Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsporträt

Bewährte Geschäftsmodelle und neue Konzepte von Kolleg(inn)en. Wie unterscheiden sich Florist(inn)en vom Wettbewerb? Wie reagieren sie auf Krisen? Wie bewältigen sie den Fachkräftemangel? Wie begeistern sie ihre Kundschaft? Was macht ihren Erfolg aus?
  • ZAUBERGARTEN IN LANGFÖRDEN Platzhirsch mit Persönlichkeit

    Betriebsporträt

    Es gibt Fachgeschäfte, die bestechen schon von Weitem durch ihre „Persönlichkeit“. Ein solches ist der „Zaubergarten“ von Iris Pölking in Langförden nahe Vechta. Bereits der Blick auf die Website signalisiert: Hier arbeiten lauter nette und fröhliche Menschen. Und das bewahrheitet sich auch beim...

  • „EHRENBERGER.GREEN“ IN BAD OLDESLOE Die Blumenjungs

    Betriebsporträt

    Sicher, eigentlich war es gar nicht so gedacht: Aber seit Benjamin Ehrenberger und sein Ehemann Manuel ihre floristische Werkstatt „Ehrenberger.green“ in Bad Oldesloe eröffneten, suchen immer mehr Kunden den direkten Verkauf in dem neu gestalteten Fabrikloft. „Wir wollten den direkten...

  • BLUMENFEE IN RHEINSTETTEN Concept-Store in ländlicher Idylle

    Betriebsporträt

    Zur Gründung eines Blumenfachgeschäfts gehört heute durchaus Mut. Speziell dann, wenn der Standort im ländlichen Raum liegen soll, der bekanntlich kontinuierlich an Kaufkraft verliert. Lisa Speck hat den Schritt gewagt - mit ihrer "Blumenfee" verfolgt sie ein modernes Konzept, das zum Ort und den...

  • ANDRADE MEISTERFLORISTIK IN HAMBURG Am richtigen Ort angekommen

    Betriebsporträt

    Eigentlich wollte er nie Florist werden, sagt Sebastian Andrade von sich selber. "Floristik hat mich nie interessiert." Und das, obwohl seine Eltern über 40 Jahre ein Blumengeschäft geführt haben, ihm das Leben mit Blumen damit quasi in die Wiege gelegt haben. Aber überraschend kam doch alles ganz...

  • Top-Themen

    • Die Künstlerin Marieluise Bantel

      BLUMENMALEREI VON MARIELUISE BANTEL Die Schönheit des Vergehens

      Ausstellung Kunst

      Wenn eine Blüte verwelkt, kommt noch einmal ihre ganze Schönheit zum Vorschein, schwärmt Marieluise Bantel. Beim genaueren Hinsehen lassen sich faszinierende Farb- und Formenspiele erkennen, die die Künstlerin in Öl festhält. In ihrer Serie von Blütenbildern setzt sie sich mit der Individualität...

    • STEINBACH FLORISTIK IN KARLSRUHE Weiter so!

      Betriebsporträt

      Gegründet 1889, ist "Steinbach Floristik" am Karlsruher Hauptfriedhof seit vier Generationen in Familienhand. Christine Steinbach, die den Betrieb 1998 von ihren Eltern übernahm, legte von Anfang an Wert auf eine floristische Handschrift und entwickelt das Geschäft seither behutsam weiter. Als die...

  • BRILLENKOLLEKTION „COLOURS OF NATURE“ Konservierte Natur

    Handwerk, Kreativität und die Liebe zu natürlichen Materialien - das sind die Dinge, die die Designerin Sashee Schuster antreiben und die sie mit der Floristik verbinden. Gemeinsam mit ihrem Mann Dieter Funk betreibt sie die Brillenmanufaktur Funk in Kinsau. In ihrer Kollektion "colours of nature"...

  • BLUMENHAUS BUNSMANN IN LIPPSTADT Klare Strategie

    Betriebsporträt

    Das Blumenhaus Bunsmann in Lippstadt ist mit seinen 155 Jahren ein äußerst traditionsreiches Unternehmen, aber vom Staub der Jahre ist hier rein gar nichts zu spüren. Ganz im Gegenteil: Das Geschäft wurde vor einigen Jahren komplett saniert. Junior Alexander Bunsmann hat das Geschäft vor rund vier...

  • ANNAS BLUMENPOESIE IN KARLSBAD Achtsam und poetisch

    Betriebsporträt Dauerhafte Floristik

    Anna Rupp liebt trockene Materialien - Samenstände, Gräser, Zweige und eingetrocknete Blüten sind schon immer ein wichtiger Teil ihrer Floristik. Dieser ganzheitliche Ansatz liegt ihr am Herzen, dazu gehört die Beziehung zu den Materialien und deren Wertschätzung. Um diese auch ihren Kunden zu...

  • Der Laden im Erdgeschoss ist knapp 100m² groß, im Untergeschoss befinden sich auf 200m² eine große Werkstatt, ein Lager und die Sozialräume.

    BLUMENHAUS HERFURTH IN ÜBERLINGEN Mutig und leidenschaftlich

    Betriebsporträt

    Mit der Übernahme eines Blumenladens am Bodensee haben sich die Floristmeisterin Antje Herfurth und der Gärtner Johannes Windschnurer den Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. Gleichzeitig war das ein Sprung ins kalte Wasser, denn beide stammen nicht aus der Gegend. Mit viel Energie und...

    • SOMMERFEST IN BERLIN Geburtstagssträuße für Mies van der Rohe

      Panorama Sommer Strauß

      Zur Feier des 135. Geburtstags von Ludwig Mies van der Rohe gestaltete der Karlsruher Floristmeister Thomas Seith fünf Sträuße. In jedem Strauß bringt er eine andere Stimmung oder einen Wunsch des Bauhausarchitekten zum Ausdruck. Die Sträuße wurden beim Sommerfest im Mies van der Rohe Haus in...

    • BLUMENWERKSTATT STILVOLL IN RAESFELD Offen für neue Wege

      Betriebsporträt Fachkräftemangel Schwerpunkt

      Aus der Not heraus entschied sich Mareen Bleker vor einigen Jahren, jemanden einzustellen, der „Lust an kreativer Arbeit hat“: Anja Sundermann. Im Sommer 2021 legte die junge Frau schließlich die Prüfung mit einer Eins in der Theorie und der Praxis ab – ohne die Berufsschule zu besuchen. Das zeigt...

  • COCORNER SHOP IN STUTTGART Trockenblumenliebe

    Betriebsporträt Dauerhafte Floristik Erlebniseinkauf

    Coco Seizer liebt Trockenblumen. Was vor drei Jahren als leidenschaftliches Hobby begann, hat die Stuttgarterin mittlerweile zum Nebenberuf gemacht. 2020 eröffnete sie in den atmosphärischen Räumen einer ehemaligen Schlosserei eine „Driedflowerbar“ – so nennt Coco Seizer ihren „Cocorner Shop“ ganz...

  • BLUMENGEFLÜSTER AUF SCHLOSS WILDEGG Geschichte mit allen Sinnen erleben

    Ausstellung Floristik Kunst

    Das Pop-up-Projekt „Blumengeflüster“ lockte über 7.000 Besucher/-innen ins Schloss Wildegg in der Schweiz. Vom 6. bis 15. August 2021 interpretierten neun Meisterflorist(inn)en acht historische Räume mit ihren floralen Kunstwerken. Die Ausstellung wurde gemeinsam vom Museum Aargau und dem Verein...

  • „FLORISTIK MIT FLAIR“ IN HAGENOW Zwei Seelen in einer Brust

    Betriebsporträt

    Die eigenen floristischen Fertigkeiten, die eigene Kreativität und der eigene Geschmack unterscheiden sich mitunter deutlich von dem, was die Kunden nachfragen. Nicht immer ist es zudem möglich, sich ausschließlich auf Kunden zu konzentrieren, die ins „Wunschschema“ passen. Eine Floristin, der es...

  • INSTALLATION IN DER STAATSGALERIE STUTTGART Blumen im Museum

    Floristik Kunst Panorama

    Passend zur Ausstellung „Mit allen Sinnen“ schuf Valentina Teinitzer am 12. Juni 2021 im Foyer der Staatsgalerie Stuttgart eine Blumeninstallation. Die Idee: bereits beim Eingang alle Sinne anregen und Emotionen wecken. Die studierte Kommunikationsmanagerin hat die Coronakrise genutzt, ihr Studio...

  • BLUMENGLÜCK IN OPFENBACH Nie stehen bleiben

    Betriebsporträt

    Im Geschäft „Blumenglück“ in Opfenbach im Westallgäu finden Kunden von jung bis alt ein breit gefächertes Angebot von Gemüsejungpflanzen über Blumen und Pflanzen bis zu Wohnaccessoires und trendiger Trockenfloristik. Zur Kundenbindung trägt die gute Stimmung der Floristinnen bei, neue Kunden...

  • AUSSTELLUNG IN TOKIO Botanische Kollektionen

    Ausstellung Floristik Panorama

    Design, das setzt Individualität voraus, und davon haben Takashi Yoshimoto, Taiji Ueno und Makoto Yamazaki wahrhaft genügend. Alle drei arbeiten „ganz normal“ als Floristen, leben aber ihre Persönlichkeiten in Ausstellungen aus. Ihre Werkstücke präsentieren sie auch in ihren Blumenläden, um...

  • GRÜNE MANUFAKTUR IN HAMBURG Der Florist für die Seele

    Betriebsporträt

    Wer Alfons Mühlenbrock kennenlernt, spürt schnell: Hier begegnet einem ein Mensch mit großem Interesse an seinem Gegenüber. Er kann gut zu- und hinhören, ist dabei gelassen und humorvoll. Das ist eine gute Kombination für einen Floristen, der seit nunmehr fast 17 Jahren Bestattungskonzepte...