Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsporträt

Bewährte Geschäftsmodelle und neue Konzepte von Kolleg(inn)en. Wie unterscheiden sich Florist(inn)en vom Wettbewerb? Wie reagieren sie auf Krisen? Wie bewältigen sie den Fachkräftemangel? Wie begeistern sie ihre Kundschaft? Was macht ihren Erfolg aus?
  • HIMMEL UND ERDE IN HAMBURG Spiel mit Gegensätzen

    Betriebsporträt Marketing Warenpräsentation

    Vor zehn Jahren eröffneten Mario Mahlstedt und Moritz Leonhardt "Himmel und Erde" in Hamburg, damals noch eine Kombination aus Blumengeschäft und Café. Nach fünf Jahren wurde das Café aufgegeben und die Floristik vergrößert. Weil es nicht im Naturell der beiden liegt, noch mal zehn Jahre das...

  • BLATTGOLD – ERÖFFNUNG VOR EINEM JAHR Ein kleiner Laden mitten in Landau

    Betriebsführung Betriebsporträt

    Wenn Steffen Teuscher, der fachliche Leiter der Meisterschule Straubing, mit seiner Frau Diana Stretz-Teuscher ein Blumengeschäft eröffnet, weckt das natürlich Interesse. Wie sieht der Laden aus? Wie das Konzept? Ein knappes Jahr nach der Eröffnung haben wir das Geschäft "Blattgold Landau" besucht...

  • WINKEL VAN SINKEL IN HAMBURG Gut kombiniert

    Geschäftskonzepte Innenraumbegrünung Pflanzen Zusatzsortimente

    Im Geschäft "Winkel van Sinkel" in Hamburg gibt es keine Schnittblumen. Wir stellen den Laden trotzdem vor, denn die Inhaberin Zelda Czok trifft mit ihrer Auswahl von Zimmerpflanzen und Lifestyle-Produkten den Nerv der Hanseaten - auf nur 70 m². Sie verkauft nur Produkte, die ihr selbst gefallen...

  • LAMBERT & SÖHNE IN TRIER Hochzeitsfloristik im Gartencenter

    Ausstellung Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik Warenpräsentation

    In einem Gartencenter erwarten die Kunden nicht unbedingt anspruchsvolle Floristik. "Wir haben einen Namen für Blumen in Trier, aber wir müssen darauf aufmerksam machen, dass wir auch Dienstleistungen übernehmen", sagt Kerstin Schiefer, die Leiterin der Floristikabteilung im Gartencenter Lambert....

  • Top-Themen

    • EIN BREITES ANGEBOT IST HIER ENTSCHEIDEND Den eigenen Weg gefunden

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte

      Im kleinen ostfriesischen Städtchen Rhauderfehn führt die ehemalige deutsche Blumenfee Insa Thoben das Blumenfachgeschäft "Die Floristen". Wichtig ist es ihr und ihrem Geschäftspartner Hermann Bruns, sich durch gutes Handwerk von anderen zu unterscheiden. Ein Qualitätsmerkmal, das Kunden ihrer...

    • MILLES FLEURS IN HANNOVER WERKSTATT MIT SHOWROOM

      Betriebsporträt Eventfloristik Geschäftskonzepte

      Mit einem Neubau, der Showroom, Ladengeschäft und Wohnhaus zugleich ist, erfüllt sich Friederike Rahlfes, Inhaberin von "Milles Fleurs" in Hannover, gerade ihren Wunschtraum: "Ich möchte unabhängig sein und mein Unternehmen mit möglichst wenig Hilfe führen." Seit November setzt sie auf ein...

  • BLUMENBINDEREI BAHLMANN IN MÜNCHEN In Blumen schwelgen

    Ausstellung Betriebsporträt Geschäftskonzepte

    Im letzten Sommer feierte die Blumenbinderei Bahlmann ihren 111. Geburtstag. Eine normale Jubiläumsfeier kam für Steffen Laible und Michael Kötzel nicht infrage. Stattdessen organisierten sie eine große Ausstellung, bei der die Kunden in Blumen schwelgen konnten. Für uns ist das ein Grund, einen...

  • ZUSAMMENARBEIT MIT KÜNSTLERN Kunst im Blumengeschäft

    Andreas Müssig ist 2004 nach der Meisterschule in Straubing in den Familienbetrieb in Murnau eingestiegen. Seither hat sich viel getan. Durch die Zusammenarbeit mit der Gastronomie und mit Künstlern ist es ihm gelungen, den Kunden- und Wirkungskreis zu erweitern. Nun nehmen wir die Ausstellung des...

    • ZWEIGSTELLE IN WIEN MIT NEUER OPTIK Kunst, Luxus und Humor

      Betriebsporträt Kunst Zusatzsortimente

      Andreas Bamesberger hat mit seiner "Zweigstelle" in Wien ein Blumengeschäft mit außergewöhnlichem Charakter geschaffen. Hier bündeln sich florale Gestaltungen mit Kunst, Luxus und Humor. Das ist eine seltene Verbindung. Und immer wieder werden neue Impulse gesetzt. Seit Herbst 2016 ist die...

  • Blumenhaus Wein, Saarlouis Beratung und Dienstleistung

    Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Gestaltung

    Das Blumenhaus Wein in Saarlouis feiert 160. Geburtstag. Tradition bedeutet für die Familie aber nicht, im Althergebrachten zu schwelgen. Immer schon war die Devise sich weiter - zu entwickeln, ohne die Wurzeln zu kappen. So wandelt sich das Unternehmen bis heute beständig. Nun wurde das Geschäft...

  • Umgestaltung Gärtnerei Fröschl Stark als Familie

    Betriebsporträt Dienstleistung Ladenbau Warenpräsentation

    Martina Höpken sieht ihr Unternehmen „Team Grün“ als Dienstleistungsportal und nicht als Ladenbaufirma. In einem Umbau sieht sie die Chance, den gesamten Ablauf und Verkauf zu verbessern. Inge Lohr, die Inhaberin der Gärtnerei Fröschl in Vohburg an der Donau, hat die Beraterin gebucht und den...

    • Floristik Floristik to go

      Betriebsporträt Gefäßfüllung Marketing Muttertag Strauß

      In der Gärtnerei Hammer in Pleidelsheim werden in erster Linie Sträuße verkauft. Sabine Hammer hat sich trotzdem auf ein Experiment „Floristik to go“ für den Muttertag eingelassen. Sie füllte Gefäße mit Blumen unter Berücksichtigung der üblichen Preisstruktur. Die Gefäße wurden von der...

    • Timo Bolte Hommage an den Sommer

      Floristik Marketing Sommer

      Timo Bolte will neue Wege in Fotografie, Mode und Floristik gehen. Um der Modewelt ein neues Gesicht zu geben und seine Kundinnen zu begeistern, organisiert der Floral Designer gemeinsam mit dem Fotografen Roland Faistenberger Fotoshootings, bei denen Floristik und Fashion zu einem Gesamtkunstwerk...

  • Samantha Wilhelm Streetart in Berlin

    Betriebsporträt Floristik Kunst Outdoor Sommer

    Schon vor einigen Jahren hatten Samantha Wilhelm und Thomas Rafalzky die Idee zu einem gemeinsamen Streetart-Projekt in Berlin, doch erst im Sommer 2015 fanden sie Zeit für ein Fotoshooting. Wir zeigen das Ergebnis und nehmen den Beitrag zum Anlass, Samantha Wilhelm vorzustellen. Sie ist seit zwei...

  • „Floristik unterm Storchennest“ Genießen unterm Storchennest

    Betriebsführung Betriebsporträt Dauerhafte Floristik Geschäftskonzepte Kundengespräch

    „Ich wollte nie ein Sklave der Schnittblume sein“, begründet Christa Reinke ihre Spezialisierung auf Werkstücke mit hochwertigen Seidenblumen und Naturmaterialien – Schnittblumen gibt es in ihrem Fachgeschäft „Floristik unterm Storchennest“ in Auhagen nur auf Bestellung. Seit Kurzem ist ein...

  • „Elke Drewes – Floristmeisterin und Gärtnermeister Auf neuen Wegen

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing

    Ein klarer und selbstbewusster Marktauftritt: „Elke Drewes – Floristmeisterin und Gärtnermeisterin“ lautet der Name des Geschäfts in Herford. Das Logo, ein türkiser Punkt mit floralem Akzent, zieht sich durchgängig vom Internet bis zur Firmenkleidung. Genauso klar ist auch Elke Drewes...

  • Floristmeisterei Hub, Bieringen Blumenvielfalt und ein Hauch Romantik

    Betriebsporträt Gestaltung Hochzeitsfloristik Marketing

    Marie Hub eröffnete ihr Geschäft „Floristmeisterei Hub“ im Herbst 2013 in Bieringen an der Jagst. Da sich im nahe gelegenen Kloster Schöntal und weiteren Burgen und Schlössern der Gegend viele Brautpaare das Ja-Wort geben, legte sie von Anfang an ein besonderes Augenmerk auf Hochzeitsfloristik....

  • "Die Blumenwerkstatt" in Erlangen-Büchenbach Einzigartig wie das Brautpaar

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Gestaltung Hochzeitsfloristik Kundengespräch

    „Die Blumenwerkstatt“ in Erlangen hat einen ausgezeichneten Ruf im Bereich Hochzeitsfloristik. Die Kunden erfahren Wertschätzung im Geschäft und können sich darauf verlassen, dass nach individuellen und typgerechten Lösungen gesucht wird. Das führt zu großen Aufträgen weit über den Brautstrauß...

  • Christine Mooren Stilsicher

    Betriebsporträt Marketing Warenpräsentation Zusatzsortimente

    Wenn Christine Mooren zurückblickt, wie lange es ihre Blumenbinderei in Dortmund-Kirchhörde gibt, wirkt sie fast ein wenig überrascht, denn inzwischen sind 20 Jahre zusammengekommen. Die Floristmeisterin pflegt einen eigenen Stil – unaufgeregt und mit Gespür für gutes, zeitloses Design. „Das...

  • Lorenz Pridt, Wien Leidenschaft für Blumen und Handwerk

    Betriebsporträt Eventfloristik Geschäftskonzepte Marketing Veranstaltung

    Seit zehn Jahren gestaltet Lorenz Pridt mit einem Floristenteam den Blumenschmuck für das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker – jährlich verfolgen 50 Millionen Menschen die Veranstaltung live im Fernsehen. Das bevorstehende Neujahrskonzert 2016 ist für uns Anlass, Ihnen das Blumengeschäft...