Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schwerpunkt

Langjährige florieren!-Leserinnen und Leser kennen aus der gedruckten Ausgabe das monatliche FOKUS-Thema, das immer mehrere Artikel beinhaltet. Alle FOKUS-Artikel bündeln wir unter dem Schlagwort "Schwerpunkt" , damit auch Nicht-Eingeweihte die Inhalte finden können. Schwerpunkte 2022 - Fachkräftemangel - ...
    • Erfolg Work-Life-Balance

      Betriebsführung Mitarbeiterführung Schwerpunkt

      Zu einem erfüllten Leben gehört die Balance zwischen Beruf und Privatem. Es muss Zeiten der höchsten Anspannung und Anstrengung geben, aber auch Phasen der Entspannung und des Ausgleichs, denn eine Überforderung über Jahre und Jahrzehnte bleibt nicht ohne Folgen. Balance setzt die Bereitschaft zu...

    • Erfolg Stark in die Zukunft

      Geschäftskonzepte Schwerpunkt

      Floristen sind Individualisten, doch in der heutigen Zeit haben es Einzelkämpfer schwer. „Der entscheidende Engpass ist die eigene Energie und Arbeitszeit“, sagt Horst Gössmann von der ekaflor in Nürnberg. „Man kann nicht alle Probleme alleine optimal lösen.“ Durch die Zusammenarbeit in einem...

    • Erfolg Gut gerüstet für die Zukunft

      Balkon & Terrasse Betriebsporträt Dienstleistung Innenraumbegrünung Mitarbeiterführung Schwerpunkt

      „Wir wollen durch Qualität und Leistung überzeugen“, sagen Cerrin und Joachim Speth. „Blumen Speth“ in Regensburg ist breit aufgestellt, die verschiedenen Bereiche profitieren voneinander. Zum wichtigen Standbein hat sich die Raum- und Terrassenbegrünung entwickelt, die Zukunft sehen die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erfolg Ein Gespür für Kunden und neue Chancen

      Betriebsporträt Kundengespräch Marketing Schwerpunkt Verkaufsförderung

      „Blumen allein transportieren den Wert der Floristik nicht“, ist ein Credo von Martin Abplanalp. Zu dieser Einsicht ist der Inhaber des Fachgeschäfts „Blumen Schipfe“ in Zürich nicht erst gekommen, seit die Konkurrenz durch Großverteiler und andere Anbieter größer geworden ist. Wie er seine...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erfolg Konkrete Vorstellung

      Betriebsporträt Schwerpunkt Vermarktung Warenpräsentation

      An Selbstbewusstsein mangelt es der jungen Geschäftsinhaberin nicht: Die Floristmeisterin Jennifer Kortendick hat viel erreicht, seit sie ihr eigenes Blumengeschäft im Oktober 2010 in Lüdinghausen eröffnete – mit ganz konkreten Vorstellungen, aber ohne Unternehmensberater, Innenarchitekten oder...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    12 magische Heilpflanzen

    12 magische Heilpflanzen

    Frank Meyer Michael Straub
    Anatomie des Pferdes

    Anatomie des Pferdes

    Peter C. Goody
    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Otto Schmid Silvia Henggeler
    Brotbackbuch Nr. 3

    Brotbackbuch Nr. 3

    Lutz Geißler Monika Drax
    Cattleya

    Cattleya

    Jürgen Röth Bärbel Röth
    Chirurgie der Weichteile

    Chirurgie der Weichteile

    Klaus H. Bonath Prof. Dr. Martin Kramer
    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

    Walter Hartmann Philipp Schwarz
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Hans-Günther Bauer Martin Boschert Jochen Hölzinger
    • Erfolg Gute Lage und modernes Marketing

      Digitale Vermarktung Marketing Schwerpunkt

      Das über eine Brücke mit der Altstadt von Ansbach verbundene Brücken-Center ist ein modernes Einkaufszentrum. In dieser exzellenten Einkaufszone fühlt sich Josef Heller mit seinem Floristikgeschäft gut aufgehoben. „Ich setze nur noch auf 1-a-Lagen“, sagt Heller. Gute Lagen und innovative Werbung...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Eventfloristik Noch viel Spielraum

      Eventfloristik Schwerpunkt Trends

      Großes Potenzial im Eventbereich sieht Jochen C. Reichel, Creative Director der Eventagentur Nord Event in Hamburg. Kunden sind in diesem Bereich besonders ausgabefreudig, vor allem für Dekorationen und Floristik. Individuelle Konzepte sind gefragt. „Ein Eventflorist ist heutzutage Dekorateur,...

    • Eventfloristik Planung bis ins Detail

      Eventfloristik Raumdekoration Schwerpunkt Tischdekoration

      Marcel van Dijk ist ein Meister der Organisation. Sein Fachgeschäft „Oogenlust“ im niederländischen Veldhoven ist seit über 25 Jahren für Eventdekorationen mit Blumen bekannt. Damit das Gesamterlebnis stimmt, muss man auf das kleinste Detail achten, so der Meisterflorist. In diesem Jahr gestaltet...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Festdekoration Kreativ mit Ideen spielen

      Eventfloristik Raumdekoration Schwerpunkt Tischdekoration

      Geert Pattyn gilt als Meister der Festdekoration. Er kennt sich nicht nur in der Floristik aus, sondern hat auch die Fähigkeit, Atmosphäre zu schaffen. Der Florist liebt es, mit den Vorstellungen seiner Kunden kreativ zu spielen, und doch ist seine Handschrift unverkennbar. Kundenwünsche und neue...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Dekoration Träume erkennen

      Betriebsporträt Hochzeitsfloristik Raumdekoration Schwerpunkt Tischdekoration

      „Ma.Sa.Ha“ heißt das florale Atelier von Maroun Abou Khair (Ma) und Samah Dagher (Sa) aus dem Libanon. „Ha“, der letzte Teil des Namens, ist das arabische Wort für „Raum“ – Raum für Kreativität und Leidenschaft. Die beiden sind bekannt für große Dekorationen. Bevor sie Ideen entwickeln, geht es...

    • Raumdekoration Party im Kurhaus

      Dienstleistung Eventfloristik Schwerpunkt

      dekorationen sind im Blumen- und keramikstudio Jörg Zabel in Wiesbaden an der tagesordnung, aber das Geschäft ist nicht auf eventfloristik spezialisiert. Von Zeit zu Zeit flattert dennoch ein richtig großer auftrag ins Haus. dann gestalten die Floristen nicht nur den Blumenschmuck, sondern...

    • Tischschmuck Wohl bekomm’s

      Eventfloristik Schwerpunkt Tischdekoration

      Biergärten, Bierkeller und Weinstuben sind ein beliebter Treffpunkt. Und bieten noch viel Spielraum für passende, ausgefallene Floristik. Hilde Erlbacher gestaltete im letzten Jahr Blumenschmuck für unterschiedliche Anlässe, darunter ein Bierfest, eine Trachtenmodenschau und ein argentinischer...

    • Raumobjekte Flexibel und frisch

      Ausbildung Meisterschule Raumdekoration Schwerpunkt Weiterbildung Workshops

      Beim diesjährigen Betriebsleitertag für Einzelhandelsgärtner und Floristen in Hannover-Ahlem zeigte die Meisterklasse unter anderem Raumobjekte für ein fiktives Geschäft. Die Floristen gingen von der Unternehmensphilosophie aus und erarbeiteten Alleinstellungsmerkmale, berücksichtigten...

    • Gefäße Attraktiv & & funktional

      Gefäße Schwerpunkt Sortiment

      Bei der Auswahl von Gefäßen für Dekorationen und die Raumbegrünung ist die Palette breit gefächert. Oft beschreibt die Bezeichnung Skulptur oder Objekt treffender, was auf den aktuellen Frühjahrsmessen IPM und Ambiente zu finden war. Bei vielen Herstellern steht Funktionalität hoch im Kurs.

    • Markus Krieger in Walsrode Dekorationen als starkes Standbein

      Betriebsporträt Schwerpunkt Verkaufsförderung Zusatzsortimente

      Auch in einer Kleinstadt kann man mit stilsicheren, exklusiven Werkstücken seinen Stammkundenkreis finden. Ein Beispiel ist Markus Kriegers „Blumen und Dekoration“ in Walsrode. Als das Fachgeschäft vor sechs Jahren eröffnete, unkten viele, es werde sich nicht lange halten. Für ausgefallene...

    • Qualität in der Gestaltung Osterglocken

      Frühling Ostern Pflanzen Schwerpunkt

      Ulrich Stelzer hat sich Zeit für Floristik mit Osterglocken genommen! Narzissen kündigen den Frühling an und sind untrennbar mit Ostern verbunden. Bei so viel Tradition fällt es schwer, immer wieder neue Ideen zu entwickeln. Aber die Blume passt in unsere Zeit, in der das Bedürfnis nach Werten,...

    • Qualität in der Gestaltung Kribbeln im Kopf

      Inspiration Kunst Schwerpunkt Zusatzsortimente

      „Wenn wir uns mit branchenfremden Materialien und Techniken befassen, entstehen neue Inspiration und Kreativität“, sagt Annette Kamping. „Nur wer bereit ist, sich auf Neues einzulassen, entwickelt das gewisse Kribbeln im Kopf.“ In diesem Beitrag zeigt die Floristmeisterin Werkstücke aus Draht,...

    • Qualität in der Gestaltung Floristik für einzigartige Gefäße

      Floristik Gefäßfüllung Schwerpunkt

      „Ich hatte das Glück, mir das Schloss Fürstenberg samt Manufaktur anschauen zu dürfen“, berichtet Björn Kroner. „Jede Vase ist ein Kunstwerk.“ Sein spontaner Wunsch, Floristik für die erlesenen Vasen der Serie „Solitaire“ zu gestalten, ging in Erfüllung. Hier sehen Sie das Ergebnis.

    • Qualität in der Gestaltung Rosengeschichten

      Kunst Raumdekoration Schwerpunkt

      Die Kollektionen der belgischen Modeschöpferin Kaat Tilley sind von der Natur und der Kunst geprägt. Im Sommer 2011 war sie zu Gast im internationalen Rosengarten Coloma in der Nähe von Brüssel. Im Einklang mit den Bildern und Modeentwürfen der Künstlerin erschuf Floral Designer Daniël Ost...