Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schwerpunkt

Langjährige florieren!-Leserinnen und Leser kennen aus der gedruckten Ausgabe das monatliche FOKUS-Thema, das immer mehrere Artikel beinhaltet. Alle FOKUS-Artikel bündeln wir unter dem Schlagwort "Schwerpunkt" , damit auch Nicht-Eingeweihte die Inhalte finden können. Schwerpunkte 2022 - Fachkräftemangel - ...
    • Aktionen Schmuckstücke

      Floristik Gestaltung Schwerpunkt Serie

      Dass Sternenbilder mit einer Schmuckkollektion floral dargestellt werden, erscheint erst einmal praxisfern, doch das Thema Schmuck zieht viele in den Bann und ist schon deshalb verlockend für eine Veranstaltung im Blumengeschäft. Zudem ist es sinnvoll und notwendig, den Kunden immer wieder zu...

    • Aktionen Ein Abend voller Kostbarkeiten

      Gestaltung Kunst Schwerpunkt Serie Veranstaltung

      „Das sollte keine Verkaufsausstellung sein“, betont Monika Haug. „Wir wollten zeigen, was jedem von uns am meisten Spaß macht, ganz losgelöst vom Alltag.“ Das Ergebnis war die Ausstellung „Kostbarkeiten“ in der Tübinger Kulturhalle im letzten Herbst. Die Kunden waren begeistert.

    • Aktionen 7 Tage Papier

      Ausstellung Betriebsporträt Gefäße Gefäßfüllung Geschäftskonzepte Kunst Schwerpunkt Serie

      Mit Veranstaltungen, bei denen Floristik und Handwerk im Vordergrund stehen, lockt Silke Schierholz Kunden an den abgelegenen Standort der alten Brennerei Spexard in Gütersloh. Im letzten Herbst kombinierte sie Florales mit selbstgemachten Gefäßen aus Papier zur Werkschau „7 Tage Papier“.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Aktionen Sehnsucht nach Natur

      Meisterschule Schwerpunkt Serie Veranstaltung Weiterbildung Workshops

      Für die Ahlemer Betriebsleitertage hatte die Meisterklasse Hannover floristische Ideen zum Megatrend Landliebe entwickelt. Der Trend eignet sich auch für Aktionen. Dabei ist es sinnvoll, sich auf einige wenige Interpretationen des Themas zu beschränken.

    • Trauerfloristik Wenn Blumen trösten

      Gestaltung Schwerpunkt Serie Trauerfloristik

      Eine interessante Demonstration zur Trauerfloristik organisierte der Fachverband Deutscher Floristen auf der Bundesgartenschau in Schwerin im letzten Sommer. Auf der Bühne standen Britta Ohlrogge und Daniel Santamaria sowie der Deutsche Meister Nicolaus Peters.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    12 magische Heilpflanzen

    12 magische Heilpflanzen

    Frank Meyer Michael Straub
    Anatomie des Pferdes

    Anatomie des Pferdes

    Peter C. Goody
    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Otto Schmid Silvia Henggeler
    Brotbackbuch Nr. 3

    Brotbackbuch Nr. 3

    Lutz Geißler Monika Drax
    Cattleya

    Cattleya

    Jürgen Röth Bärbel Röth
    Chirurgie der Weichteile

    Chirurgie der Weichteile

    Klaus H. Bonath Prof. Dr. Martin Kramer
    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Walter Hartmann Philipp Schwarz
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Hans-Günther Bauer Martin Boschert Jochen Hölzinger
    • Trauerfloristik Haltbar? Im Frühling?

      Haltbarkeit Nachhaltigkeit Schwerpunkt Serie Trauerfloristik

      Ist mit haltbar das optimal Dauerhafte gemeint oder dieses „hält ziemlich gut“, jenes „blüht lange“. Zum Dauerhaften zählen Pflanzungen sowie die Verwendung von Früchten, Fruchtständen, Flechten, Moosen und allerlei trockenen Pflanzenteilen. An dieser Stelle sollen Pflanzschalen im eigentlichen...

    • Trauerfloristik Urnen Schmuck

      Ausbildung Meisterarbeit Meisterschule Schwerpunkt Serie Trauerfloristik

      Die letzte Meisterprüfung in Straubing stand unter dem Schwerpunktthema Trauerfloristik. Vor dem Hintergrund einer sich verändernden Bestattungskultur gehörte Urnenschmuck zur Aufgabe. Wir wollen das Thema aufgreifen, denn es wird an Bedeutung gewinnen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Trauerfloristik Seelsorge nach Totgeburt

      Gestaltung Kirchenschmuck Schwerpunkt Serie Trauerfloristik

      In Eichstätt war vom 25. September bis 30. November 2009 die Ausstellung „ … sie schauen das Antlitz Gottes – Seelsorge nach Totgeburt“ zu sehen. Das floristische Konzept entwickelte Monika Riedl-Hoffmann. Sie stellte „Cassettinas“ als Bestattungsmöglichkeit für tote Frühgeborene vor, gestaltete...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zweites Standbein Blumen und Bestattungen

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie Trauerfloristik

      Dass Bestatter Floristen beschäftigen und den Blumenschmuck für die Trauerfeier in eigener Regie ausführen, wird in unserer Branche nicht so gern gesehen. In Berlin hat ein Blumengeschäftsinhaber den umgekehrten Weg gewählt. Toni Petrovic´ hat seinen Floristikbetrieb um ein Bestattungsunternehmen...

    • DIMA Grendel, Bad Salzuflen Neue Formen für die Trauerfloristik

      organisch & verrottbar Schwerpunkt Serie Sortiment Trauerfloristik Zusatzsortimente

      Mit DIMA Grendel in Bad Salzuflen gibt es seit fast 50 Jahren einen Zulieferer für Floristen, der sich auf die Produktion von Unterlagen spezialisiert hat. Seither wurde das Angebot an vorgefertigten Teilen für die Trauerfloristik deutlich erweitert: Über 700 Artikel sind mittlerweile im Programm....

    • Hochzeit Schritt für Schritt

      Hochzeitsfloristik Schwerpunkt Serie

      Nach den Themen Strauß, Raumschmuck, Weihnachtsfloristik, Trauerfloristik und Gestecke widmen sich Per Benjamin, Max van de Sluis und Tomas De Bruyne in einem neuen Buch der Hochzeitsfloristik. Auch zu diesem Bereich geben sie ihre Techniken in Schritt-für-Schritt-Anleitungen preis.

    • Hochzeit Drei Farbvarianten

      Hochzeitsfloristik Schwerpunkt Serie Tischdekoration

      Die österlichen Werkstücke der New-Faces-KandidatInnen beim Finale auf der IPM 2010 haben wir in der letzten Ausgabe vorgestellt. Hier folgen, passend zum Schwerpunkt Hochzeit, der Brautschmuck und die Tischdekoration, ebenfalls in drei Farbvarianten.

    • Hochzeit FloristenHOCHZEIT

      Bildergalerie Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck Schwerpunkt Serie Tischdekoration

      Nicht selten werden Kolleginnen zu Freundinnen und das macht sich auch bei Floristenhochzeiten bemerkbar. Dann helfen alle zusammen, um Blumenschmuck in dem Umfang zu gestalten, wie man sich das als Florist vorstellt. Im letzten Sommer heiratete Katrin Fischer – zusammen mit Tanja Krüger, Mareike...

    • Hochzeit Hochzeitsevent

      Dienstleistung Hochzeitsfloristik Marketing Schwerpunkt Serie

      Wie schafft man es, auf seine Dienstleistungen im Bereich Hochzeitsfloristik aufmerksam und die Menschen neugierig darauf zu machen. Dem Unternehmen „Fuchsberger – Feines Blütenhandwerk“ in Österreich ist es mit einem spannend verpackten Event, einladendem Mailing und professioneller Pressearbeit...

    • Hochzeit Spezialisiert auf Hochzeiten

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik Kundengespräch Schwerpunkt Serie

      Im oktober 2002 gründete Frederike Rahlfes ihr Geschäft „Milles Fleurs“. Seither hat sie den Schwerpunkt Hochzeitsfloristik kontinuierlich ausgebaut. Mit über 150 Brautpaaren pro Jahr, die von ihr blumig begleitet werden wollen, zählt die Floristmeisterin heute zu den führenden Hochzeitsfloristen...

    • Hochzeit Arbeitszeit sparen

      Hochzeitsfloristik Schwerpunkt Serie Steckhilfen Strauß Technik Zusatzsortimente

      Wer viele Hochzeitsaufträge hat, weiß um das enge Zeitbudget rund um den Hochzeitstag eines Kundenpaars. Allein der Brautstrauß ist meist schon recht arbeitsintensiv, dazu kommen – im Idealfall – Anstecker, Schmuck für das Auto oder eine Kutsche, Kirchendekoration, Tischschmuck und vieles mehr....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ostern Entdeckungsreise

      Floristik Gestaltung Ostern Schwerpunkt Serie

      Der Frühling und Ostern stehen für die erwachende Natur. Leise Farben, aufgelockerte Formen, Pastelltöne und elegantes Weiß bestimmen das Bild und werden durch frisches Blattgrün ergänzt. Austrieb und Wachstum können gestalterisch durch Höhen und Tiefen sichtbar gemacht werden. Sie laden den...

    • Ostern Lust auf Ostern

      Floristik Gestaltung Ostern Schwerpunkt Serie

      Floristisch gesehen bekommt das Ostergeschäft meist wenig Aufmerksamkeit, doch es sollte nicht unterschätzt werden. Außergewöhnliche Werkstücke sind eine Herausforderung und eine Möglichkeit, ein klares Profil zu zeigen. Die Verwendung von Eiern ist naheliegend und schafft einen klaren Bezug.

    • Ostern Zwiebel und Ei

      Ausstellung Bildergalerie Gestaltung Ostern Schwerpunkt Serie

      Können Sie sich vorstellen, ein großes Frühlingsobjekt als Blickfang vor oder in Ihren Verkaufsraum zu stellen? Eine 120 cm große „Zwiebel XXL“ zum Beispiel. Dazu ein 60 cm großes Ei aus Naturmaterialien? Hier sehen Sie, welche Ideen die New-Faces-Finalisten der Staffel 2009/2010 zu dieser...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren