Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Mitarbeiterführung

    • Von schmucken Villen umgeben, liegt Blumen Graaf im Hamburger Ortsteil Nienstedten. Laufkundschaft gibt es hier nicht, aber viele kaufkräftige Haushalte.

      Blumen Graaf in Hamburg „Wir haben unseren eigenen Beat“

      Betriebsführung Betriebsporträt Mitarbeiterführung

      Das Floristikgeschäft Blumen Graaf in Hamburg ist weit über die Landesgrenze hinaus bekannt, unter anderem auch als Vorzeigebetrieb in Sachen Ausbildung. Besonders schön ist, dass sich das Team nach einem schweren Schicksalsschlag wieder gefunden hat – und das Unternehmen nun mit einem eigenen,...

    • Nach besonders stressigen Arbeitstagen vergibt das Team eine anonymisierte Selbst- und eine Teambewertung nach Schulnoten, um den eigenen Umgang mit Stress besser zu reflektieren.

      Engpass-Situationen in der Floristik Mit Reflexion und Teamarbeit an Stress wachsen

      Betriebsführung Mitarbeiterführung Weiterbildung

      Valentinstag, Muttertag, Allerheiligen und Advent – das sind alljährlich die besonders stressigen Tage und am Ende ist jeder froh es wieder geschafft zu haben. Das muss nicht sein. Es gibt konkrete Ansätze, wie man aus diesen wiederkehrenden Stresssituationen lernen kann. Mit der richtigen...

    • Einheitliche Regelungen und standardisierte Prozesse helfen dabei, auch in Stresssituationen den Überblick zu behalten.

      Stress-/Engpass-Situationen souverän meistern Schaffen Sie klare Abläufe

      Betriebsführung Inside! Mitarbeiterführung Weiterbildung

      Klar definierte Abläufe und Vorgaben schaffen eine sichere und strukturierte Arbeitsumgebung, die sowohl dem Team als auch den Kunden zugutekommt. Die innere Sicherheit, die durch diese Strukturen vermittelt wird, ermöglicht es, auch in hektischen Zeiten souverän und professionell zu bleiben.

    • MARTINA JENSEN ... ist Personalentwicklerin, Trainerin und Beraterin in ihrem eigenen Büro für Personalentwicklung in Rheinbach. Außerdem ist die diplomierte Arbeitsund Organisationspsychologin Referentin des FDF Bundesverbands.

      Mitarbeiterbindung fördern Bedürfnisse erkennen und richtig stillen

      Fachkräftemangel Mitarbeiterführung

      Durch das Ungleichgewicht am Arbeitsmarkt müssen sich Unternehmen stärker profilieren als es früher der Fall war, denn jetzt haben die wenigen verfügbaren Florist(inn)en die Wahl, wer ihre wertvolle Arbeitskraft bekommt. Wie kann es gelingen, als Arbeitgeber attraktiv zu sein, und was hält gute...

    • Jasmin Urbaneck hat ihre Abschlussprüfung im Sommer 2022 absolviert.

      WAS SICH AZUBIS WÜNSCHEN „Spaß ist wichtiger als Geld“

      Ausbildung Mitarbeiterführung Schwerpunkt

      Die Branche leidet unter einem Mangel an Auszubildenden. Glaubt man den Aussagen von Florist-Azubis, scheint das Problem in Teilen „hausgemacht“ zu sein. Denn immer noch stellt mancher Betrieb die Aufgaben der Ausbildung hintenan. Statt Förderung und Wertschätzung bestimmen vielerorts „Wuppen bis...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    •  Heike Damke-Holtz

      DIE ZUKUNFT DES BERUFS Stärken und Leistungen transparenter machen

      Ausbildung Fachkräftemangel Mitarbeiterführung Schwerpunkt

      Heike Damke-Holtz richtet sich mit einem Herzenswunsch an ihre Kolleginnen und Kollegen: „Bitte bilden Sie aus, wir brauchen dringend Nachwuchs, sonst wird es unseren faszinierenden Beruf in Kürze nicht mehr geben.“ Doch wie findet man Auszubildende? Der Schlüssel liegt für die Ausbildungsexpertin...

    • NACHHALTIGE UNTERNEHMENSFÜHRUNG So motiviert man heute

      Mitarbeiterführung Nachhaltigkeit Serie

      „Wir sind so froh, unsere liebe Kollegin Bianca wieder im Team zu haben“, postete kürzlich die Inhaberin eines Blumengeschäfts über Facebook. Und zeigt damit, was entscheidend für das Miteinander im Unternehmen ist: Wertschätzung und Anerkennung. Immer häufiger ist zu beobachten, dass sich eine...

    • Floristikschule Bewahrer oder Pionier?

      Ausbildung Dienstleistung Kundengespräch Mitarbeiterführung

      Anna ruft Anne an: "Gestern meinte die Chefin, ich soll nicht immer rosa Blumen anbieten! Ich mag aber kein Gelb. Und als neulich jemand etwas total Komisches wollte, meinte die Chefin: "Der Kunde ist König, sei nicht so pampig". War ich gar nicht, hab' bloß versucht, ihm den altmodischen Kram...

    • „Wir brauchen keine Superbetriebe, sondern Unternehmen, die den Zeitgeist verstanden haben
und gemeinsam Rahmenbedingungen schaffen, in
denen es Spaß macht zu
lernen, mitzuarbeiten
und mitzugestalten.“
Erwin Germann,
www.germann-team.de

      VERÄNDERTES KUNDENVERHALTEN Hausaufgaben für den Fachhandel

      Betriebsführung Fachkräftemangel Kundengespräch Mitarbeiterführung

      Erwin Germann sieht gute Chancen für den Fachhandel, wenn die Geschäftsinhaber ihre Hausaufgaben machen. "Den stationären Handel und Verkäufer wird es auch noch in 100 Jahren geben, denn wir sind eine Beziehungsgesellschaft", ist er überzeugt. Aber die Gesellschaft verändert sich, und darauf muss...

    • Blumenfisch in Berlin

      Betriebsporträt Eventfloristik Mitarbeiterführung

      Zu den Berliner VIA Werkstätten gehört ein Blumengeschäft im Stadtteil Prenzlauer Berg. Katja Krüger, die Leiterin des Floristik-Teams, stellt fest, dass das Interesse von Firmen und Privatkunden an der Zusammenarbeit wächst.

    • WERKSTÜCKE FÜR EINE UNGEWÖHNLICHE UMGEBUNG Lust auf Herausforderungen

      Betriebsführung Betriebsporträt Eventfloristik Mitarbeiterführung

      Von Zeit zu Zeit gestalten Uta Lorenz und ihr Floristenteam Werkstücke für ein Fotoshooting in ungewöhnlicher Umgebung. Das macht Spaß, motiviert und die Fotos werden für die Werbung und die Website genutzt. Darüber hinaus sind die Aktionen auch eine Übung für Eventdekorationen: Wer sich öfter mit...

    • INDIVIDUELLE HOCHZEITSFLORISTIK „Fast jede Hochzeit folgt einem Thema“

      Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik Mitarbeiterführung Weiterbildung

      Rike Müller ist es gelungen, die Hochzeitsfloristik zu einem starken Standbein von "Lindenhof Blumen" in Bensheim zu machen - über 180 Aufträge waren es im letzten Jahr. Jenseits dieser Aufträge ist die Idee zu Fotoshootings zu bestimmten Themen entstanden. Für die Azubis ist das Gelegenheit,...

    • HERAUSFORDERUNGEN HEUTE UND MORGEN Was beschäftigt Floristen?

      Betriebsführung Mitarbeiterführung

      Betriebswirtschaftliche Themen, die früher oft erst zur Gründung von Erfa- Gruppen geführt haben, bleiben wichtig, doch darüber hinaus rücken andere "Probleme" ins Blickfeld: Mitarbeiterführung und der Umgang mit Kunden genauso wie die Frage, wie man sich am besten für die Zukunft rüsten und auf...

    • INHOUSE-SCHULUNGEN Das Team fördern und motivieren

      Mitarbeiterführung Weiterbildung

      Weiterbildungen sind wichtig, um am Ball zu bleiben. Bei Inhouse-Schulungen profitiert nicht nur ein Mitarbeiter, sondern das gesamte Team. Floristmeisterin Heike Damke-Holtz bietet Seminare und Team-Schulungen an und hat ihre Erfahrungswerte sowie einige Tipps von Kollegen zusammengetragen.

    • Motivation Motivieren – aber wie?

      Mitarbeiterführung Weiterbildung

      Was kann man tun, um sich und andere – zum Beispiel seine Mitarbeiter – zu motivieren? Katrin Klawitter beschäftigt sich immer wieder mit dem spannenden Thema Motivation, hat schon einige Bücher gelesen und greift einige wenige Punkte auf – als Motivation für Sie, dem Thema mehr Aufmerksamkeit zu...

    • Betriebsführung Der Preis muss überzeugen

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Mitarbeiterführung

      Die Arbeitsleistung in der Floristik steht häufig in keinem gesunden Verhältnis zum Gewinn und zum Gehalt der Mitarbeiter – und das seit Jahren. Von Zeit zu Zeit sollte man deshalb über die Preisgestaltung nachdenken. Denn auch die Bedingungen auf Käuferseite sind Veränderungen unterworfen.

    • Betriebsklima Wie zufrieden sind Ihre Mitarbeiter?

      Betriebsführung Fachkräftemangel Mitarbeiterführung

      Schon wieder das Thema Mitarbeiterzufriedenheit? Ja, denn sie ist äußerst wichtig für den betriebswirtschaftlichen Erfolg, hieß es beim diesjährigen Betriebsleitertag für Einzelhandelsgärtner und Floristen in Hannover-Ahlem. In Zeiten des Fachkräftemangels gewinnt das Thema sogar noch an...

    • Betriebsführung Klarundglaubwürdig

      Betriebsführung Mitarbeiterführung

      Das neue Jahr hat begonnen – und damit stehen Betriebe wieder vor neuen Herausforderungen. Was aber ist wirklich wichtig? Was sollten Unternehmer aktiv anpacken? Wir fragten zwei, die es wissen sollten: Dr. Gabriele Weimann, Beraterin bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, und Hans-Jürgen...

    • Marketing Gemeinsam etwas Schönes schaffen

      Betriebsführung Mitarbeiterführung

      Solveig Kelber beschrieb vor zwölf Jahren das Konzept für ein Blumengeschäft im sozialen Bereich. Der Verein LOK war an der Realisierung der Idee interessiert und reichte das Projekt ein. Nach sieben Jahren wurde die Finanzierung zugesichert, nun existiert das Unverblümt bereits sechs Jahre....