Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Digitale Vermarktung

Mit einem attraktiven Internet-Auftritt und Social Media kann der eigene Kundenkreis enorm erweitert werden. Viele Blumengeschäfte sind mit ihren Aktivitäten sehr erfolgreich.
    • 4) Mit der Vergrößerung der Ladenfläche wuchs auch das Team des Blumen-Ateliers

      Erst Follower, dann Kunden

      Digitale Vermarktung Marketing

      Mit dem Wachstum des Instagramkanals wuchs auch das Blumen-Atelier in Haselünne – vom 68 m² kleinen Blumengeschäft zum Blumenladen mit Onlineshop auf 700 m² Fläche und Kunden im gesamten Bundesgebiet. Meike Lübbers investiert dafür viel Zeit in die Social-Media-Präsenz, die sich nun aber auf den...

    • 3) Der Sortimentsfokus liegt klar auf Blumen und Pflanzen. Bis in die 1990er-Jahre wurde ein Großteil der Saisonpflanzen noch selbst produziert. Heute erfolgt der Einkauf auf dem Hamburger Blumengroßmarkt vor allem aus regionaler Produktion.

      Blumencenter Peters in Hamburg Die blumige Geschenkegärtnerei

      #florierenchallenge Betriebsporträt Digitale Vermarktung Serie

      HamHeike Peters ist die Jahressiegerin unserer #florierenchallenge 2022. Sie hatte mit ihrem Muttertagsstrauß aus Pfingstrosen die Challenge im Mai letzten Jahres gewonnen und dann auch die Jahreswertung für sich entschieden. Wir haben sie in Hamburg besucht.

    • 3) Blüten eines Gartenspaziergangs passen großartig zur Gartenhochzeitund stützen denTrend der Nachhaltigkeit. MelanieKeller mag es ungezwungen, siebevorzugt gesellige Blütenformenund kräftige Farbklänge – dassind perfekte Voraussetzungen füreinen Klassiker mit Naturstiel.

      HANDWERKLICH UND BRÄUTLICH #Brautsträuße

      Digitale Vermarktung Floristik Floristikschule Hochzeitsfloristik

      Beeinflusst von Social Media, verlangen Bräute nach Eukalyptus, Trockenblumen und Disteln, die zu Blumenbündeln arrangiert sind. Ganz schön eintönig und oftmals nicht einmal bräutlich. Wer solche Wünsche unwidersprochen erfüllt, vermeidet zeitintensive Diskussionen. Aber ist es nicht auch die...

    • ONLINESHOP Von Floristen für Floristen

      Betriebsführung Digitale Vermarktung Schwerpunkt

      Er ist einer der E-Commerce-Pioniere unter den Floristen: Andreas Müssig. 2016 hat er sich von der Agentur „feine bande“ einen Onlineshop für sein Geschäft in Murnau auf den Leib schneidern lassen. Seine Erfahrungen damit sind nun in ein Shopsystem eingeflossen, das speziell auf die Bedürfnisse...

    • WEITERBILDUNGS- UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN Unterstützung bei der Digitalisierung

      Betriebsführung Digitale Vermarktung Schwerpunkt

      Die Digitalisierung hat durch die Corona-Pandemie noch mal Fahrt aufgenommen. Vielen kleineren Händlerinnen und Händlern fällt es schwer, bei diesem Tempo Schritt zu halten. Um sie bei der Digitalisierung zu unterstützen, hat der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit Google die Initiative...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Horst Lochner Johannes Breker Andrea Uhlich Christian Beckmann Tino Gmach OLwR Andrea Düfelsiek Cora-Angelina Lange Dipl.-Päd. Siegfried Launer Beatrice Pohl Johann Portner Jens-Tobias Scholz Wolfgang Scholz Johannes Würdinger
    • KRISENMANAGEMENT Eine Eventfloristin geht neue Wege

      Betriebsführung Betriebsporträt Digitale Vermarktung Eventfloristik Valentinstag

      Durch die Corona-Krise sah sich Mona Sorko gezwungen, neue Wege zu gehen – nach 20 Jahren als Floristin und drei Jahren Selbstständigkeit mit dem Schwerpunkt Eventfloristik und vielen Kunden in Gastronomie und Hotellerie. Mit Online-Aktivitäten erreichte sie neue Kunden, ganz speziell ihr...

    • IDEEN GEGEN DEN FOTOKLAU Fotos kennzeichnen!

      Betriebsführung Digitale Vermarktung

      Das Internet macht "Fotoklau" sehr einfach, aber erlaubt ist das nicht! Ob aufwendig inszenierte Fotos oder Schnappschüsse im Urlaub: Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Darauf weist Monika Roth hin, die als Fotografin und Geschäftsfrau feststellt, dass Bildrechte oft missachtet werden. Hier...

    • EINEN EIGENEN ONLINESHOP EINRICHTEN Viele Wege führen zum eigenen Shop

      Digitale Vermarktung

      Während der Corona-bedingten Geschäftsschließungen im Frühjahr haben viele Betriebe quasi über Nacht einen Lieferservice auf die Beine gestellt, via Social-Media verkauft oder kurzfristig einen Onlineshop eingerichtet. Oft entstanden dabei Lösungen, die dem Moment gerecht wurden, aber nicht...

    • Fokus Herbst und Advent 2020

      Advent Digitale Vermarktung Verkaufsförderung

      Viele Geschäfte haben sich in der "heißen" Corona-Phase sehr schnell und flexibel mit der neuen Situation "arrangiert" - einen kontaktlosen Abhol- oder Lieferservice aufgebaut, einen Online-Shop eingerichtet oder ausgebaut, den Kundenkontakt über die neuen Medien gesucht oder zusätzliche...

    • Erwin Germann ist
Experte für Vermarktung, Verkauf und Führung unter anderem in
der grünen Branche.

      DIGITALE VERMARKTUNG Sympathisch, regional und digital agieren

      Digitale Vermarktung Verkaufsförderung

      Viele Floristen haben die Corona-Zeit genutzt, um sich digital besser aufzustellen und zu vermarkten. Mit großem Interesse habe ich die zahlreichen Beiträge vieler Floristen verfolgt und mich über die Reaktionen der Kunden gefreut. Doch neben dem "Wir leben noch"-Aspekt möchte ich auf ein paar...

    • CASAFLORA IN HÜRTH Mobil und kontaktlos

      Betriebsführung Betriebsporträt Dienstleistung Digitale Vermarktung Marketing

      Seit Manfred Lieven in seinem Fachgeschäft "CasaFlora" in Hürth die Möglichkeit geschaffen hat, mobil zu bezahlen, hat er mehr jüngere Kunden dazugewonnen. Dabei ist bargeldloses Zahlen an sich in dem Geschäft schon lange gang und gäbe: das Zahlen per EC- oder Kreditkarte schon seit rund 16...

    • ERFAHRUNGEN AUS DER PRAXIS Online, offline - wie werbe ich wirksam?

      Digitale Vermarktung Marketing

      Es liegt nahe, dass Floristen im Zeitalter der neuen Medien immer mehr auf Werbung in sozialen Netzwerken setzen. Ein Blick in die Praxis zeigt aber: Die Werbestrategien sind so vielfältig und kreativ wie die Betriebe selbst, eine Kombination mit konventionellen Methoden ist für viele derzeit der...

    • Erwin Germann ist
Experte für Vermarktung, Verkauf und Führung unter anderem in
der grünen Branche.

      PLÄDOYER FÜR LEBENSLANGES LERNEN Warum Weiterbildung wichtig ist

      Dienstleistung Digitale Vermarktung Weiterbildung

      Viele Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in der grünen Branche müssen abgesagt werden, weil sich zu wenig Teilnehmer anmelden. Kreative Veranstaltungen mit floralen Inspirationen finden noch ausreichend Anklang, aber es muss jedem Floristen bewusst werden, dass in unserer immer komplexer werdenden...

    • DIE MÖGLICHKEITEN DES INTERNETS NUTZEN Online präsent sein

      Dienstleistung Digitale Vermarktung

      Früher hieß es: Was nicht in der Zeitung stand, ist nicht passiert. Heute könnte man sagen: Wer als Einzelhändler nicht über das Internet gefunden wird, den gibt es (für viele) gar nicht. Wer heute also auf dem Markt erfolgreich sein möchte, sollte sich der digitalen Welt nicht verschließen. Dabei...

    • DEN STATIONÄREN HANDEL ERGÄNZEN Online-Chancen nutzen

      Betriebsführung Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte

      "Online" zu sein, scheint das ganz große Zukunftsthema zu sein. Neben dem Geschäft wird eine gute Online-Präsenz für Unternehmen auf Dauer unerlässlich sein, sagen Experten. Wie ist das in der grünen Branche? Wie sieht ein guter Online-Auftritt aus und wie können sich Floristen im Internet...

    • Motivation Messbare Erfolge

      Betriebsporträt Digitale Vermarktung Weiterbildung

      Die digitale Vermarktung bietet auch für kleinere Geschäfte große Chancen“, sagt Erwin Germann. Und das zu überschaubaren Kosten und mit beweisbaren Auswirkungen. Am Beispiel des Geschäfts „Blumenhandwerk“ in Neuburg an der Donau stellt er die Vorgehensweise vor. Auf die...

    • 25 Jahre Germann Vertrieb & Personal Vermarktung in der Praxis

      Digitale Vermarktung

      Erwin Germann ist seit 25 Jahren als Berater für vertriebsrelevante Themen aktiv, vor allem in der Grünen Branche, in Holz- und Baumärkten. In „florieren!“ nimmt er immer wieder Stellung zu Themen, die Floristen und Einzelhandelsgärtner beschäftigen – aus Kundensicht. Aktuell läuft ein Praxistest...