So macht's der Nachbar Selbstständig als Angestellte
Petra Morawetz suchte für ihren zweiten Blumenladen inWien-Margareten eine engagierte Geschäftsführerin und fand sie im Mai 2003 in Carola Hesse.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Petra Morawetz suchte für ihren zweiten Blumenladen inWien-Margareten eine engagierte Geschäftsführerin und fand sie im Mai 2003 in Carola Hesse.
Manfred Hoffmann, der deutsche Teilnehmer beimWorld Cup 2004, und seine Frau, Andrea Latz-Hoffmann, führen in Düsseldorf zwei Blumengeschäfte.
In Rotterdam und Den Haag bieten Ferdinand van Leeuwen und Anneke de Mik unter dem Namen „Momentum Florum“ ausschließlich Trauerfloristik an.
Kann man in einer Ausstellung gleichzeitig Trauerkränze, Adventsund Brautschmuck zeigen? Ja, man kann. Die Ausstellung hieß „Kränzenlos“ und war in Rohr in Thüringen zu sehen.
Goldmann &Weigert, das sind neun Blumengeschäfte in und um München und in Starnberg. Eine „gemeinsame“ Adventsausstellung wurde im BMW-Pavillon in München veranstaltet.
Im Rahmen der Horti Fair in Amsterdam organisierte das Blumenbüro Holland für Fachjournalisten eine Tour zu verschiedenen Blumengeschäften. Der Blick über die Grenze lohnt sich.
Nach mehreren Jahren als Business-Coach ist Elo Schick wieder in der Floristik angekommen. Blumen sind Seelenbotschaften, sagt sie, sie verbinden den Menschen mit der Natur.
Der Hofladen Querbeet, das Blumengeschäft Renz und das Küchenstudio Pflumm luden ihre Kunden gemeinsam zu einer Herbstausstellung ein.
In diesem Jahr stehen Callunen und Eriken im Blumengeschäft Weißhaupt im Mittelpunkt der Präsentation. Anlass dafür war der Besuch einer Gruppe von Fachjournalisten.
Im März eröffneten Britta Ohlrogge und Daniel Santamaria, der amtierende Vizeeuropameister, in Reinbek bei Hamburg auf dem Hof der Großeltern ein Schulungszentrum.
Die Arbeit auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg gehört zum Alltag, doch Helmut und Karin Barthels verstehen sich als Allround-Dienstleister rund um Blumen und Pflanzen.
Blumen Schick in Fellbach organisierte eine Rosenausstellung – mit Partnern. War sie erfolgreich? Thilo Schick legt Wert auf eine differenzierte Antwort.
Die Kooperation mit einem branchenfremden Partner kann helfen, die Kosten für die Adventsausstellung zu senken. Und: Man kann sich einen neuen Kundenkreis erschließen.
Seit 1994 leitet Olaf Schroers den Fachpraxisunterricht an der Meisterschule Straubing, seit Juni 2004 ist er auch für den Meisterkurs in Grünberg zuständig.
Weil es schwer ist, mit Sträußen Geld zu verdienen, entwickelte Monika Riedl-Hoffmann ein alternatives Konzept. Sie lenkt die Aufmerksamkeit der Kunden auf Gefäßfüllungen.
Torsten Meiner, in Fachkreisen kein Unbekannter, hat im Gegensatz zu vielen Kollegen ein eigenes Geschäft. Dort tragen Großraumdekorationen wesentlich zum Umsatz bei.
Runterfahren oder spezialisieren – das sind die Strategien von vielen Floristen in wirtschaftlich schweren Zeiten. Blumen Enk, Ratingen, geht einen anderen Weg.
Obwohl Thea Kornherr noch jung ist, kann sie auf eine beachtliche floristische Vergangenheit zurückblicken. In diesem Jahr gestaltet sie die Serie „Ideenfindung“ für „Floristik international“.
Seit September präsentiert sich das Blumenhaus Wagner in Rheda-Wiedenbrück mit einem Neubau. Erstes Fazit: Deutliche Umsatzsteigerungen und mehr Spaß bei der Arbeit.
Seit Anfang des Jahres werden bei Weese ,Winsen/ Luhe, die Bereiche Schnittblumen, fertige Sträuße, Gestecke und Pflanzschalen von jeweils einer Mitarbeiterin verantwortlich betreut.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo