Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schwerpunkt

Langjährige florieren!-Leserinnen und Leser kennen aus der gedruckten Ausgabe das monatliche FOKUS-Thema, das immer mehrere Artikel beinhaltet. Alle FOKUS-Artikel bündeln wir unter dem Schlagwort "Schwerpunkt" , damit auch Nicht-Eingeweihte die Inhalte finden können. Schwerpunkte 2022 - Fachkräftemangel - ...
    • Jasmin Urbaneck hat ihre Abschlussprüfung im Sommer 2022 absolviert.

      WAS SICH AZUBIS WÜNSCHEN „Spaß ist wichtiger als Geld“

      Ausbildung Mitarbeiterführung Schwerpunkt

      Die Branche leidet unter einem Mangel an Auszubildenden. Glaubt man den Aussagen von Florist-Azubis, scheint das Problem in Teilen „hausgemacht“ zu sein. Denn immer noch stellt mancher Betrieb die Aufgaben der Ausbildung hintenan. Statt Förderung und Wertschätzung bestimmen vielerorts „Wuppen bis...

    • THEMA Erscheinungsbild

      Schwerpunkt

      In unserem Fokus-Teil widmen wir uns dem „Erscheinungsbild“ von Geschäften – die Website und die Präsenz in den sozialen Medien würde den Rahmen sprengen. Letztendlich aber geht es darum, alles aufeinander abzustimmen. Auch ein noch so toller virtueller Auftritt hilft wenig, wenn das Geschäft den...

    • Thema Workshops als Standbein

      Schwerpunkt Workshops

      Die Frage, ob Workshops ein interessantes Geschäftsfeld für Floristen sind, wird immer wieder kontrovers diskutiert. Gegner sehen die Gefahr, dass zu viel Wissen preisgegeben wird, Befürworter argumentieren, dass die Wertschätzung für Floristik steigt, wenn Kunden selbst erfahren, was zum Beispiel...

    • SELBSTWIRKSAMKEITSERFAHRUNG Freude und Stolz auf die eigene Leistung

      Schwerpunkt Workshops

      "Workshops sind gerade jetzt wichtiger denn je, denn mit Workshops verkauft man in erster Linie Lebensgefühl", meint Marketingprofi Stefan Frisch. Workshops, bei denen einfach nur Kranzbinden verkauft wird, gibt er keine lange Lebenszeit, aber für Workshops, bei denen das Bedürfnis nach...

    • DO-IT-YOURSELF-TREND Workshops im Aufwind

      Schwerpunkt Workshops

      Workshops sind ein Trendthema mit Potenzial, denn sie passen zu den aktuellen Bedürfnissen der Kunden: Diese wollen in und mit der Natur arbeiten, selbst etwas erschaffen und dabei entspannen und zur Ruhe kommen. Das Angebot ist mittlerweile sehr vielfältig und längst nicht mehr auf Sträuße- und...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    12 magische Heilpflanzen

    12 magische Heilpflanzen

    Frank Meyer Michael Straub
    Anatomie des Pferdes

    Anatomie des Pferdes

    Peter C. Goody
    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Otto Schmid Silvia Henggeler
    Brotbackbuch Nr. 3

    Brotbackbuch Nr. 3

    Lutz Geißler Monika Drax
    Cattleya

    Cattleya

    Jürgen Röth Bärbel Röth
    Chirurgie der Weichteile

    Chirurgie der Weichteile

    Klaus H. Bonath Prof. Dr. Martin Kramer
    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Walter Hartmann Philipp Schwarz
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Hans-Günther Bauer Martin Boschert Jochen Hölzinger
    • Thema 50 Jahre florieren!

      Schwerpunkt

      Gegründet 1972 als "Blumen-Einzelhandel", feiert "florieren!" in diesem Jahr 50. Geburtstag. Wir danken unseren Abonnentinnen und Abonnenten ganz herzlich für ihre Treue! Vielen Dank auch für all die Glückwünsche und das Lob! Nun machen wir einfach voller Elan weiter. Der Rückblick auf die...

    • VON 1972 BIS 2022 Immer am Puls der Zeit

      Schwerpunkt

      Im Januar 1972 ist die erste Ausgabe von "florieren!" erschienen, damals unter dem Namen "Blumen-Einzelhandel". "Wir wollen informieren und Problemlösungen anbieten", hieß es damals - so ist es bis heute geblieben. Sehr schnell aber kam anspruchsvolle und inspirierende Floristik dazu. In der...

    • Matthias Ulmer

      DEN LESERN VERPFLICHTET Glaubwürdigkeit als höchstes Gut

      Schwerpunkt

      Zeitschriften und Zeitungen sind der Aktualität verpflichtet. Jede neue Ausgabe lässt die letzte alt aussehen. Und während früher Zeitschriften noch in Leinenbänden aufgebunden wurden und als Nachschlagewerke im Raum standen, gibt es heute perfekte digitale Archive. Wenn eine Zeitschrift 50 Jahre...

    • (v.l.n.r.): Heidy Hetper, Edith Strupf, Grit Landwehr und Michael Finkbeiner

      Blick in die Redaktion Das florieren!-Team

      Schwerpunkt

      Aus Anlass des Jubiläums wollen wir Ihnen unser Team vorstellen. Und wir wollen uns ganz herzlich für die Glückwünsche bedanken, die uns zum 50. Geburtstag von "florieren!" erreicht haben. Auch über das damit verbundene Lob haben wir uns riesig gefreut.

    • Thema Alternative Steckhilfen

      Schwerpunkt Steckhilfen

      "Umweltbewusstsein ist zur gesellschaftlichen Bewegung geworden", heißt es im IPM-Marktbericht der Messe Essen. Auf diese Entwicklung, die sich schon länger abzeichnet, haben wir bereits im letzten Jahr mit zwei Serien reagiert: In "nachhaltig denken und handeln" beleuchtete Katrin Klawitter, wie...

    • TECHNIKEN FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT Stecken mit Know-how

      Floristmeisterschule Stuttgart Schwerpunkt Steckhilfen Technik

      Im Rahmen eines Projekts "Ökologie" der Floristmeisterklasse Stuttgart- Hohenheim, das alle Bereiche des floristischen Alltags umfasst, be-schäftigten sich die Schüler/-innen im Praxisunterricht mit alternativen Steckhilfen. Das Thema hatte auch bisher seinen Platz in der Praxis, gewinnt aber...

    • Alternative Steckhilfen Pflanzenbasiert und biologisch abbaubar

      Schwerpunkt Steckhilfen Technik Trauerfloristik

      Im Herbst 2021 stellte Smithers-Oasis "OASIS®TerraBrick™Floral Media" als Weltneuheit vor. Das kompostierbare Steckmedium ist kein Ersatz für Steckschaum, aber eine zusätzliche, umweltfreundliche Möglichkeit für die Floristik - und damit ein wichtiger Beitrag zur zunehmenden Forderung nach mehr...

    • Thema Outdoorsaison 2022

      Balkon & Terrasse Outdoor Schwerpunkt

      Alleine schon aus Platzgründen ist es für die meisten Blumengeschäfte unmöglich, die breite Palette von Argyranthemum bis Zinnia anzubieten. Aber mit besonderen Pflanzen kann der Fachhandel punkten - dort wollen die Kunden immer auch mit Neuheiten überrascht werden.

    • COOLE NEUE PFLANZEN UND KONZEPTE Erlaubt ist, was gefällt

      Pflanzen Schwerpunkt

      Die nächste Beet- und Balkonpflanzensaison geht an den Start und bietet Floristen Gelegenheit, mit eigenen Ideen zu punkten. Erlaubt ist, was gefällt! Katrin Klawitter hat bei Versuchsanstalten für Gartenbau nach Empfehlungen speziell für Floristen gefragt und darüber hinaus eine inspirierende...

    • Einfache Anwendung Pflanzenschutz zum Sprühen

      Schwerpunkt Sortiment

      Einfacher geht es bald nicht mehr: Gleich mehrere Hersteller von nicht chemischen Pflanzenschutzprodukten bieten diese mittlerweile auch zum Sprühen an. Vielleicht ist es eine gute Idee für kleinere Geschäft, das Angebot auf solche Sprühflaschen zu konzentrieren.

    • KLIMAFREUNDLICHE ALTERNATIVEN Torffreie Erden für Kunden

      Schwerpunkt Sortiment

      Die Erdenanbieter bieten eine Fülle an torffreien Konsumentenerden an, teils in handlichen Kleinpacks, die auch zu kleineren Geschäften mit Laufkundschaft passen. Auch wenn Erden in den meisten Geschäften nur ein Randsortiment sind: Mit Wissen zum Thema "torffrei" und einem kleinen passenden...

    • BLOOM’S – START UP 2022 Nachhaltig und natürlich in die Zukunft

      Schwerpunkt Trends

      In allen Bloom's-Trends für 2022 kommt das Bedürfnis nach Nachhaltigkeit und Natürlichkeit zum Ausdruck. Insbesondere die nachfolgenden Generationen sehnen sich nach Naturerlebnissen. Grüne Visionen werden das kommende Jahrzehnt beeinflussen. Bei der floristischen Umsetzung haben alle vier Trends...

    • HORTICULTURE TRENDS Wünsche und Bedürfnisse nach der Coronakrise

      Schwerpunkt Trends

      In den vier Horticulture Trends des Blumenbüros Holland wird deutlich, wie die Coronakrise das Verbraucherverhalten beeinflusst. Wir suchen nach einem Weg aus der Krise, sind dabei aber nicht immer einer Meinung. Die einen sehen Chancen für positive Veränderungen, die anderen empfinden Angst und...

    • „local + vital“: Plakative Farben und 
lokale Produkte bringen Fröhlichkeit.

      CHRISTMASWORLD- UND AMBIENTE-TRENDS Wohnen und feiern

      Messe Schwerpunkt Trends Weihnachten

      Seit vielen Jahren entwickelt und gestaltet das Stilbüro bora.herke.palmisano Trends für die Messe Frankfurt. Bei der Christmasworld geht es um das Design von Dekorationen und Festschmuck, bei der Ambiente stehen Wohnthemen im Mittelpunkt. Im Vorfeld der Messen 2022 erklärt Annetta Palmisano die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren