Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsporträt

Bewährte Geschäftsmodelle und neue Konzepte von Kolleg(inn)en. Wie unterscheiden sich Florist(inn)en vom Wettbewerb? Wie reagieren sie auf Krisen? Wie bewältigen sie den Fachkräftemangel? Wie begeistern sie ihre Kundschaft? Was macht ihren Erfolg aus?
  • Rolf at Home Klug vernetzt

    Betriebsführung Betriebsporträt Dienstleistung Eventfloristik Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik Innenraumbegrünung Raumdekoration Trauerfloristik Warenpräsentation Zusatzsortimente

    Den Erfolg von „Rolf at home – Blumen und Design für daheim“ machen zum großen Teil die Findigkeit und Kommunikationsfähigkeit des aktiven Chefs aus. In jedem Geschäftsbereich hat er ein wohldurchdachtes, nützliches Netzwerk geknüpft. Es sichert dem ehemals eher kleinen Floristfachgeschäft äußerst...

  • Ambiente – Blumen & Accessoires, Bad Segeberg Unverwechselbarer Mix

    Betriebsführung Betriebsporträt Digitale Vermarktung Marketing Mitarbeiterführung Veranstaltung Warenpräsentation

    Beim Blick in das Geschäft „Ambiente – Blumen & Accessoires“ in Bad Segeberg könnte der Eindruck entstehen, dass Hartware überwiegt, aber sie ist nur Begleitmusik. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Blume. 70 % des Umsatzes machen die Schnittblumen aus. Vor allem mit der Floristik sollen die Kunden...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Floraldesign Lersch in Bad Neuenahr Festlichkeit im Freien

    Betriebsführung Betriebsporträt Dienstleistung Floristik Geschäftskonzepte Outdoor Veranstaltung

    „Floraldesign Lersch“ in Bad Neuenahr setzt konsequent auf Dienstleistung und Erlebnis und spricht damit Verbraucher mit Interesse an Blumen und Lebenskultur an. Die florale Inszenierung auf der Landpartie auf Burg Adendorf ist Teil des Geschäftskonzepts.

  • Blumen- und Keramikstudio, Wiesbaden Exklusives am richtigen Standort

    Betriebsführung Betriebsporträt Gefäße Gefäßfüllung Geschäftskonzepte Haltbarkeit Warenpräsentation

    „Exklusivität ist mir wichtig“, sagt Jörg Zabel, und das ist seinem Blumen- und Keramikstudio in Wiesbaden auch anzusehen. Der Standort passt, doch zum Selbstläufer wird ein hochwertiges Konzept nie. Dass Angebot und Ambiente immer top sind, ist mit großen Anstrengungen verbunden.

  • Top-Themen

    • Gärtnerei am Friedhof, Ginsheim Verborgene Reize

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing

      Die Kunden sind mit ihrer „Gärtnerei am Friedhof“ in Ginsheim zufrieden, das steht fest: 2008 wurde der Betrieb beim Marketingwettbewerb Triadem nominiert. Der Betrieb lockt Pflanzenfreunde an, und langsam spricht sich herum, dass es sich lohnt, auch wegen der Floristik zu kommen. Über...

    • Die 'Apotheke' in Zürich Blumen in einer alten Apotheke

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Warenpräsentation

      „Apotheke“ steht in großen Buchstaben über dem kleinen Laden in der Züricher Altstadt. Dabei werden hier schon seit zehn Jahren keine Medikamente mehr, sondern Blumen verkauft. Der Florist Urs Bergmann ist Inhaber des Ladens – erfolgreich ist er mit zeitloser Qualität und einem eigenen Stil. Die...

  • Betrieb Reuß, Neusäß Verjüngungskur

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Ladenbau Warenpräsentation

    Bei der Modernisierung ihres Blumengeschäfts in Neusäß bei Augsburg legten Manfred und Ulrike Reuß Wert auf einen maßvollen Kostenrahmen. Ein Glücksfall war, dass Simone Angst-Muth als Kommunikationsspezialistin bei der Planung dabei war. Inzwischen hat der Betrieb ein neues, elegantes...

  • Tina Klein, Pforzheim Bekenntnis zur Tradition

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Warenpräsentation

    Das Blumengeschäft von Tina Klein liegt in der Pforzheimer Innenstadt, direkt neben einem klassischen Pralinenfachgeschäft. In goldenen, geschwungenen Lettern steht der Firmenname auf einer schwarzen Schaufensterumrahmung. Nachdem die Floristin das Geschäft in der dritten Generation übernommen...

    • Blumenhof Kehr, Hamburg Landhausambiente

      Ausstellung Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Marketing Pflanzen Sortiment Strauß Verkaufsförderung Warenpräsentation Wohnliches Zusatzsortimente

      Seit zehn Jahren gibt es den Blumenhof Kehr in Hamburg in seiner jetzigen Größe – 1000 m², davon 750 m² Verkaufsfläche. Mit einem umfangreichen Angebot an Wohnaccessoires und Möbeln wird ein anspruchsvolles Publikum angesprochen. Blumen und Pflanzen sorgen für Kundenfrequenz und Ambiente und...

  • Blumen Wörner, Remscheid Tradition verpflichtet

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Warenpräsentation

    Blumen Wörner profitiert zwar von seiner Lage direkt am Stadtfriedhof in Remscheid, doch ohne hochwertige Ware und kontinuierlich gute Leistungen wäre das Unternehmen nicht auf Dauer erfolgreich. Auch in der Floristik setzen Hans Herrmann Wörner und sein Sohn Benjamin konsequent auf Qualität –...

  • Günter Kick, Hagenburg Mit Blick für die Zukunft

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Pflanzen Zusatzsortimente

    Vor elf Jahren übernahm Günter Kick das Blumengeschäft seiner Eltern in Hagenburg im Großraum Hannover. Ein Jahr später nutzte er die Gelegenheit, den Standort zu einem Edeka-Markt und einem Toto-Lotto-Geschäft zu verlegen. Das schafft Kundenfrequenz. Für zusätzlichen Umsatz sorgt Kick, indem er...

    • Mohnblume, München Individualität wagen

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Mitarbeiterführung Warenpräsentation

      Während sich andere Blumengeschäfte immer mehr in Richtung Geschenkartikel orientieren, beschränkt sich Hubert Mayer in der Mohnblume in München weitgehend auf Blumen und Pflanzen. Schnittblumen, zeitaufwendig vor dem Kunden gebunden, tragen sogar den Löwenanteil zum Umsatz bei. Die Zahlen stimmen...

    • Heidemarie, Hamburg Neustart mit Testlauf

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Warenpräsentation

      Das Blumengeschäft von Heidemarie Förster in Reinbek brannte im Januar letzten Jahres vollständig aus. Am 1. März 2008 eröffnete sie in Hamburg ihren neuen Laden „Heidemarie“. Um beim Neuanfang in der fremden Stadt nicht gleich baden zu gehen, testete Förster den neuen Standort einige Monate...

  • floraldesign, Bremen Floraldesign – mehr als Blatt und Blüte

    Betriebsporträt

    Drei Jahre nach dem Abschluss ihrer Meisterprüfung fühlte sich Mara Illmer reif genug für den Sprung in die Selbstständigkeit. Im Juli 2006 eröffnete sie „floraldesign“ in Bremen. Mit ihrer Cousine Heike Bielinski fand sie dafür die ideale Partnerin. Während Mara Floristik und gestalterisches...

  • Sabine Rubner, Schwabhausen Gestaltung im Alltag

    Betriebsporträt Dienstleistung Erlebniseinkauf Geschäftskonzepte Gestaltung Marketing Warenpräsentation

    Sabine Rubners Geschäft ist in Schwabhausen bei Dachau, einer Gemeinde mit nur 3500 Einwohnern. Deshalb ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas im Angebot. Davon raten Marketingexperten zwar ab, aber Sabine Rubner zeigt, wie es dennoch gelingen kann: mit einer klaren Linie in der...

  • Betrieb Miller, Biberach Endlich mehr Platz!

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Warenpräsentation

    Das Blumengeschäft von Willi und Ingrid Miller liegt mitten in Biberach. Die Stadt in Oberschwaben ist mit ihrer Industrie und einer sehr geringen Arbeitslosigkeit ein optimaler Standort. Als sich 2006 die Gelegenheit ergab, wurde der Laden großzügig zu einer zeitgemäßen Verkaufsanlage mit sechs...

  • Blumehaus Wein, Saarlouis Wie eine stilvolle Wohnung

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Raumdekoration Warenpräsentation

    Nach fünf Wochen Umbauzeit wurde das Blumenhaus Wein in Saarlouis Anfang September 2007 wiedereröffnet. Franz-Josef Wein: "Wir sind froh über den Umbau, auch wenn er mit enormem Kosten verbunden war. Wir denken, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für diese Investition war. Wir glauben an eine...

  • Dienstleistung Florale Oasen

    Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Innenraumbegrünung Pflanzen

    Menschen sollen sich in ihrer Umgebung wohlfühlen - mit Wasser, Licht, Pflanzen und Farbe. Das ist das Firmenziel von "art aqua" aus Bietigheim. "art aqua - the balance company" ist ein Unternehmen, das in keine Schublade passt und auf höchstem Niveau arbeitet. Der Florist Ludwig Schöbel leitet...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Blumen Graaf, Hamburg Vom Traditionsunternehmen zum Eventmanagement

    Betriebsporträt Digitale Vermarktung Eventfloristik Geschäftskonzepte Tischdekoration

    Blumen Graaf in der Kanzleistraße in Hamburg erscheint auf den ersten Blick wie ein ganz normales Blumengeschäft. Doch innen trifft der Besucher auf Blumen pur, präsentiert in Hülle und Fülle, eingerahmt von edlen Gefäßen, die für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen. Hinter dieser wohltuenden...

  • Köhler Blumenwelt, Hambrücken ERFOLG mit SEIDENBLUMEN

    Dauerhafte Floristik Geschäftskonzepte Vermarktung

    Im Betrieb „Köhler – Blumenwelt, Floristik“ in Hambrücken finden Kunden ein umfangreiches Seidenblumenangebot. Carola Köhler und Bettina Ermel fordern ihre KollegInnen auf, den Möbelhäusern nicht kampflos das Feld zu überlassen, denn die Fachkompetenz liegt eindeutig bei den Floristen. Ihre...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren