Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schwerpunkt

Langjährige florieren!-Leserinnen und Leser kennen aus der gedruckten Ausgabe das monatliche FOKUS-Thema, das immer mehrere Artikel beinhaltet. Alle FOKUS-Artikel bündeln wir unter dem Schlagwort "Schwerpunkt" , damit auch Nicht-Eingeweihte die Inhalte finden können. Schwerpunkte 2022 - Fachkräftemangel - ...
    • PFLANZGEFÄSSE UND DEKORATIVES Den Platz an der Sonne in Szene setzen

      Balkon & Terrasse Outdoor Pflanzen Schwerpunkt Wohnliches

      Das Bedürfnis nach Natur, die Lust auf Urban Gardening, die Corona-Krise - aus verschiedenen Gründen ist die Nachfrage nach Pflanzen zuletzt gestiegen, ganz besonders nach Outdoor-Pflanzen. Grund genug, im Blumengeschäft passende Gefäße und dekorative Begleiter anzubieten, die den Balkon und die...

    • Fokus Chancen für Floristen

      Betriebsführung Schwerpunkt

      Beim ersten Corona-Lockdown haben sich viele Floristen kreativ auf die neue Situation eingestellt. Bestell-, Abhol- und Lieferservice wurden aufgebaut, vielfach wurde auf die Schnelle ein Webshop ins Leben gerufen. Floristen nutzten das Internet und die sozialen Medien für die Vermarktung und...

    • BLUMEN GELS IN DALUM Gestärkt in die Zukunft

      Betriebsführung Betriebsporträt Schwerpunkt

      Was ist es eigentlich, das Blumengeschäfte gestärkt in die Zukunft gehen lässt? Gerade jetzt, nach zwei harten Corona-Lockdowns, können viele Betriebe stolz bekennen: "Wir haben es geschafft, haben uns trotz eines ganzen Krisenjahrs bewährt, haben gesehen, wo unsere Stärken liegen und die intensiv...

    • Fokus Trends 2021

      Schwerpunkt Trends

      Im Buch Vorhersagen der Trendforscher Corona-Pandemie und Konsumverhalten So setzt die Zulieferindustrie die Trends um Ordermöglichkeiten in Zeiten der Corona-Krise

    • BLOOM’S Wege zur Natur

      Schwerpunkt Trends

      Im Mittelpunkt der Saison 2021 wird ein umweltfreundlicheres und nachhaltigeres Leben stehen, davon ist das Trendteam von Bloom's überzeugt. Eine neue Generation Konsumenten, die sich mit Fragen der Nachhaltigkeit und dem Erhalt der Erde befasst, wird sich mit vielen Braun- und Grüntönen und...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    12 magische Heilpflanzen

    12 magische Heilpflanzen

    Frank Meyer Michael Straub
    Anatomie des Pferdes

    Anatomie des Pferdes

    Peter C. Goody
    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Otto Schmid Silvia Henggeler
    Brotbackbuch Nr. 3

    Brotbackbuch Nr. 3

    Lutz Geißler Monika Drax
    Cattleya

    Cattleya

    Jürgen Röth Bärbel Röth
    Chirurgie der Weichteile

    Chirurgie der Weichteile

    Klaus H. Bonath Prof. Dr. Martin Kramer
    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Walter Hartmann Philipp Schwarz
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Hans-Günther Bauer Martin Boschert Jochen Hölzinger
    • HORTICULTURE TRENDS Individualität und das eigene Zuhause

      Schwerpunkt Trends Verkaufsförderung

      Mittlerweile zum sechsten Mal hat das Blumenbüro Holland Stiltrends für den Zierpflanzensektor entwickelt. Sie sollen der grünen Branche als Orientierung dienen, werden aber auch an die Verbraucher kommuniziert, um ihnen die jeweils passenden Blumen und Pflanzen näherzubringen. An diese...

    • EFSA Retro-Flair und Bohemian Romantik

      Frühling Schwerpunkt Sommer Trends

      Die Efsa veröffentlicht zweimal im Jahr Farb- und Stiltrends. Für die Saison Frühjahr/Sommer 2021 wurden vier Themen herausgearbeitet, in denen Vintage und Retro eine wichtige Rolle spielen. Parallel sind Wüsten-Look und Nomaden-Stil aktuelle Lifestyle-Themen, ebenso wie warme Natürlichkeit und...

    • KONSEQUENT ZUR EINZIGARTIGKEIT Menschen glücklich machen

      Geschäftskonzepte Schwerpunkt Trends

      Die großen Trendthemen 2021 liegen für die Trendforscherin Sandra Könings klar auf der Hand. Welche Trends aber zum eigenen Blumengeschäft passen, hängt von der jeweiligen Kundschaft ab. Das Ziel muss sein, Menschen glücklich und das eigene Blumengeschäft einzigartig zu machen. Denn Kunden können...

    • VERBRANNTE ERDE Trendfarbe mit Botschaft

      Schwerpunkt Trends

      Die Online-Plattform Thursd hat Goldgelb zur Trendfarbe 2021 ausgerufen. Unter dem Namen "Scorched Earth" (Verbrannte Erde) geht es aber nicht nur um eine Farbe, sondern auch um das Thema Nachhaltigkeit. Und weil auf der Plattform Geschichten erzählt werden, wurden Floristen aufgerufen, die...

    • AUS DER KRISE LERNEN Los geht’s in die Zukunft

      Betriebsführung Schwerpunkt Trends

      Durch die Corona-Pandemie ist viel in Bewegung gekommen, die Krise hat viel Neues "erzwungen". "Wer daraus die richtigen Ideen auswählt und perfektioniert, hat gute Chancen auf große Schritte nach vorne", sagt Rupert Fey. Hier gibt er Tipps, wie man Ideen auf den Prüfstand stellt und wie man sie...

    • TRENDS BEI DEN LIEFERANTEN Natur als Dauerbrenner

      Ordern Schwerpunkt Sortiment Trends

      Das Bedürfnis nach Natur ist ungebrochen und kommt in den Kollektionen für Frühling und Sommer 2021 auf vielfältige Weise zum Ausdruck - aber eben doch mit neuen Aspekten. Wir sehen neutrale Naturtöne, aber auch fröhliche Farben, wir sehen Blüten- und Gräsermotive und überall Trockenblumen, lässig...

    • Trends 2021 Ein Fazit: Was ist allen Trends gemeinsam?

      Schwerpunkt Trends

      Auf 24 Seiten haben wir Trendprognosen für 2021 zusammengestellt. Dabei geht es nicht nur um die Trends von Bloom's, Blumenbüro Holland & Co., sondern ganz wesentlich um die gesellschaftlichen Entwicklungen, die dahinterstecken. Und es geht um Chancen und Herausforderungen.

    • OLDENBURGER WOHNGARTEN In allem „ein bisschen anders“

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Innenraumbegrünung Schwerpunkt

      "Ein Gartencentersortiment, aber auf kleiner Fläche" - das sagt Michael Löschau fast etwas entschuldigend, wenn er durch seinen "Oldenburger Wohngarten" führt. Fast, als sei ihm das 2019 eröffnete Ensemble aus altem, umgestalteten Praktiker-Markt und neu gebautem Kalthaus zu bescheiden. Dabei...

    • Einführung Fokus: Trends 2020

      Schwerpunkt Trends

      Seit vielen Jahren stellen wir immer im Januar die Trendvorhersagen für die grüne Branche vor. Alle sind nachvollziehbar, doch es gibt auch Unterschiede und überall Details, sodass man am Ende meistens ziemlich verwirrt ist. Deshalb haben wir Anne Effelsberg bereits im letzten Jahr und jetzt...

    • DIE TRENDAUSSAGEN FÜR DIE BRANCHE Das Lebensgefühl dahinter

      Schwerpunkt Trends

      Zu Beginn des Jahres werden zahlreiche Trendaussagen für die grüne Branche veröffentlicht. Doch ohne die Hintergründe zu verstehen, lassen sich diese nicht authentisch umsetzen und bleiben in der seichten und uninspirierten Nachahmung stecken, ist Anne Effelsberg überzeugt. Sie hat sich intensiv...

    • LEBENSQUALITÄT VERMITTELN Wohnen mit Pflanzen

      Schwerpunkt Trends Wohnliches

      Pflanzen liegen im Trend - sollten dann aber auch auf zeitgemäße Art präsentiert werden. Es bietet sich an, Zimmerpflanzen einem aktuellen Trend zuzuordnen. Auch mit kleinen Warenbildern kann viel Stimmung erzeugt werden. Hier zeigen wir zwei Beispiele, die dem Trend entsprechen, kreativ und...

    • TRENDFLORISTIK IM FRÜHLING Floristik mit Zwiebelblumen

      Schwerpunkt Trends

      Ob Blumenagenda oder "Zimmerpflanze des Monats", bei Fototerminen für die Kampagnen werden die Groenbranche Trends berücksichtigt. Die Stiltrends werden von den Organisationen Blumenbüro Holland, iBulb und Tuinbranche Nederland mit der Trendforscherin Aafje Nijman erarbeitet. Bei iBulb steht die...

    • Meisterschulen Theorie und Praxis greifen ineinander

      Meisterschule Schwerpunkt Serie

      Seit 2001 ist die aktuelle Verordnung zur Durchführung von Floristmeisterprüfungen in Deutschland rechtskräftig. Das Ziel der Reform war, Theorie und Praxis zu verknüpfen und damit Handlungsorientierung zu fördern. Die Verordnung schreibt drei Situationsaufgaben und das Umsetzen von zwei...

    • Meisterschulen So fühlt sich Barock an!

      Kirchenschmuck Meisterschule Schwerpunkt Serie

      An Vollzeitschulen ist der Zeitplan naturgemäß nicht so eng wie an Meisterschulen, die berufsbegleitend organisiert werden. Da ist es nicht erstaunlich, wenn zwischendurch über Projekte der Vollzeit-Meisterschulen in Stuttgart, Hannover und Straubing berichtet wird. Im Frühling 2012 zum Beispiel...