Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schwerpunkt

Langjährige florieren!-Leserinnen und Leser kennen aus der gedruckten Ausgabe das monatliche FOKUS-Thema, das immer mehrere Artikel beinhaltet. Alle FOKUS-Artikel bündeln wir unter dem Schlagwort "Schwerpunkt" , damit auch Nicht-Eingeweihte die Inhalte finden können. Schwerpunkte 2022 - Fachkräftemangel - ...
    • Blumenkunst Aufmerksamkeit für die Blume

      Ikebana Kunst Schwerpunkt Serie

      Mit vielfältigen Aktivitäten tragen Ikebana-Gruppen zur Aufmerksamkeit für Blumen in der Öffentlichkeit bei. Die Veranstaltungen sind auch Impulse für die Verbraucher, sich mit der Blume auseinanderzusetzen. Hier ein Beitrag von Andreas Faber, der das Asia-Festival in Potsdam besuchte. Im...

    • Blumenkunst Ein großes Publikum begeistern

      Kunst Raumdekoration Schwerpunkt Serie Weiterbildung

      Belgien ist ein kleines Land, das für seine Floralkultur im Ausland sehr bekannt ist. Meisterfloristen wie Daniël Ost, Moniek Vanden Berghe und Geert Pattyn sind im Ausland sogar berühmter als im eigenem Land. Auch Stef Adriaenssens ist im Ausland sehr bekannt. An Theunynck sprach mit dem...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Blumenkunst Blumenkunst im Alltag

      Floristik Kunst Schwerpunkt Serie

      Wie reagieren die Kunden auf ungewöhnliche, künstlerische Werkstücke? Ergeben sich daraus neue Aufträge oder sind solche Arbeiten „nur“ Gesprächsstoff? Lohnt sich der Aufwand und wenn ja, zu welchen Anlässen werden besondere Werkstücke im Geschäft gezeigt? Anna Sehring aus Langen und Tim Mensching...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Show und Alltag Show & Alltag

      Schwerpunkt Serie

      Floristik, die auf der Bühne oder in Ausstellungen gezeigt wird, wird schnell in die Schublade „praxisfern“ gesteckt. Uns hat interessiert, wie Show und Alltag zusammenpassen. Nun stellen wir Ihnen die Geschäfte von Floristen vor, die im letzten Jahr mit Adventsfloristik im Rampenlicht standen....

    • Show und Alltag Träume nicht aus den Augen verlieren

      Betriebsführung Marketing Schwerpunkt Serie

      Seit 2000 fokussieren sich Monika und Matthias Nieland mit ihrem Unternehmen „Florale Raumkonzepte“ auf ein spannendes Geschäftsfeld: auf Eventfloristik und Großraumdekorationen sowie Raumkonzepte für Gastronomie und Hotellerie. Als zweites Standbein kam 2009 ein Blumengeschäft im Stadtteil...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    12 magische Heilpflanzen

    12 magische Heilpflanzen

    Frank Meyer Michael Straub
    Anatomie des Pferdes

    Anatomie des Pferdes

    Peter C. Goody
    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Otto Schmid Silvia Henggeler
    Brotbackbuch Nr. 3

    Brotbackbuch Nr. 3

    Lutz Geißler Monika Drax
    Cattleya

    Cattleya

    Jürgen Röth Bärbel Röth
    Chirurgie der Weichteile

    Chirurgie der Weichteile

    Klaus H. Bonath Prof. Dr. Martin Kramer
    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Walter Hartmann Philipp Schwarz
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Hans-Günther Bauer Martin Boschert Jochen Hölzinger
    • Show und Alltag Floristik für die Praxis

      Betriebsführung Betriebsporträt Schwerpunkt Serie

      Udo Müller und Kerstin Keller übernahmen 2005 ein Blumengeschäft in Frankfurt-Fechenheim und tauften es „flower house“. Nach dem Motto „Floristik im Alltag muss schnell gehen, wenn man Geld verdienen möchte“ legen die beiden Floristen nicht nur im eigenen Geschäft Wert auf praxisnahe Werkstücke,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Show und Alltag Floristen als Gestalter

      Advent Betriebsführung Betriebsporträt Schwerpunkt Serie

      Der Name Hoffmann steht in Unterengstringen/CH für drei Bereiche: Olivia Hoffmann leitet das Blumengeschäft, ihr Mann den Bereich Garten- und Terrassengestaltung und sein Bruder das Gartencenter. Olivia Hoffmann übernahm die Floristik im Jahr 2004. Seitdem setzt sie auf das Premiumsegment. Von...

    • Show und Alltag Begeisterung für Natur

      Advent Schwerpunkt Serie Trends Weihnachten

      Bei der großen Adventsshow des Blumengroßmarkts Nordbayern in Rednitzhembach (BGN) im letzten Jahr standen Philipp von Arx aus der Schweiz und Johann Obendrauf aus Österreich auf der Bühne. Für beide ist traditionelles Rot-Grün wichtig für Weihnachten, doch bei der BGN-Veranstaltung standen Weiß,...

    • Show und Alltag Mit klarem Konzept

      Betriebsporträt Schwerpunkt Serie Warenpräsentation

      „Heutzutage braucht man ein Konzept“, sagt Philipp von Arx. In seinem Geschäft in Olten in der Schweiz legt er Wert auf ein klares Erscheinungsbild und eine stimmungsvolle Präsentation. Blumen, Pflanzen und Gefäße spielen die Hauptrolle, Handwerk und Liebe zum Detail werden nicht nur in der...

    • Show und Alltag Floristik ist Handwerk

      Betriebsführung Betriebsporträt Schwerpunkt Serie

      2005 übernahm Johann Obendrauf ein alteingesessenes Geschäft in Graz und veränderte es nach seinen Vorstellungen. Inzwischen ist „Floristik Obendrauf – Floral total“ für seine natürliche Floristik bekannt. Der Floristmeister verfolgt das Ziel, dass die Kunden die handwerklichen Fertigkeiten und...

    • Show und Alltag Stressfrei zur Adventsausstellung

      Advent Ausstellung Schwerpunkt Serie

      Ja, es ist möglich, Adventsausstellungen mit wenig Stress zu bewältigen. Ein Patentrezept gibt es nicht, zu unterschiedlich sind die Betriebe, aber durch planerisches Vorgehen werden Engpässe vermieden und die Ausstellung erhält eine klare Struktur, einen roten Faden. Gabriele Haufe fasst...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Show und Alltag Licht im Advent

      Advent Schwerpunkt Serie

      Neben Kerzen kommen im Advent immer mehr Lichtquellen zum Einsatz, die dank langer Kabel und neuester LEDTechnik für eine unkomplizierte und sichere Beleuchtung in Haus und Garten sorgen. Beim Look gibt es Parallelen, doch bei Preislage, Stil und Einsatzort hat der Händler die Qual der Wahl.

    • Show und Alltag Farbe als Eyecatcher

      Schwerpunkt Serie Trends

      Auf der Christmasworld 2012 stellte das Stilbüro bora.herke.palmisano vier Trends vor. Wir wollten von den Designerinnen Claudia Herke und Annetta Palmisano wissen, ob sich ein Trend vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik sowie Mode, Design und Konsum...

    • Standort Standortqualität

      Geschäftskonzepte Marketing Schwerpunkt Serie

      „Einzelhändler sollten sich mit ihren Markteinzugsgebieten und den zukünftigen Marktchancen vertraut machen, um dem Strukturwandel im Einzelhandel mit den richtigen unternehmerischen Entscheidungen zu begegnen“, sagt Birgit Jacquemin. Christian A. Noll empfiehlt Inhabern, sich auf ihre...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Haus der Blumen in Bonn Mitten im Geschehen

      Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      In Bonn haben viele Kollegen in der Innenstadt aufgegeben, doch das „Haus der Blumen“ hat sich behauptet. Peter Heusgen und Thomas Rousselange setzen bei ihrer außergewöhnlichen und reichlichen Blumenauswahl vor allem auf Frische, Natürlichkeit, aber auch Exotik. An ihrem Standort schätzen sie die...

    • Blickfang' in Verden Vom Stadtrand in die Fußgängerzone

      Betriebsporträt Schwerpunkt Serie

      Verden ist ein Fachwerkstädtchen mit knapp 27000 Einwohnern und liegt zwischen Bremen und Hannover. Wie kauffreudig diese sind, wie gerne sie für Blumen, Pflanzen und deko bereit sind, auch mal etwas tiefer in die tasche zu greifen, das haben Iris tellermann und ihr team erst so richtig erfahren,...

    • Initiative 'Next Generation' Nachfolger gesucht

      Fleurop Schwerpunkt Serie

      Fleurop, der Fachverband Deutscher Floristen und die Ekaflor haben vor einiger Zeit die Initiative „Next Generation“ ins Leben gerufen. Sie soll dafür sorgen, dass sich Existenzgründer und Betriebsinhaber, die einen Nachfolger suchen, finden und kennen lernen. Und zwar unabhängig von einer...

    • Standort Ländlicher Charme

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      Steinach liegt in den Berglen, einem Zusammenschluss mehrerer Dörfer in einer hügeligen Landschaft mit Streuobstwiesen. Die Kreisstadt Waiblingen und Winnenden sind wenige Kilometer entfernt, die Stuttgarter Innenstadt ist in 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Dorthin orientieren sich viele...

    • Petite Fleur, Aalen Im Wohngebiet

      Betriebsporträt Schwerpunkt Serie

      Für ihr Geschäft „Petite Fleur“ hat Ulrike Königer ihre Garage umgebaut. Der Laden liegt in einem Wohngebiet in Aalen und hat feste Öffnungszeiten. „Hier im Wohngebiet kann ich ganz ohne Druck mein Ding machen“, sagt Ulrike Königer. Den Stammkunden gefällt ihre Floristik und die besondere Lage....