Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schwerpunkt

Langjährige florieren!-Leserinnen und Leser kennen aus der gedruckten Ausgabe das monatliche FOKUS-Thema, das immer mehrere Artikel beinhaltet. Alle FOKUS-Artikel bündeln wir unter dem Schlagwort "Schwerpunkt" , damit auch Nicht-Eingeweihte die Inhalte finden können. Schwerpunkte 2022 - Fachkräftemangel - ...
    • Identität Durchgängigkeit und Fernwirkung

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing nachhaltig denken & handeln Schwerpunkt Serie Vermarktung

      Ein Unternehmen. Drei Standorte. Zweieinhalb Signets. Das ist firmengeschichtlich bedingt die Bilanz bei Höller in der Steiermark. Die Zeit war reif für ein neues Corporate Design, das Durchgängigkeit und dennoch individuelle Standortvorteile kommuniziert. Der Wunsch: etappenweise, damit es...

    • Identität Ein klares Signal für die Kunden

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie Warenpräsentation

      Mit einem markanten Neubau und einer individuellen Einrichtung setzt sich die Einzelhandelsgärtnerei Krepela ganz bewusst von der Konkurrenz ab. die Anforderungen des Bauherrn Thomas Krepela kann man mit den Begriffen Modernität und Natürlichkeit auf den Punkt bringen. Das passt zur...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Identität Fotos müssen zum Image passen

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie Vermarktung

      Thomas Kottal ist Florist- und Gärtnermeister – und Hobbyfotograf. In diesem Beitrag gibt er Auskunft, wie er stimmungsvolle Motive für die Werbung, die Außenwirkung und die Warenpräsentation nutzt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Identität Werbung mit der Verpackung

      Marketing Schwerpunkt Serie Vermarktung Verpackung

      Eine individuelle Verpackung ergänzt Blumen nicht nur zum Schutz beim Transport, sondern ist Teil des unternehmerischen Erscheinungsbilds. Jede Verpackung birgt die Chance, das Bild eines Betriebs in den Köpfen seiner Kunden zu verankern und für das Geschäft zu werben.

    • Identität Bio-Logisch als Geschäftskonzept

      Geschäftskonzepte nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Schwerpunkt Serie

      Vor der Frage nach der Einrichtung und der Gestaltung der Werbemittel muss definiert werden, welche Zielgruppe angesprochen wird. Viele Floristen bezeichnen ihre Floristik als „natürlich“, doch das ist vage. Wie wäre es, sich eindeutig als Ansprechpartner für die große Zielgruppe der „Lohas“ zu...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    12 magische Heilpflanzen

    12 magische Heilpflanzen

    Frank Meyer Michael Straub
    Anatomie des Pferdes

    Anatomie des Pferdes

    Peter C. Goody
    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Otto Schmid Silvia Henggeler
    Brotbackbuch Nr. 3

    Brotbackbuch Nr. 3

    Lutz Geißler Monika Drax
    Cattleya

    Cattleya

    Jürgen Röth Bärbel Röth
    Chirurgie der Weichteile

    Chirurgie der Weichteile

    Klaus H. Bonath Prof. Dr. Martin Kramer
    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Walter Hartmann Philipp Schwarz
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Hans-Günther Bauer Martin Boschert Jochen Hölzinger
    • Identität Gestalterische Visitenkarte

      Ausbildung Geschäftskonzepte Meisterschule Schwerpunkt Serie

      Der Themenkomplex Corporate Identity (CI) gehört zur Ausbildung an der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan. Konkret müssen sich die Schüler über ihr gestalterisches Ich klar werden und ein Corporate Design (CD) entwickeln. Bei der Prüfung 2010 sollten die Floristen dann ihr CD auf...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Alte Techniken Kreative Weihnachtsbäumchen

      Advent Schwerpunkt Serie Technik Weihnachten

      Gabriele Kubo ist an alten Techniken interessiert. Im letzten Sommer wollte sie sich zeigen lassen, wie man Weihnachtsbäumchen bindet. Es blieb nicht bei der traditionellen Technik. Diese war für Lydia Jung, Johanna Eiband und Renate Schneider vielmehr Anlass und Inspiration für eigene...

    • BGN Adventsschow Ideen für die Ladengestaltung

      Advent Marketing Schwerpunkt Serie Warenpräsentation

      Es hat Tradition, dass Top-Floristen aus der ganzen Welt zur Adventsshow des Blumengroßmarkts Nordbayern (BGN) nach Rednitzhembach kommen. „Ideen für die Ladengestaltung“ stand 2009 auf dem Programm, und dafür wurde Neuland beschritten: Für die FloristmeisterInnen Imke Riedebusch, Tuija Näriäinen...

    • Blumen Mayrhofer, Landshut Weihnachten ist Weihnachten

      Advent Floristik Marketing Schwerpunkt Serie Warenpräsentation

      „Weihnachten ist in erster Linie eine traditionelle Geschichte“, sagen Ulla Keim und dieter Groner. Also werden der Farbe Rot und klassischen Adventskränzen jedes Jahr viel Platz eingeräumt. Doch auch auf trends müssen die Kunden von Blumen Mayrhofer in Landshut nicht verzichten. das Ziel...

    • Green Creation, Hamburg Konsequent anders

      Advent Ausstellung Gestaltung Marketing Schwerpunkt Serie

      „Green Creation“ in Hannover ist konsequent anders. Das Sortiment ist vor allem weiß, schwarz und grün. Je nach Saison kommen zwar auch mal etwas Rosa und Pink oder eine andere Farbe hinzu, aber am Gesamteindruck ändert das nichts. 80 % der Blüten sind immer weiß. Auch im Advent. Ursula Walford...

    • Adventsausstellung Hamburger Großmarkt Ideen mit Bestand

      Advent Ausstellung Gestaltung Kranz Marketing Schwerpunkt Serie Trends

      Die Adventsveranstaltungen des Großhandels kommen für eine aktuelle Berichterstattung in „florieren!“ fast immer zu spät. Doch viele Ideen bleiben interessant, unabhängig davon, was gerade Trend ist. In diesem Sinne hat Heike Damke-Holtz einige Werkstücke der Adventsausstellung 2009 des Hamburger...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzen Pflanzen als Kunstwerke

      Betriebsporträt Floristik Gestaltung Pflanzen Schwerpunkt Serie

      Weltweit ist Daniël Ost für seinen meisterhaften Umgang mit Blumen und Pflanzen bekannt, in Japan ist er sogar ein Star. Auf der Konsumgütermesse DECOoh! in Brüssel, bei den Genter Floralien und im Design Museum in Gent hat er zuletzt neue Pflanzensorten in Szene gesetzt. Seine Arbeiten zeigen:...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzen Gestaltung mit Pflanzen

      Gestaltung Pflanzen Schwerpunkt Serie

      Wann hat man das schon einmal bei einem Wettbewerb erlebt: Drei Stunden Zeit für die Ausführung der Pflanzarbeit, und dabei waren sogar noch gestalterische und technische Vorarbeiten erlaubt. Das Ergebnis: Ganz ungewöhnliche Kreationen, die wir Ihnen unbedingt zeigen wollen.

    • Pflanzen Sommerschätze

      Balkon & Terrasse Outdoor Pflanzen Schwerpunkt Serie

      Nach Lebensgemeinschaft, Herkunft, Textur oder Farbe, Pflanzen werden heute so vielfältig wie nie zuvor zusammengestellt. Halb Südafrika nimmt auf den Balkonen und Terrassen Platz. Alle sind sie schön, die Pflanzen, die dort den Sommer vertrödeln, insbesondere dann, wenn sie wachsen dür fen, wie...

    • Pflanzen Sempervivum für immer und ewig

      Ausstellung Gefäßfüllung Gestaltung Pflanzen Schwerpunkt Serie Sommer Trauerfloristik

      Michael lageder liebt thematische Inszenierungen, die den Betrachter in eine traumhafte Welt versetzen. Dabei favorisiert er heimische Blumen und Pflanzen. 2008 verwirklichte er die Ausstellung „Steinrosen, Hauswurzen & Co.“ in Saalfelden in Österreich, 90 km von Salzburg entfernt. Einen Sommer...

    • Pflanzen 7 Pflanzenwelten

      Kundengespräch Pflanzen Schwerpunkt Serie Zimmerpflanzen

      Wie kann der Verkauf von Zimmerpflanzen gefördert werden? Im Auftrag des Blumenbüros Holland entwickelten Marcel Jansen und Anne Effelsberg ein Konzept, das in ein Pilotprojekt mündete. Es funktioniert nicht nur in Gartencentern, sondern kann auf kleine Flächen übertragen werden. Anne Effelsberg...

    • Pflanzen Eine Insel mit vielen Pflanzen

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Pflanzen Schwerpunkt Serie Warenpräsentation

      In der Nähe des kleinen Orts Empelde präsentiert das „Blumeninsel“-Team konsequent Blumen und Pflanzen zusammen mit hochwertigen Möbeln und Accessoires. Der Anteil von Pflanzen am Umsatz ist ungewöhnlich hoch. Das gelingt mit Besonderheiten, der Präsentation in einer wohnlichen Atmosphäre und...

    • Aktionen Die Farbe aller Farben

      Gestaltung Schwerpunkt Serie Trends

      In „florieren!“ Nr. 5/2008 haben wir Ihnen das Sommerfest von Blumen Dahlmann vorgestellt – ganz in Weiß präsentierte sich der ganze Betrieb. Aber wie wäre es mit einer Aktion in Blau? Blau gilt als Lieblingsfarbe von Frauen und Männern und passt mit seiner kühlen Ausstrahlung perfekt in den...

    • Aktionen Florale Hüte

      Berufswettbewerb Inspiration Schwerpunkt Serie

      Die Chelsea Flower Show in London ist die bekannteste Gartenschau der Welt. Im letzten Jahr hatten Floristen Gelegenheit, sich mit einem Wettbewerb an dem englischen Top-Ereignis zu beteiligen. Ihre floralen Hüte sorgten für enorme Aufmerksamkeit bei den Medien und dem Publikum. Das Faible der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren