäß als solches neu zu definieren. Sie entfernte sich von Behältnissen, die liegen oder hängen, und wagte sich in die Vertikale, sprich an die Wand.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate