florieren! 09/2021
Floristik
SPIELRAUM FÜR INTERPRETATION
Sehnsucht nach Natur
Seite 6
GESTALTUNG UND HANDWERK
Sträuße mit Charakter
Seite 8
DAS SPEKTRUM ERWEITERN
Floralien – Materialien – HANDWERK
Seite 12
BLUMENWÄNDE & CO.
Die nachhaltige Chance
Seite 18
Betriebsführung & Marketing
Seite 31
BLUMEN BUSCHMANN IN SEEVETAL
„Wir haben uns für den Handel entschieden“
Seite 33
ERFAHRUNGEN IN DER PRAXIS
Viele Kunden, viel Umsatz
Seite 36
Sicher und schick verpackt
Vom Bindetisch in den Kofferaum ins Wohnzimmer
Seite 38
COMPUTERGESTEUERTES KASSENSYSTEM UND WARENWIRTSCHAFT
Das Potenzial nutzen
Seite 40
AN DIE UMWELT DENKEN
Bioblumen sind weltweit „hip“
Seite 42
Porträt
COCORNER SHOP IN STUTTGART
Trockenblumenliebe
Seite 60
BLUMENGEFLÜSTER AUF SCHLOSS WILDEGG
Geschichte mit allen Sinnen erleben
Seite 64
Aus- und Weiterbildung
ORGANISCH UND VERROTTBAR
Zementblökchen mit Equisetum
Seite 44
KREATIVE FELDER ALS IMPULSGEBER
Farben aus der darstellenden Kunst
Seite 46
DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | JESSICA RINNER
Bewusst ohne Worte
Seite 48
MEISTERSCHULE STUTTGART
Wissen ausgebaut, Sinne geschärft
Seite 50
PRÜFUNG IN ZEITEN DER PANDEMIE
Flower Power in Hannover
Seite 58
Pflanzen
GRÜNE PARADIESE MIT TOPFPFLANZEN
Wenn sich Raum- und Pflanzencharakter treffen
Seite 22
MONSTERA UND ANDERE BLATTSCHÖNHEITEN
„Grün“ bleibt Trend
Seite 26
Sortiment
KERZEN, LICHTOBJEKTE & CO.
Stimmungsvoll mit Licht
Seite 28
Report
Büchertipps
Bücher
Seite 63
Forum
NORDSTIL-BILANZ
Orderlaune in Hamburg
Seite 4
FDF UND IG BAU
Neue Entgelttarife für die Floristik
Seite 5