Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Trends

Informationen über Trends bei den Farben, Formen und Materialien, denn Kund(inn)en suchen Abwechslung. Es gibt viel Spielraum zur Interpretation, aber an gesellschaftlichen Entwicklungen kommt niemand vorbei.
    • Pflanzentrends Twilight Bloom

      Frühling Pflanzen Sommer Trends

      Floradania, die Marketinggesellschaft des dänischen Gartenbaus, stellt jedes Jahr vier „Pflanzentrends“ vor. Im Frühjahr waren Romantik und das Bedürfnis nach Traditionen großgeschrieben, im Sommer folgt „Twilight Bloom“ für moderne Wohnungen mit minimalistischer Einrichtung.

    • Eventfloristik Noch viel Spielraum

      Eventfloristik Schwerpunkt Trends

      Großes Potenzial im Eventbereich sieht Jochen C. Reichel, Creative Director der Eventagentur Nord Event in Hamburg. Kunden sind in diesem Bereich besonders ausgabefreudig, vor allem für Dekorationen und Floristik. Individuelle Konzepte sind gefragt. „Ein Eventflorist ist heutzutage Dekorateur,...

    • Qualität in der Gestaltung Inspiration durch Trends

      Advent Inspiration Messe Trends Weihnachten

      Ende Januar, einen Monat nach Weihnachten, bietet die Christmasworld in Frankfurt am Main schon wieder Inspirationen für die nächste Adventszeit. Dass die Eindrücke der letzten Saison noch frisch sind, ist nützlich für den Einkauf und die Entwicklung eines neuen Themas. Insbesondere auf der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Messerückblick Messeerlebnis

      Messe Pflanzen Trends

      Die IPM 2012 ist Treffpunkt für die grüne Branche. Das Rahmenprogramm lockt mit Shows, Wettbewerben und Ausstellungen und überall sind interessante Produkte zu entdecken. Wir blicken zurück und nehmen Sie mit zu einem kurzen Messerundgang. Die Gewinner der Pflanzenwettbewerbe stellen wir auf Seite...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristik Lust auf Frühling

      Floristik Frühling Trends

      „Früh-linge sollten ihre pflanzliche Bewegung zeigen dürfen“, meint Gregor Lersch. „Ob winzig oder großmäulig wie der Mohn, Hauptsache Abstand voneinander.“ Durch Techniken und andere Werkstoffe kann man sie vereinzeln, herausstellen, schweben lassen und zeigen, wie sie nach der Stille und Starre...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Floristik Zarte Boten des Frühlings

      Floristik Frühling Trends

      Neben Fritillaria meleagris sind grünlich blühende Fritillaria im Handel, bei denen das Schachbrettmuster nur andeutungsweise zu erkennen ist. Sie wirken noch zarter und zerbrechlicher als ihre purpurroten Schwestern. In Kombination mit filigranen Materialien und wenig Beiwerk kommt ihre...

    • Hochzeit Hochzeit

      Frühling Hochzeitsfloristik Trends

      Mit einer Fülle von Brautsträußen, Blumenschmuck für das Hochzeitsauto und einem Bericht über die Meisterprüfung in Berlin, die ganz im Zeichen der Hochzeitsfloristik stand, wollen wir zu individuellen Ideen anregen. Gerade bei Hochzeiten legen die Kunden Wert auf eine persönliche,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Sortiment Vermarktungstrends aus den Niederlanden

      Sortiment Trends Zusatzsortimente

      Mit Vermarktungskonzepten und durch das Inszenieren von Trends soll der Verkauf von Blumen und Pflanzen unterstützt werden. Wir stellen vor: die neue Marke „Rosebrandt“ für Rosen aus den Niederlanden, das Konzept „Hello Kitty Plants“ und Trends, die sich laut FloraHolland für Erlebniswelten mit...

    • Floristikschule Start in den Frühling

      Floristikschule Frühling Trends Weiterbildung

      Soll der Februar schon mit Frühlingsblumen überschütten? Keine Frage, er muss es. Die Leute wollen nun Tulpen sehen, Narzissen, Hyazinthen … Nichts versinnbildlicht den Frühling mehr und nichts wird mehr ersehnt. Jetzt. Lassen wir Tulpen und Co. hier trotzdem noch ein wenig warten. Der Februar...

    • Trends Ausblick 2012

      Betriebsführung Floristik Trends

      Die aktuellen Trends werden vom Bedürfnis der Verbraucher nach Nachhaltigkeit, Natur und Individualität bestimmt. In unserem „Ausblick 2012“ geht es aber nicht nur um Trends, sondern um weitere Themen, die uns das Jahr über beschäftigen werden. Wie bietet man den Kunden Erlebnisse? Zum Beispiel...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Lebenswelten Modern und leicht

      Marketing Nachhaltigkeit Trends

      BLOOM’s arbeitet seit vielen Jahren mit fünf Lebenswelten – jeder dieser Welten wird ein Trend zugeordnet. Für 2012 stellt Marion Bauer, Diplom-Designerin und Trendforscherin des BLOOM’s-Teams, für jeden Trend jeweils zwei Hauptaspekte vor, um die Trends noch klarer zu definieren. Allgemein gilt:...

    • Farben Mut zur Farbe!

      Marketing Trends

      Mit Gespür und Erfahrung analysieren Claudia Herke, Cem Bora und Annetta Palmisano kontinuierlich die weltweiten Strömungen in Mode, Architektur und Design. Für die Christmasworld entwickeln sie daraus vier Stilwelten 2012/2013, für die Ambiente die Wohntrends 2012. An den Trendbeschreibungen wird...

    • Farben Persönlich und ungezwungen

      Marketing Trends

      Die Produzenten und Handelsunternehmen interpretieren die Strömungen in der Gesellschaft auf unterschiedliche Weise und bieten eine große Vielfalt an Artikeln. Beim Vergleich der Kollektionen sind dann aber doch auch ähnliche Ansätze zu erkennen. Mit hellen, leuchtenden Farben, einem Mustermix und...

    • Seminare Gemeinsam kochen und lachen

      Trends Veranstaltung Weiterbildung Zusatzsortimente

      Kunden suchen Erlebnisse und wollen selbst aktiv werden. Blumengeschäfte können sich diese Bedürfnisse zunutze machen. Indem sie floristische Kurse anbieten, aber auch durch andere Seminare, bei denen alle Sinne angesprochen werden. Aus der Erfahrung, dass sich die besten Partys oft irgendwann in...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristikschule Leuchten im Winter

      Floristikschule Serie Trends Winter

      Der Januar muss nicht unbunt sein. Gerade jetzt, im frostigen, nassen und relativ dunklen Winter sind Frühlingsaspekte durch Zwiebelblumen begehrt. Die eigentlichen Januarfarben aber sind Weiß und Grün – blitzend, kontrastreich in grau-brauner Umgebung, schillernd, verhaltend leuchtend.

    • Handwerk Handwerk fördert Kreativität

      Floristik Gestaltung Raumdekoration Schwerpunkt Serie Trends

      „Die wichtigste Basis für unseren Beruf und die geforderte Kreativität ist eindeutig ein solides, technisch perfektes Handwerk“, sagt Annette Kamping. Sie fordert ihre Kollegen auf, die Scheu vor Stichsäge & Co abzulegen und immer wieder nach neuen handwerklichen Möglichkeiten zu suchen, auch im...

    • Herbst Harmonie von Alt und Neu

      Floristik Herbst Schwerpunkt Serie Trends

      Seit ein paar Jahren erinnern sich Gestalter und Meisterschulen an alte Handwerkstechniken und machen sie für die zeitgemäße Floristik nutzbar. Peter Lücker will alte und neue Techniken in Einklang bringen und stellt mit Werkstücken in herbstlichen Farben vor, was er unter der Harmonie von Alt und...

    • Herbst Floristik zum Gedenken

      Gedenktagsfloristik Herbst Schwerpunkt Serie Trends

      Kunden kommen das ganze Jahr mit dem Wunsch, Blumen für nahestehende Verstorbene zu kaufen, doch Hochsaison für Floristik zum Gedenken sind Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag und Volkstrauertag. Floristen können die emotionale Stimmung der Kunden aufgreifen und individuelle Werkstücke...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren