Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesgartenschau Bad Gandersheim

Landesmeisterschaft in Niedersachsen

Am 2. und 3. September 2023 findet die niedersächsische Landesmeisterschaft der Floristen im Rahmen der Landesgartenschau in Bad Gandersheim statt. Die Teilnehmer/-innen müssen vier Aufgaben bewältigen: eine Outdoorarbeit, einen Tischschmuck, ein gebundenes Werkstück und eine Überraschungsarbeit.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bei der Landesmeisterschaft der Floristen in NIedersachsen wird ein/e Nachfolger/in für Rieke Steinbeck gesucht. Hier ist sie mit ihrem Strauß bei der DMF 2022 in Berlin zu sehen.
Bei der Landesmeisterschaft der Floristen in NIedersachsen wird ein/e Nachfolger/in für Rieke Steinbeck gesucht. Hier ist sie mit ihrem Strauß bei der DMF 2022 in Berlin zu sehen.Edith Strupf
Artikel teilen:

Bei der Landesmeisterschaft der Floristen 2023 in Niedersachsen stehen vier Aufgaben auf dem Programm, zwei am 2. September, zwei weitere am 3. September. Der Wettbewerb startet am 2. September um 12 Uhr mit einem Tischschmuck unter dem Motto „flowers for future“. Die Florist(inn)en sollen in 120 Minuten eine haltbare Tischdekoration fertigen, die den Zeitgeist und das Gefühl von Freiheit widerspiegelt. Dafür wird eine Tischplatte (1,00 m x 2,00 m) mit Unterkonstruktion zur Verfügung gestellt. Der Tischschmuck sollte mindestens 14 Tage haltbar sein.

Um 14.30 Uhr folgt eine Überraschungsarbeit, bei der Werkstoffe, Materialien und Deko-Elemente komplett gestellt werden. Nach Bekanntgabe der Aufgabe haben die Teilnehmer/-innen 30 Minuten Vorbereitungszeit, dann 120 Minuten für die Gestaltung.

Die dritte Arbeit steht am 3. September um 10.30 Uhr auf dem Plan: ein gebundenes Werkstück zum Thema „Domfestspiele in Bad Gandersheim“. Zum Binden stehen 60 Minuten zur Verfügung. In der Ausschreibung heißt es: Jeden Sommer kommen mehr als 50.000 Besucher nach Bad Gandersheim, um die Domfestspiele zu erleben. Fertige einen Strauß vor Publikum, der auf der Freilichtbühne vor der romantischen Stiftskirche in Bad Gandersheim an den Intendanten der Freilichtspiele überreicht wird. Erlaubt ist nur eine Bindestelle und bei Bedarf ein vorgefertigtes Gerüst Es steht eine Grundfläche von 1 m² m zur Verfügung. Eine viereckige Säule und das Gefäß für die Präsentation werden gestellt. Bewertet wird der Strauß ohne Einbeziehung des Gefäßes und der Säule.

Mit der letzten Aufgabe starten die Floristen um 12 Uhr. Mit einem Outdoorobjekt zum Thema „Upcycling = Nachhaltigkeit“ sollen sie ihr eigenes Statement setzen. Es kann vorbereitet mitgebracht und soll vor Ort in 90 Minuten vollendet werden. Als Untergrund muss eine Europalette verwendet werden, die Transportfähigkeit soll gegeben sein. Die Höhe soll 2 m nicht überschreiten. Die Arbeiten sollen bei entsprechender Pflege mindestens einen Monat haltbar sein.

Infos: www.fdf-niedersachsen.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren