Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Der Weg zur Meisterarbeit

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | EVA PACHER Schweben lassen

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Von der Größe einer Werkform lässt sich Eva Pacher nicht einschüchtern. Sie hat so wenig Berührungsängste mit floristischen Großkalibern, dass sie diese kühn auf filigranen Stelzen schweben lässt. Dies erstaunt umso mehr, wenn man der Floristmeisterin persönlich begegnet: Eva Pacher ist ein...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | MARIE BÄRLIN Sich verneigen können

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Was andere erst im Laufe ihres Lebens entwickeln, wurde Marie Bärlin quasi in die Wiege gelegt: Respekt vor dem Vergangenen. Respekt vor dem, was Geschichten erzählen können. Und deshalb setzt sie sich gerne mit der Frage auseinander, wie die Dinge von gestern bewahrt, also ins morgen getragen...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | URSI BOSS Inneres Spiel

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      "Bewährtes bewahren und dennoch Veränderung zulassen", so könnte man den Ansatz von Ursi Boss bezeichnen. Voller Ehrfrucht widmete sie sich in drei Meisterarbeiten einer perfekt ausgeführten Umrissform. Diesbezüglich hielt sie sich also streng an überlieferte Werte - um sich dann dem Innenleben...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | CHIARA TSCHOPP Linienspiele

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Für die Schweizerin Chiara Tschopp ist gestalterische Denkarbeit mehr als nur Vorarbeit zu einer Werkform. Im Andenken, Ausprobieren und Gegenüberstellen der so gefundenen Möglichkeit ist sie in ihrem Element. Die Ausführung selbst ist für sie dann nur noch eine logische Folgerung – ein...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | VIVIANE LAUER Bewusst abgeschaut

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Mit zunehmender Weisheit hat die Schweizerin Viviane Lauer mehr und mehr verstanden, dass es dem Gestalter nicht wichtig sein muss, dass sein Wirken, sein Eingriff erkennbar ist. Zumindest nicht auf Anhieb. So lässt sie sich mehr und mehr von dem leiten, was sie in der Natur antrifft und bringt...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | CARMEN MÜLLER Nach oben gerichtet

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Dass mit einer Winkel- und/oder Positionsveränderung manchmal mehr erreicht werden kann, als mit dem Schaffen einer vermeintlich „neuen Gestaltung“, führte Carmen Müller zu zwei ihrer Meisterarbeiten. Es ist eben doch so, dass alles immer eine Frage des Sichtwinkels ist, sogar die floristische...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | JESSICA RINNER Bewusst ohne Worte

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Ausführungen mit hohem gestalterischem Anspruch sind selbsterklärend, weil ihnen eine sichtbare Logik zugrunde liegt. Und weil sie in sich vollständig sind, bedürfen sie keiner Erklärung und keiner Geschichte. Jessica Rinner ließ sich zwar von „Gedanken“ leiten, um in ihre Meisterarbeiten...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | MARINA STIRMER Relativierter Fleiß

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Marina Stirmer gibt es offen zu: Vor ihrer Meisterausbildung an der Academy of Flowerdesign (AoF) blickte sie mit recht verklärtem Blick auf Werkstücke, die in stundenlanger Fleißarbeit gefertigt waren. Seit sie aber durch ihre Ausbildung ein wirkliches Verständnis für qualitative Gestaltung...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | RITA LÄUCHLI Schicht um Schicht

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Rita Läuchli liebt Herausforderungen. Je größer, je besser. Oder andersrum ausgedrückt: Wenn es einfach geht, ist die Floristmeisterin nicht in ihrem Element. Folglich baute sie ihre Meisterwerkstücke nicht klassisch „Elementan-Element“, sondern „Schicht-um-Schicht“ auf. Das ist vordergründig...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | PATRIZIA METZGER Hauptsache spannend

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Patrizia Metzger interessiert sich schlichtweg für alles. Sich auf eine Stilrichtung festzulegen oder farblich nur innerhalb bestimmter Töne zu verweilen, empfindet die Floristmeisterin als Verpassen von Chancen. So erklärt sich, warum sie bei ihren Meisterarbeiten einmal mit dem Betonmischer...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | TIMO HERMANN Bewusst verflacht

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Die Frage nach einem geglückten Verhältnis von Höhe zur Breite beschäftigt jeden Floristen, der sich nicht mit einer zufälligen Form zufrieden geben mag. Timo Hermann fiel auf, dass in der Regel zuerst eine Höhe bestimmt wird und daraus dann – also zweitrangig – eine Breitenausdehnung definiert...

    •  AoF/Michael Gasser

      DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | JOHANNA BOCKSBERGER Einzeln im Kollektiv

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Der Ansatz, dass mit der Einzelstellung grundsätzlich eine Aufwertung einhergeht, befremdete Johanna Bocksberger schon in ihrer Ausbildung zur Floristin, die sie, nebenbei bemerkt, mit 99 von 100 möglichen Punkten abschloss. Eine Solitärstellung ging für sie schon damals mit „Alleinsein“, also...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | MANUELA ZINI Lineare Zunahme

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Eines war Manuela Zini schon sehr früh klar: Ihre Meisterarbeiten sollten keine Anlehnung an bestehende floristische Werkformen sein. Sie wollte sich abverlangen, wirklich eigene - nie dagewesene - Formen zu schaffen. Sie musste aber doch erst nach "hinten" blicken, um "vorne" fündig zu werden.

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | STEFANIE BRECHT Farbtonschritte

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Stefanie Brecht ist ein Rotschopf, wie es im Buche steht. Wunderschön leuchtend orangefarbene Haare wurden ihr von der Natur geschenkt, selbstredend mit den entsprechenden Sommersprossen. Diese markanten optischen Merkmale stehen im Gegensatz zum zurückhaltenden und reflektierten Wesen der...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | MARIA SCHILLING Das große Ganze

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie

      Auch wenn für Maria Schilling das Detail passen muss, läuft sie selten Gefahr, sich darin zu verlieren: Zu sehr ist ihr Fokus auf das große Ganze gerichtet. Sie sieht eine Meisterarbeit nicht zwingend als Solitär in Einzelstellung, sondern als starke "Form-Persönlichkeit", die sich in Abhängigkeit...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | SANDRA KUNZ Schwung anstatt Starre

      Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit

      Konventionelle Werkstücke weisen meist einen statischen Charakter auf, denn Blüten und Beiwerk werden fast immer mehr oder weniger eng in Form gefasst. Nur wer sich formal-gestalterisch aus dem Fenster zu lehnen vermag, schafft es, Schwung und Dynamik einzubringen und Starre aufzulösen. Sandra...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | STEFAN EGERBACHER Gestalterische Wucht

      Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit

      Den Anfang aller Meisterarbeiten von Stefan Egerbacher bildete ein ausnehmend kleines und unbedeutendes Element: das Wattestäbchen. Ein bisschen Baumwolle um ein Stäbchen. Umso spannender, dass es gelingen kann, aus diesem schmalen "Nichts" so viel gestalterische Wucht zu erreichen.

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | NINA KRUDEWIG Schicht um Schicht zur Form

      Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit

      Die konstruktive Auflösung in einzelne Schichten verlangt vom Gestalter ein Zerlegen des Formkörpers. Das hört sich, oberflächlich betrachtet, zerstörerisch an, aber genau hier offenbart sich das Geheimnis vieler spannender Formen. Nina Krudewig ergründete in zwei ihrer Meisterarbeiten, weshalb...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | KIRSTEN STUHRMANN In Bewegung

      Der Weg zur Meisterarbeit Kranz Serie

      Dass eine gelungene Gestaltung ein Wechselspiel zwischen unbewegter Stabilität und instabiler Bewegung ist, führte Kirsten Stuhrmann an die Schnittstelle dieser beiden Wesenheiten. Bei genauerer Betrachtung stellte sich heraus, dass es sich hierbei nicht um eine schmale Nahtstelle, sondern ein...