Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Social Media

Diesen Insta-Accounts folgt Imke Matthiesen

Imke Matthiesen, Inhaberin von Blumen Hansen auf Sylt, betreibt einen der erfolgreichsten Instagram-Kanäle der Floristikbranche. Unter den über 42.000 Followern sind auch viele Floristenkolleginnen und -kollegen, die sich regelmäßig ihre Stories anschauen. Doch wem folgt Imke Matthiesen selbst? Sie hat uns ihre fünf Lieblingskanäle verraten.   

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

"Jeder sollte seinen Account so gestalten, wie er sich damit wohlfühlt. Es bringt nichts, jemandem nachzueifern", erklärt Imke Matthiesen gleich zu Beginn. "Ich finde viele Accounts gut, weil ich mit meinem eigenen Account aber schon so ausgelastet bin, finde ich leider nicht immer die Zeit, alle so zu verfolgen, wie ich das gern würde. Mittlerweile schaue ich auch gar nicht mehr so stark darauf, wie viele Likes meine eigenen Posts bekommen. Man kann sich am Ende ohnehin nicht verstellen, sondern muss das raushauen, was einem selbst gut gefällt. Und wenn man seine Story gern zwei-, dreimal anschaut, dann hat man für sich selbst alles richtig gemacht", fügt sie lachend hinzu.     

 

© Screenshot
M.I.L.L.E.S F.L.E.U.R.S (@milles_fleurs_) | Instagram

Hannover, milles-fleurs.de

"Ich fange mit meiner Rieke von Milles Fleurs an. So wie sie könnte ich meinen Account nie machen: In einer Linie, immer auf die Musikrichtung und die Farben achten, alle Bilder in sehr, sehr guter Qualität. Rieke von Milles Fleurs ist für mich eine absolute Vorreiterin, ihre Arbeiten sind einfach großartig.

Ich habe sie letztes Jahr im September kennenlernen dürfen. Ich bin ihr vorher schon auf Instagram gefolgt und dachte mir: Die Frau muss mega sein. Sie ist aber ein Typ wie ich und Du, ein Herzensmensch, eine Powermaschine, die die Ideen wie ein Automat raushaut. Immer high end, immer ein Tick besser, das ist ihr Antrieb. Diesen Account schaue ich mir immer gern an und wenn ich könnte, würde ich sie kopieren. Aber das wäre nicht Blumen Hansen."

 

© Screenshot
Jasmijn Bloembinders (@jasmijn_bloembinders) | Instagram

Haarlem/NL | jasmijnbloembinders.nl

"Das ist ein holländischer Account. Ich liebe ihre Farbvielfalt, ihre Bilder und ihren Mut zu den Blumenmengen. Die hat Vasen im Laden, das ist der Wahnsinn. Trotzdem ist es nicht überkandidelt, sondern Floristik pur. Das ist ein Hammer schöner Laden und der Account wächst wahnsinnig schnell."

 

© Screenshot
IRIS (@florariairis) | Instagram

Bukarest/Rumänien | www.florariairis.ro

"Denen folge ich schon ewig, wirklich lange, weil ich diese Inszenierungen immer so toll fand. Die sind immer in die Stadt gegangen und haben in alten Gebäuden Blumenkugeln aufgehängt oder Gummistiefel und Co. mit Blumen gefüllt, um den Menschen eine Freude zu machen. Damit sind sie bekannt geworden und der Account hat eine wahnsinnige Reichweite. Natürlich ist das auch eine Floristik, die ich mir gern angucke und denke 'wow, das kostet jetzt aber auch 500 Euro'. Aber trotz alledem könnte man es nachmachen, wenn man es wollte." 

 

© Screenshot
KEVIN HAUPT (@_kevin_haupt_) | Instagram

herzblutshop.de

"Unser Kevin ist Herzblutflorist und auch ein Kumpel und Kollege, mit ihm schreibe ich ab und zu. Oftmals wird auf ihn geschimpft. Und ich bin nicht dafür, dass man auf andere mit dem Finger zeigt, vielmehr sollte man ihm Respekt zollen. Er verdient mit Instagram Geld, nimmt aber seine Follower auch mit, wenn er nichts verdient, man weiß immer, woran man ist. Kevin ist sehr authentisch, nimmt alle mit nach Hause in sein Wohnzimmer, das kann nicht jeder, muss auch nicht jeder, aber das ist sein Weg.

Natürlich kann man schnell sagen, 'diese Floristik ist aber nicht meins', davon gibt es unter uns Floristen ganz viele. Aber: Einfach machen! Und der macht einfach, das ist wie Blumen Hoffmann, die machen auch einfach. Das sind Maschinen (lacht), die müssen Respekt bekommen, für das, was sie bei Instagram tun. Kevin folge ich seit rund drei Jahren und es gab keinen Tag, an dem er keine Story gemacht hat. Das ist harte Arbeit, das darf man nicht unterschätzen, sein Erfolg sei ihm deshalb von Herzen gegönnt!"

 

© Screenshot
Wohnfühlshop Haselünne (@blumen.atelier) | Instagram

www.wohnfuehlshop.com

"Blumenatelier Haselünne haben als Floristen mal einen ganz anderen Account, sind sehr aktiv und sehr erfolgreich. Sie sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, wie sie neue Follower erreichen können. Das wäre nicht mein Weg, mir ist das zu kompliziert, aber ich finde es spannend, dass die so anders denken und sich so extremst viel Mühe geben. Die wird sicher langfristig belohnt, das kann auch ein Weg sein."

  

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren