Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsporträt

Bewährte Geschäftsmodelle und neue Konzepte von Kolleg(inn)en. Wie unterscheiden sich Florist(inn)en vom Wettbewerb? Wie reagieren sie auf Krisen? Wie bewältigen sie den Fachkräftemangel? Wie begeistern sie ihre Kundschaft? Was macht ihren Erfolg aus?
  • STUDIO LILO IN BERLIN Die Blumengestalterin

    Kunst Panorama

    Berlin ist pulsierend und in jeder Hinsicht vielfältig kreativ. Die Stadt ist das Pflaster, auf dem sich Lilo Klinkenberg mit ihrer Fantasie bewegt. Die studierte Mode-Designerin hat schon während der Ausbildung gemerkt, dass "nur Kleidung" nicht reicht, sondern Räume ihre Neugier stärker wecken....

  • Report MDR GARTEN-FLORIST 2021 Floristik für die Fernsehbühne

    Floristik Marketing Panorama

    „Nie wieder“, hieß es eigentlich für Thorsten Wösthaus. Nie wieder wollte er an einem Wettbewerb teilnehmen. Doch dann sagte der in Zerbst lebende Floristmeister beim Floristik-Wettbewerb im Ratgebermagazin „MDR Garten“ zu. Nach drei Aufgaben siegte er gegen die beiden Konkurrentinnen Juliane...

  • VERWIRKLICHUNG EINES TRAUMS The Urban Farm

    Betriebsporträt

    Mit „The Urban Farm“ haben sich Florian Seyd und Ueli Signer 2017 einen Traum erfüllt. Sie haben einen Bauernhof gekauft und auf dem Gelände verschiedene Gärten nach ihren Vorstellungen angelegt. Das hat den Gestaltern im Corona-Jahr 2020 geholfen, sich weiter in Richtung Gartengestaltung zu...

  • FLORAMIRACULO IN WOLKERSDORF/A Pflanzliche Erscheinungen

    Betriebsporträt Panorama

    Romy Pfyl hat ihre Lehrtätigkeit an der Berufsschule für Floristik beendet, sich in einem kleinen Haus im Weinviertel in Niederösterreich eingerichtet und widmet sich nun einem neuen Lebensthema: der Cyanotypie. Ihre Wohnung dient ihr als Galerie, Atelier und Wohnraum. Blaue, zarte Bilder von...

  • Top-Themen

    • ROSENKAVALIER IN ROTTWEIL Wohnen – floral und stilvoll

      Betriebsporträt

      Als Blumengeschäft gestartet, hat sich der "Rosenkavalier" über die Jahre zu einer Marke in Sachen hochwertiger Floristik und Wohnsortimente entwickelt. Nach der schweren Erkrankung des Inhabers hat Anke Bitsch das traditionsreiche Geschäft Mitte 2019 übernommen. Sie baut auf die starken Wurzeln,...

    • GLÜCKLICHMACHER AUS DRAHT Heute schon gelächelt?

      Technik Zusatzsortimente

      Drahtobjekte im Blumengeschäft? Vielleicht etwas ungewöhnlich, doch mit diesen Figuren zeigen wir unser gestalterisches Können und unsere Kreativität. Neben Pflanzen, Blumen, Accessoires, Gefäßen und Wohnzubehör ergänzen die Figuren unser Sortiment und zaubern beim Kunden ein Lächeln aufs Gesicht....

  • Blossom Berlin in Pink und Schwarz

    Ladenbau Panorama

    Berlin ist die Stadt der Kontraste. Das erleben auch die Besucher im Geschäft "Blossom" in der Kantstraße zwischen Ku'damm und Bahnhof Zoo: Draußen quirlig-hupendes, graues Straßenleben, innen ein aufgeräumtes, edel-stylishes Ambiente in Schwarz und Pink. "Ich wollte unbedingt ein Fachgeschäft mit...

  • FLOWERBASH in Berlin Blumenkunst im öffentlichen Raum

    Kunst Panorama

    "Lass uns die Menschen wieder an die Schönheit der Natur erinnern und gemeinsam etwas großes Schaffen" - unter diesem Motto riefen Carolin Ruggaber, Tina Bukovec und Lisa-Maria Thalmayr zusammen das Projekt #flowerbash ins Leben. Der letzte Flowerbash fand auf der Berliner Oberbaumbrücke statt....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • JUBILÄUM IN BUKAREST 50 Tage für 50 Jahre

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte

      Mit 50 Blumeninstallationen in der Öffentlichkeit an 50 Tagen feierte das Team des Geschäfts Floraria Iris in Bukarest den 50. Jahrestag der Geschäftsgründung. Unter dem Motto "Manifest für Normalität und Schönheit" wurde bis 26. Oktober 2020 gezeigt, dass Blumen starke Botschaften vermitteln und...

  • URLAUB IN NORWEGEN Inspiriert von der Natur

    Gestaltung Nachhaltigkeit

    Unterwegs in anderen Regionen und Umgebungen lässt sich Mandy Stiller immer wieder inspirieren. Nach dem Motto "Aus der Natur, in die Natur" gestaltet die Floristmeisterin Werkstücke ausschließlich mit Werkstoffen, die sie vor Ort findet und die auch geschnitten werden dürfen. Hier zeigen wir...

  • BLUMEN GOLDBECK IN BERLIN Nachhaltig mit Leib und Seele

    Betriebsporträt nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit

    Insektenbalkons, Wildstauden, Urban Gardening - das sind Lieblingsthemen von Lilli Erasin. Den möglichst großen Anteil der Ware bezieht die Floristin deshalb konsequent von regionalen und ökologisch wirtschaftenden Betrieben. Mit ihrem Konzept zieht Lilli Erasin viele junge Kunden in ihr Geschäft...

    • FLORAL-FUNDAMENTALS-HOMESTAY Inspiration in einer Zeit der Beschränkungen

      floral fundamentals Floristik Veranstaltung

      Seit der Gründung von "Floral Fundamentals" treffen sich regelmäßig bekannte Floristen aus der ganzen Welt in Aalsmeer, um Gärtnereien zu besuchen und mit den dort produzierten Blumen und Pflanzen Werkstücke zu gestalten. Die Floristik wird fotografiert, um Kollegen auf der ganzen Welt zu...

    • SCHICK BLUMENBINDER IN WIENER NEUSTADT Optimistisch in die Zukunft

      Betriebsporträt

      Trifft man Karl Schick auf dem Wiener Blumengroßmarkt, wirkt er offen, kommunikativ und optimistisch. Sein Blumengeschäft "Schick Blumenbinder" liegt in Wiener Neustadt in Niederösterreich und bietet die ganze Palette der Floristik. Mit seiner positiven, engagierten Grundstimmung manövriert der...

  • BLUMEN HOFFMANN IN HANNOVER Profis im Wochenmarktgeschäft

    Betriebsporträt Floristik Wochenmarkt

    Wenn ein Geschäft die Bezeichnung "Familienunternehmen" verdient, dann ist es Blumen Hoffmann in Hannover: Gleich zwölf Familienmitglieder arbeiten in dem Handelsunternehmen, das seinen Umsatz vorwiegend über ein perfekt organisiertes Wochenmarktgeschäft macht: Von Montag bis Samstag bespielt das...

  • HAPPY END TROTZ CORONA Millefleurs

    Floristik Haltbarkeit Kunst Veranstaltung

    Vor zehn Jahren ließ sich Andrea Lehmann im Historischen Museum Bern von einem über 600 Jahre alten, monumentalen Tausendblumenteppich verzaubern. "Diese Symbolik, diese Ausstrahlung sollte man einmal im 21. Jahrhundert mit echten Blumen umsetzen können", dachte sich die Floristin. Bei der...

  • BLUMEN STEINBRECHER IN WALTROP Alle für eine. Eine für alle.

    Betriebsporträt

    "Träume können wachsen, wenn die Basis stimmt." Das ist die Philosophie von Birgit Honvehlmann. Und die Basis stimmt. In sechs Jahren hat die Floristmeisterin aus Blumen Steinbrecher in Waltrop ein Wirtschaftsunternehmen geformt, das auf Inklusion setzt. Chancen geben, Menschen fördern, Lösungen...

  • FOLLOW THE CIRCLE „LONDON EDITION“ London ganz spontan

    Trends Veranstaltung

    Das Erscheinen ihres Buchs "Green Queens" nahmen die Autorinnen zum Anlass für ein neues Projekt, das sie in London verwirklichten. Sie machten sich "als Vorbereitung" Gedanken, was sie machen wollten, und vertrauten darauf, weiteres Material sammeln zu können. Denn mit dem Zug und Flugzeug waren...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • EINE NEUE SORTE NAMENS ‘BOLTE’ Chrysanthemenliebe

    floral fundamentals Pflanzen Trends

    Seit Kurzem ist eine neue Chrysantheme von Dekker nach Timo Bolte benannt. "Weil mit der Namensgebung ein sehr persönlicher Bezug verbunden ist, habe ich Fotos mit den Chrysanthemen gemacht, die auch einen persönlichen Bezug haben, an einem Ort, an dem ich gerne bin, mit Menschen, die ich aufgrund...

  • BLUMEN ULBRICH IN SOLINGEN Floristik trifft Traumgarten

    Betriebsporträt

    Früher klassische Gärtnerei, heute exquisites Blumengeschäft mit üppigem Privatgarten. Das ist im Kern die Geschichte von "Blumen Ulbrich" in Solingen. Inhaber Thorsten Ulbrich hat sich mit viel Aufwand gemeinsam mit seinem Mann Marcus Vogel einen Lebenstraum erfüllt, der weit mehr bietet als nur...

  • GARTEN & LECKER MIT BJÖRN KRONER-SALIÉ Sommerreise geht weiter

    Sommer Tischdekoration Veranstaltung

    In "Garten & Lecker" im WDR-Fernsehen laden sich Hobbygärtner/-innen aus Nordrhein-Westfalen gegenseitig zum freundschaftlichen Garten-Wettbewerb mit Party ein. Björn Kroner-Salié sorgt als "Schönmacher" für die passende Dekoration. Seit Ende Mai wird die erste Staffel wiederholt, am 22. Juni...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren