Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schwerpunkt

Langjährige florieren!-Leserinnen und Leser kennen aus der gedruckten Ausgabe das monatliche FOKUS-Thema, das immer mehrere Artikel beinhaltet. Alle FOKUS-Artikel bündeln wir unter dem Schlagwort "Schwerpunkt" , damit auch Nicht-Eingeweihte die Inhalte finden können. Schwerpunkte 2022 - Fachkräftemangel - ...
    • Azubi-Wettbewerb Probelauf für die Prüfung

      Ausbildung Nachwuchswettbewerb Schwerpunkt Serie

      Azubi-Wettbewerbe haben gleich mehrere Vorteile. Der Nachwuchs kann Wettkampferfahrung sammeln, unter Prüfungsbedingungen arbeiten und dabei eigene Ideen umsetzen, für die im Alltag meistens keine Zeit ist. Für die Auszubildenden ist das Herausforderung und Nervenkitzel – am Ende können sie stolz...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Seminar - Mein eigener Weg Zukunftspläne

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie Weiterbildung

      Im Januar waren 25 Floristen bei Gregor Lersch in Bad Neuenahr zu Gast. 148 Bewerbungen waren eingegangen für das Seminar „Mein eigener Weg“. Zwei Tage lang ging es um Gestaltungstypen und passende Standorte und Geschäftsmodelle, um Inspirationsquellen und Gestaltungsfragen. Wir fragten bei den...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ausbilden im Betrieb Engagiert auf ganzer Linie

      Ausbildung Fachkräftemangel Schwerpunkt Serie Weiterbildung

      Eher aus Zufall kam Mara Illmer an eine Auszubildende. Auf dem Plan stand das noch nicht. Sie hat ihren Schritt aber nicht bereut und würde alles wieder genauso machen.

    • Meisterschule Hannover-Ahlem Aufs Pferd gekommen

      Meisterschule Schwerpunkt Serie Weiterbildung

      An der Meisterschule geht es ganz wesentlich auch darum, unternehmerische Fähigkeiten zu vermitteln. Die letztjährige Floristmeisterklasse der Justus-von-Liebig-Schule in Hannover-Ahlem wagte sich ganz mutig an ein pferdegestütztes Führungsseminar. Und kam zu der Erkenntnis: „Tiere können einem...

    • Herbst Herbstpoesie

      Floristik Herbst Schwerpunkt Serie

      Der Herbst hat gegensätzliche Seiten im Überfluss, vom Freudenfeuer bis zum Abgesang. Er bietet schmuckvolle dekorative Elemente in vielen Nuancen, aber auch herbe spartanische Komponenten.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    12 magische Heilpflanzen

    12 magische Heilpflanzen

    Frank Meyer Michael Straub
    Anatomie des Pferdes

    Anatomie des Pferdes

    Peter C. Goody
    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Otto Schmid Silvia Henggeler
    Brotbackbuch Nr. 3

    Brotbackbuch Nr. 3

    Lutz Geißler Monika Drax
    Cattleya

    Cattleya

    Jürgen Röth Bärbel Röth
    Chirurgie der Weichteile

    Chirurgie der Weichteile

    Klaus H. Bonath Prof. Dr. Martin Kramer
    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Walter Hartmann Philipp Schwarz
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Hans-Günther Bauer Martin Boschert Jochen Hölzinger
    • Herbst Herbstimpressionen

      Bildergalerie Floristik Herbst Schwerpunkt Serie

      Im Herbst, wenn es draußen rau wird, wird es den Kunden wieder wichtiger, ihre Innenräume wohnlich zu gestalten. Grund genug, im Geschäft mit der Vielfalt des Herbstes zu begeistern, sich mit den Farben und Früchten zu beschäftigen, die der Jahreszeit ihre besondere Magie verleihen.

    • Herbst Was wir von Kindern lernen können

      Floristik Gestaltung Herbst Schwerpunkt Serie

      Warum faszinieren uns Kinderzeichnungen? Wir wissen viel mehr als Kinder über Gestaltung, doch unsere Werkstücke haben es oft schwer, beim Betrachter ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Was können wir von Kindern lernen? Marianne Wyss bietet Kurse an, in denen es um den spielerischen und...

    • Herbst Harmonie von Alt und Neu

      Floristik Herbst Schwerpunkt Serie Trends

      Seit ein paar Jahren erinnern sich Gestalter und Meisterschulen an alte Handwerkstechniken und machen sie für die zeitgemäße Floristik nutzbar. Peter Lücker will alte und neue Techniken in Einklang bringen und stellt mit Werkstücken in herbstlichen Farben vor, was er unter der Harmonie von Alt und...

    • Herbst Allerheiligenfloristik von Annette Kamping

      Floristik Gedenktagsfloristik Herbst Marketing Schwerpunkt Serie

      Allerheiligen gehört für mich immer noch zu den sichersten Umsatzmöglichkeiten. Viele Werkstücke lassen sich mit haltbaren Naturmaterialien frühzeitig und rationell vorbereiten und dann mit einigen frischen Werkstoffen ergänzen. Wichtig ist, auch in der Gedenktagsfloristik neue Wege einzuschlagen....

    • Herbst Floristik zum Gedenken

      Gedenktagsfloristik Herbst Schwerpunkt Serie Trends

      Kunden kommen das ganze Jahr mit dem Wunsch, Blumen für nahestehende Verstorbene zu kaufen, doch Hochsaison für Floristik zum Gedenken sind Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag und Volkstrauertag. Floristen können die emotionale Stimmung der Kunden aufgreifen und individuelle Werkstücke...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Herbst STACHELLOSE UND ENTSTACHELTE HAGEBUTTEN

      Floristik Herbst Schwerpunkt Serie Trends Warenpräsentation

      Hagebutten verbreiten Herbststimmung. Um den Absatz von Hagebutten ohne Stacheln bekannt zu machen und zu fördern, haben sich sieben Gärtner in den Niederlanden unter dem Namen „Friendly Rose Fruits“ zusammengeschlossen.

    • Herbst Wohnen & Schenken

      Herbst Marketing Schwerpunkt Serie Trends Wohnliches Zusatzsortimente

      Die Tendence ist eine lohnenswerte Messe, gerade für Floristen, meint Heike Damke-Holtz. „Durch die Kombination von Wohnen, Einrichten und Schenken ist ein ganzheitlicher Eindruck darüber möglich, was angesagt ist.“ Auf der Tendence war viel Interessantes zu entdecken – dieser Beitrag gibt nur...

    • Adventsausstellung Ein kleines Weihnachtswunder

      Advent Ausstellung Schwerpunkt Serie Weihnachten Workshops

      „Wir sehnen uns nach Weihnachten, aber das Fest muss nicht mehr ganz so traditionell sein wie früher, denn die Lebensmodelle sind individueller geworden“, sagt Nicole von Boletzky. Unter dem Motto „Ein kleines Weihnachtswunder“ gestaltete sie 2010 erstmals eine Adventsausstellung in den neuen...

    • Dresdner Instituts für Floristik Advent im Palais

      Advent Ausbildung Ausstellung Dresdner Institut für Floristik (DIF) Schwerpunkt Serie

      2010 zeigten 25 Ausbilder und Schüler des Dresdner Instituts für Floristik (DIF) erstmals eine Adventsausstellung im Palais Großer Garten in Dresden. Die historischen, festlichen Räume waren eine perfekte Kulisse für die Werkstücke. Sie waren sehr individuell und doch wirkte die Ausstellung als...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Advent Adventsfloristik – Traditi onell und modern zugleich

      Advent Floristik Schwerpunkt Serie

      Der Advent ist bestens geeignet, Individualität und Handwerk zur Schau zu stellen. „Wir investieren viel Zeit in unsere Werkstücke und das sollen die Kunden auch sehen“, sagt Felix Geiling-Rasmus. Der Floristmeister verarbeitet bevorzugt natürliche Werkstoffe, seine Werkstücke sind modern und...

    • Adventsausstellung Advent im Schlosskeller

      Advent Ausstellung Betriebsporträt Kunst Schwerpunkt Serie

      Sybille Haussmann veranstaltete ihre Adventsausstellung nicht in ihrem Geschäft „Blattform“ in Nürtingen, sondern im Theater im Schlosskeller, das ein paar Straßen entfernt liegt. Vier Tage lang waren Kunden und Passanten eingeladen, dem Trubel der Vorweihnachtszeit zu entfliehen.

    • Adventsausstellung Ganz in Schwarz

      Advent Ausstellung Erlebniseinkauf Schwerpunkt Serie

      Mutig zeigten sich Ute Segger und ihr Floristenteam im vergangenen Jahr: Im „Bauerngarten“ in Groß Hehlen nahe Celle waren die Kunden zu einer Adventsausstellung zum Thema „Ursprung“ eingeladen – die Räume waren komplett schwarz.

    • Adventsausstellung Ohne Kitsch und Glitzer

      Advent Ausstellung Schwerpunkt Serie Trends Verkaufsförderung Warenpräsentation Zusatzsortimente

      Das Blumenfachgeschäft Floristik Höger in Neuwied plant seine Adventsausstellung jedes Jahr als zweitägiges Event – mit einer Vernissage für Kunden am Samstagabend und der eigentlichen Ausstellung am Sonntag vor dem ersten Advent. Vorher wird das Geschäft komplett leer geräumt und in ein Advents-...

    • Adventsausstellung Bunt und peppig

      Advent Ausstellung Marketing Schwerpunkt Serie Trends Zusatzsortimente

      Viele Fachgeschäfte setzen zumindest in kleinen Teilen ihrer Adventsausstellung auf kräftige bunte Töne und peppige Farbkombinationen. Für solche Werkstücke gibt es einen wachsenden Abnehmerkreis, bestätigen Floristen und Einzelhandelsgärtnereien, die dieses nicht traditionelle Farbspektrum gewagt...