Meister Stuttgart Kein Anfang und kein Ende
Die Meisterschüler in Stuttgart-Hohenheim entwickelten im Rahmen des Fachpraxisunterrichts unter Leitung von Sonja Wörfel individuell gestaltete Gedenk- und Trauerkränze.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Meisterschüler in Stuttgart-Hohenheim entwickelten im Rahmen des Fachpraxisunterrichts unter Leitung von Sonja Wörfel individuell gestaltete Gedenk- und Trauerkränze.
Am 11. Dezember 2004 fand in der Nieuwe Kerk in Delft/NL die Trauerfeier zu Ehren seiner Königlichen Hoheit Prinz Bernhard statt.
Trauerfloristik als Thema fasst langsam Fuß. Die Iflo-Sonderschau „Trauer floral“ leistete erneut einen beachtenswerten Beitrag.
In Rotterdam und Den Haag bieten Ferdinand van Leeuwen und Anneke de Mik unter dem Namen „Momentum Florum“ ausschließlich Trauerfloristik an.
Kann man in einer Ausstellung gleichzeitig Trauerkränze, Adventsund Brautschmuck zeigen? Ja, man kann. Die Ausstellung hieß „Kränzenlos“ und war in Rohr in Thüringen zu sehen.
Die Arbeit auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg gehört zum Alltag, doch Helmut und Karin Barthels verstehen sich als Allround-Dienstleister rund um Blumen und Pflanzen.
Anlässlich der letzten Meisterprüfung in Stuttgart-Hohenheim entstanden rund gesteckte Kränze mit Blütenschmuck. Wir stellen hier die Technik vor.
In vielen Gegenden ist der Brauch, einen Kondolenzstrauß ins Trauerhaus zu schicken, verschollen. Er sollte neu belebt werden, denn Blumen behalten ihre Symbolik im Trauerfall.
Bei allen Schwierigkeiten im Bereich Trauerfloristik gibt es doch auch gute Chancen für Floristen, ihn lukrativ zu nutzen. Mehr denn je.
Runterfahren oder spezialisieren – das sind die Strategien von vielen Floristen in wirtschaftlich schweren Zeiten. Blumen Enk, Ratingen, geht einen anderen Weg.
Seit September präsentiert sich das Blumenhaus Wagner in Rheda-Wiedenbrück mit einem Neubau. Erstes Fazit: Deutliche Umsatzsteigerungen und mehr Spaß bei der Arbeit.
Blumenschmuck soll so anspruchsvoll gestaltet sein, dass sein Wert für die Trauerzeremonie wieder erkannt wird, so Andreas Faber in seinem neu beim Ulmer Verlag erschienenen Buch.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo