Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schwerpunkt

Langjährige florieren!-Leserinnen und Leser kennen aus der gedruckten Ausgabe das monatliche FOKUS-Thema, das immer mehrere Artikel beinhaltet. Alle FOKUS-Artikel bündeln wir unter dem Schlagwort "Schwerpunkt" , damit auch Nicht-Eingeweihte die Inhalte finden können. Schwerpunkte 2022 - Fachkräftemangel - ...
    • Dekoration Mut zu großen Werkstücken

      Advent Raumdekoration Schwerpunkt Serie

      Bereits 2009 machte das Blumenhaus am Hochweg in Regensburg die Erfahrung, dass große Arrangements im Advent sehr gut verkauft werden. Schon zu Beginn der Ausstellung werden viele große Dekorationsstücke reserviert. Sie ersetzen vermutlich den Christbaum in Haushalten von Singles oder älteren...

    • Gärtnerei Iglhaut, Cham Kunden suchen Harmonie

      Advent Marketing Schwerpunkt Serie

      Die Gärtnerei Iglhaut in Cham feiert nur alle fünf Jahre mit ihren Kunden eine „Adventliche Nacht“. Dann genügt ein kleines Schild an der Eingangstür, um auf das Event hinzuweisen. Konsequent und erfolgreich setzt die Gärtnerei auf Mundpropaganda statt auf Flyer und Werbeanzeigen.

    • Adventsausstellung Florales und Nähdesign

      Advent Schwerpunkt Serie Zusatzsortimente

      Juliane Müller, Inhaberin des Geschäfts „Die Blumenbinderei“ in Dresden, arbeitet regelmäßig mit jungen, kreativen Frauen verschiedener Branchen zusammen. Für die Adventsausstellung 2010 fertigte Heike Kohler, die ein kleines Atelier für Nähdesign betreibt, Accessoires aus Stoff, die sich...

    • Adventsausstellung Florales und Keramik

      Advent Ausstellung Gefäße Schwerpunkt Serie

      In der Adventsausstellung von Torsten Meiner und – zeitgleich – im Atelier annTON der Keramikkünstlerin Annekatrin Schönert wurden am Sonntag vor dem ersten Advent 2010 Gefäße präsentiert, die der Floristmeister mit floralen Werkstoffen ergänzt hatte.

    • Bücher 12 Weihnachtsthemen

      Advent Schwerpunkt Serie Weihnachten

      Rechtzeitig vor der Advents- und Weihnachtssaison 2011 ist das Buch „FestZeit“ von Bloom’s erschienen. Darin werden zwölf aktuelle Weihnachtsthemen vorgestellt, denn jedes Jahr gibt es neue Accessoires, Motive und Farben.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    12 magische Heilpflanzen

    12 magische Heilpflanzen

    Frank Meyer Michael Straub
    Anatomie des Pferdes

    Anatomie des Pferdes

    Peter C. Goody
    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Otto Schmid Silvia Henggeler
    Brotbackbuch Nr. 3

    Brotbackbuch Nr. 3

    Lutz Geißler Monika Drax
    Cattleya

    Cattleya

    Jürgen Röth Bärbel Röth
    Chirurgie der Weichteile

    Chirurgie der Weichteile

    Klaus H. Bonath Prof. Dr. Martin Kramer
    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Walter Hartmann Philipp Schwarz
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Hans-Günther Bauer Martin Boschert Jochen Hölzinger
    • Advent Advent im Retro-Look

      Advent Schwerpunkt Serie Trends Weihnachten Zusatzsortimente

      Heidy Hetper hat sich auf der TrendSet nach interessanten Produkten für Advent und Weihnachten 2011 umgesehen und fasst zusammen: In diesem Jahr bevölkern Eulen das weihnachtliche Wohnzimmer. Das Tier, das seit der Antike als Symbol für Weisheit gilt, war in den 1970ern als Print-Motiv beliebt und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Weihnachten PRODUKTE WEIHNACHTEN TRENDS

      Kerzen Schwerpunkt Serie Sortiment Trends Weihnachten

      Sechs Winter- und Weihnachtsthemen von Florissima Impressionen von Retif Floristik Neuheiten von Engelskerzen Wachsgefässee von Müller Drei Dekorationsthemen von Halbach Seidenbänder

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Blumen, Kunst und Florales, Kirchheim Blumen als Leidenschaft

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      David Gerber setzt in seinem Blumenfachgeschäft in Kirchheim unter teck auf natürliche Materialien und solides Handwerk. Mit „Blumen, Kunst und Florales“ erfüllte er sich den Wunsch nach einer ausstellung, bei der der Verkauf nicht im Vordergrund steht. Die Resonanz war überwältigend, die Kunden...

    • Gärtnerei Bürkle, Remseck Pflanzen und Floristik aus der Gärtnerei

      Betriebsführung Betriebsporträt Gedenktagsfloristik Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie Trauerfloristik

      „Wir sind kein Blumengeschäft, sondern eine Gärtnerei mit ausgedehntem Privatverkauf“, sagt Julia Bürkle. Um das floristische Spektrum der Gärtnerei Bürkle, Remseck, bei den Kunden noch bekannter machen, nutzt die Absolventin der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan die großen Veranstaltungen...

    • Grünraum – Blumen & Geschenke, Hamburg Geheimtipp in der Altstadt

      Betriebsführung Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Pflanzen Schwerpunkt Serie

      Mit seinem Geschäft in der Altstadt Hannovers setzt Stephan Pantze auf die Strategie „Klein aber fein“. „Grünraum – Blumen & Geschenke“ soll ein Geheimtipp für Besonderes werden. Der Floristmeister bietet vor allem Seidenblumenfloristik, Gefäße und Accessoires an. Auch ausgewählte Topfpflanzen und...

    • Nordstil, Bremen Lust auf Dekoration

      Dauerhafte Floristik Gefäße Gefäßfüllung Geschäftskonzepte Pflanzen Schwerpunkt Serie

      Imke Riedebusch ist überzeugt, dass ein Geschäft mit der Präsenz der Inhaberin steht und fällt. Weil sie aufgrund ihres zweiten Standbeins beim Fernsehen nur vier Tage pro Woche in den Verkauf investieren kann, öffnet sie ihr Fachgeschäft „Nordstil“ in Bremen nur von Mittwoch bis Samstag und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Seidenblumen Gestalten mit Textilblumen

      Dauerhafte Floristik Schwerpunkt Serie

      Viele Jahre führten Karin Fischer-Ludolph und Walter Rogeé drei klassische Floristikfachgeschäfte, dann gründeten sie „Flower Rent & Buy“ und stiegen auf Seidenblumen und -pflanzen um – das war vor 23 Jahren. „Der Markt und die Nachfrage sind da. Bevor Amateure diesen Markt besetzen, sollten sich...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kooperationen Kooperation braucht klare Regeln

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      Sich gemeinsam mit anderen Branchen präsentieren – Heike Becker-Möhring ist mit ihrem Fachgeschäft „Florentine“ in Braunschweig eine besondere Art der Kooperation eingegangen. Doch von der an sich nachahmenswerten Idee ist mittlerweile nur noch eine schöne, aber weitestgehend leere Hülle übrig....

    • Betriebstypenkonzept Das Beste für den Betrieb

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      Vor zwei Jahren wurde der Betrieb Schmidt in Ebensfeld zu „1A Garten Schmidt“. Wir fragten Ute Schmidt, wie die individuellen Vorstellungen einer Deutschen Meisterin der Floristik zu dem Betriebstypenkonzept der Ekaflor passen. „Für den Betrieb und meine Familie war die Entscheidung richtig“, so...

    • 1A Blumen Erfolg mit Konzept

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      Eigentlich waren Elisabeth und Harald Lange mit ihren drei Fachgeschäften in Hildesheim zufrieden, aber sie wollten neue Kunden ansprechen. Also ließen sie sich darauf ein, das neue Konzept „1A Blumen“ der Ekaflor als Pilotbetrieb zu testen. Sie waren bereit, bestimmte Vorgaben zu akzeptieren, und...

    • Anna Blume, Bad Wimpfen Für Gäste mit Zeit

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie Warenpräsentation

      Zehn Jahre lang führte Maria Stabiszewski „Das Blumenhaus“ in Heilbronn, vor drei Jahren eröffnete sie „Anna Blume“, einen Blumenladen mit kleinem Café in Bad Wimpfen. Die Fläche des Blumencafés umfasst etwa 200 m², rund 120 m² davon sind Verkaufsfläche. „Uns kann nichts Besseres passieren als ein...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Steffi Dix, Berlin Immer wieder etwas Neues

      Berufswettbewerb Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      Steffi Dix hat sich direkt nach der Ausbildung in Berlin selbstständig gemacht – ohne Geschäft. „Wenn man freiberuflich ist, muss man flexibel sein und sich immer wieder auf Neues einlassen“, so die Floristmeisterin. Sie selbst genießt die Abwechslung, die die unterschiedlichen Aufträge mit sich...

    • Geschäft für eine Woche Tropische Träume

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      Floristen ohne Geschäft haben wenig Möglichkeiten, alten und neuen Kunden die eigenen floralen Welten zu zeigen und ungewöhnliche produkte zu verkaufen. also verwirklichten die Freiberufler Florian Seyd und ueli Signer im Herbst 2008 ein „Geschäft für eine Woche“. Seither organisieren sie immer im...

    • Saisonbetrieb Advent im Eiscafé

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      Viele Eiscafé-Betreiber „überwintern“ im fernen Süden in der Heimat, ihre Geschäfte stehen oft mehrere Monate leer. Da liegt die Idee nahe, diese Räumlichkeiten saisonal zu nutzen. Das dachte sich auch Manuela Ostertag und organisierte im Eiscafé von Bekannten in Stuttgart-Zuffenhausen eine...