Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Digitale Vermarktung

Mit einem attraktiven Internet-Auftritt und Social Media kann der eigene Kundenkreis enorm erweitert werden. Viele Blumengeschäfte sind mit ihren Aktivitäten sehr erfolgreich.
    • Webpräsenz Die Macht der Technik

      Betriebsführung Digitale Vermarktung Marketing

      Zum Erscheinungsbild gehört mittlerweile auch die Präsenz im Internet, denn immer mehr Kunden orientieren sich erst einmal online. Erwin Germann sieht großen Nachholbedarf bei Blumengeschäften und ermuntert die Branche, aktiv zu werden. „Floristen haben viele Themen, aber man findet kaum etwas...

    • Trends 2016 Internet-Marketing

      Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte Marketing

      Wenn es um Trends geht, darf das Internet nicht fehlen. Vertriebsprofi Erwin Germann, Nürnberg, bedauert die mangelnde Präsenz von Floristen und sagt: „Noch nie war es leichter als heute, potenzielle Besucher mit einfachen und bezahlbaren Möglichkeiten individu ell anzusprechen.“

    • Online-Marketing Wohnlichkeit kommunizieren

      Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte Wohnliches Zusatzsortimente

      2010 integrierte die Familie Daub ihr kleines, extra liegendes Blumengeschäft in die Gärtnerei. Dort wurde die 300 m² große Verkaufsfläche genutzt, um Wohnwelten aufzubauen. Doch viele Menschen wussten nichts vom einzigartigen Boutique-Charakter des Geschäfts, denn das Signet kommunizierte...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zusatzsortimente Nachgefragt

      Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte Zusatzsortimente

      Bei der Frage, ob und welche Zusatzsortimente zu Floristen passen, rät Erwin Germann, nicht von persönlichen Vorlieben auszugehen. Vielmehr sollten betriebswirtschaftliche Überlegungen und die Erwartungen der Kunden im Mittelpunkt stehen.

    • Google Maps „Rundum“ online

      Betriebsführung Digitale Vermarktung

      Ob über Handy, Laptop oder PC – Kunden, die online ein Geschäft suchen, möchten in kurzer Zeit einen Einblick bekommen. Eine noch nicht sehr bekannte Möglichkeit bietet hier der „Google Maps Business View“. Hinter dem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein virtueller Rundgang durchs Geschäft. Wir...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Horst Lochner Johannes Breker Andrea Uhlich Christian Beckmann Tino Gmach OLwR Andrea Düfelsiek Cora-Angelina Lange Dipl.-Päd. Siegfried Launer Beatrice Pohl Johann Portner Jens-Tobias Scholz Wolfgang Scholz Johannes Würdinger
    • Blumen Klefer Aktiv sein und darüber sprechen

      Betriebsporträt Digitale Vermarktung Marketing Mitarbeiterführung nachhaltig denken & handeln

      Sich abheben – aber wie? Blumen Klefer in Augustfehn hat da seine ganz eigenen Strategien. Vom Imagefilm im Internet über Werbung und Aktionen bis zur Präsenz vor Ort – das Konzept sorgt dafür, dass die Kunden den Betrieb nicht vergessen. Und dass sie ihn als Einzelhandelsgärtnerei wahrnehmen, die...

    • Online-Marketing Mit der Community in Kontakt treten

      Betriebsführung Digitale Vermarktung Weiterbildung

      Soziale Medien und Empfehlungsportale werden auch für den Blumeneinzelhandel immer wichtiger und können den Zulauf von Kunden aktiv beeinflussen. Maximilian von Garnier, Coach für Geschäftsinhaber bei Yelp, gibt Tipps, wie man mit wenig Zeitaufwand Online-Profile pflegen und auf Kommentare und...

    • Verkaufen Menschen kaufen bei Menschen

      Digitale Vermarktung Kundengespräch Vermarktung Weiterbildung

      „Die Kauflaune in Deutschland ist ungebrochen, der Preis ist im Fachhandel nicht das entscheidende Kriterium“, sagt Erwin Germann. Insbesondere in der verkäuferischen Kompetenz, der Nähe zu den Kunden und in den Möglichkeiten der digitalen Vermarktung sieht er großes Potenzial zur Profilierung und...

    • Blumenhaus Siedenburg Bremerhaven Kundenwünsche übertreffen

      Betriebsporträt Digitale Vermarktung Marketing

      Was bedeutet es eigentlich, den Kunden „mehr wert“ zu sein, „Mehrwert“ zu bieten? Für Ilka Siedenburg und ihr Team heißt das: „Wir wollen, dass die Kunden immer etwas mehr bekommen, als sie erwartet haben – und wenn es nur eine gute Stimmung, ein kleines Extra ist.“ Dazu gehören im „Blumenhaus...

    • Blumenschmid(e), Eggenstein Mehr Blumen für die Kunden

      Betriebsführung Betriebsporträt Digitale Vermarktung Marketing

      Nach sieben Jahren Selbstständigkeit im Bereich Eventfloristik – ohne Geschäft – hat Sarah Erb einen Blumenladen in Eggenstein bei Karlsruhe eröffnet. „Auf Dauer geht es nicht ohne Geschäft“, sagt die Floristmeisterin. Doch in einem Blumenladen mit der üblichen Kalkulation für Floristik sieht sie...

    • Zukunft des Einkaufens Shopping 2020

      Betriebsführung Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte

      Auf der FloraHolland Trade Fair in Aalsmeer (5. bis 7. November 2014) wurde in einem Concept Store gezeigt, wie die Zukunft aussehen könnte: Wie wird der Verbraucher im Jahr 2020 Blumen und Pflanzen kaufen und welche Rolle spielt Technologie dabei? An Theunynck stellt neue Konzepte vor und stellt...

    • Aktivitäten und Hochwertigkeit Wertvoll für Kunden

      Betriebsporträt Dienstleistung Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte Marketing Veranstaltung

      Maria Sansoni, die Inhaberin von „Flora Mediterranea“ in Au/Hallertau, beherrscht es geradezu meisterhaft, den Kunden Wertigkeit zu vermitteln. Mit dem hochwertigen Auftritt der Gärtnerei und zahlreichen Aktivitäten gelingt es, die Kunden immer wieder neugierig zu machen und in den Betrieb zu...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Qualität kontinuierlich verbessern Mit Premium-Floristik an die Spitze

      Digitale Vermarktung Eventfloristik Geschäftskonzepte Mitarbeiterführung

      „Nicht nur der Zauber Ihrer Blumen sollte Ihre Kunden betören, heute zählt viel mehr“, sagt Unternehmensberater Andreas Sudeck, Havixbeck. „Premium ist in aller Munde, doch dreht es sich hier nicht nur um exklusive Floristik. Entscheidender wird es sein, durch Management, Organisation und...

    • Dienstleistung Winterhochzeit

      Digitale Vermarktung Hochzeitsfloristik Kundengespräch

      Hochzeitsfloristik ist für viele Blumengeschäfte eine wichtige Dienstleistung und scheint aktuell sogar an Bedeutung zu gewinnen. Vor allem, wenn die Zusammenarbeit mit einschlägigen Restaurants und Hotels funktioniert, wenn man das Internet für sich nutzt und flexibel auf die Wünsche der...

    • Dienstleistung Täglich wird geheiratet

      Dienstleistung Digitale Vermarktung Hochzeitsfloristik

      Die Familie Boekhoff arbeitet da, wo andere Urlaub machen: Ihr Fachgeschäft „Blompott“ befindet sich auf der ostfriesischen Ferieninsel Norderney. Eines der verlässlichsten Standbeine des Unternehmens ist die Hochzeitsfloristik. Gerne heiraten Festlandbewohner auf der Insel, nehmen das...

    • Dienstleistung Die Kunst der Veranschaulichung

      Dienstleistung Digitale Vermarktung Innenraumbegrünung Raumdekoration

      Ob Dekoration oder Raumbegrünung, oft können sich Kunden nicht richtig vorstellen, wie eine gestalterische Idee in Wirklichkeit aussieht. Zur Veranschaulichung gibt es Computerprogramme, doch wer hat schon die Software und kann damit auch umgehen? Die Alternative sind Skizzen oder Modelle....

    • Standort Rege Kundenfrequenz im Einkaufszentrum

      Betriebsporträt Digitale Vermarktung Schwerpunkt Serie

      Floristmeister Michael Eichstädt betreibt mit echter Leidenschaft ein Fachgeschäft in einem Einkaufszentrum in Viersen. Die Kundenfrequenz ist hoch, der Durchschnittsbon niedriger als im normalen Fachgeschäft. Hier geht es nicht um einzelne Kundenvorlieben, sondern darum, möglichst viele Kunden...

    • Erfolg Gute Lage und modernes Marketing

      Digitale Vermarktung Marketing Schwerpunkt

      Das über eine Brücke mit der Altstadt von Ansbach verbundene Brücken-Center ist ein modernes Einkaufszentrum. In dieser exzellenten Einkaufszone fühlt sich Josef Heller mit seinem Floristikgeschäft gut aufgehoben. „Ich setze nur noch auf 1-a-Lagen“, sagt Heller. Gute Lagen und innovative Werbung...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren