Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER WEG ZUR MEISTERARBEIT

Verweis auf Inneres

Das Gras als Werkstoff zog sich durch alle Meisterarbeiten von Alexander Meckel. Bei einem Werkstück ließ er den feinen Linien freien Lauf, doch beim Brautschmuck und der Kranzform bändigte er die zarten Pflanzenteile, indem er sie in akkurater Fleißarbeit zur Form ordnete. Der zurückhaltende Ausdruck des Grases half ihm, das eigentliche Thema sichtbar zu machen.
Veröffentlicht am
Bernhard Kägi
Seit Beginn des 19. Jahrhunderts verlässt kaum eine Frau das Haus ohne Damenhandtasche. Als der Metallrahmen 1846 erfunden wurde, erlangte die Handtasche eine noch größere modische und praktische Bedeutung. Durch den Metallrahmen unterschied sich die Tasche erstmals deutlich von ihren beutelähnlichen Vorgängerinnen. Sie besaßen zum ersten Mal einen Schnappverschluss und ähnelten kleinen, flachen Koffern - die Etui-Handtasche entwickelte sich aus diesen Modellen. Alexander Meckel ersetzte die
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate