Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsporträt

Bewährte Geschäftsmodelle und neue Konzepte von Kolleg(inn)en. Wie unterscheiden sich Florist(inn)en vom Wettbewerb? Wie reagieren sie auf Krisen? Wie bewältigen sie den Fachkräftemangel? Wie begeistern sie ihre Kundschaft? Was macht ihren Erfolg aus?
  • BLUMEN ULBRICH IN SOLINGEN Floristik trifft Traumgarten

    Betriebsporträt

    Früher klassische Gärtnerei, heute exquisites Blumengeschäft mit üppigem Privatgarten. Das ist im Kern die Geschichte von "Blumen Ulbrich" in Solingen. Inhaber Thorsten Ulbrich hat sich mit viel Aufwand gemeinsam mit seinem Mann Marcus Vogel einen Lebenstraum erfüllt, der weit mehr bietet als nur...

  • GARTEN & LECKER MIT BJÖRN KRONER-SALIÉ Sommerreise geht weiter

    Sommer Tischdekoration Veranstaltung

    In "Garten & Lecker" im WDR-Fernsehen laden sich Hobbygärtner/-innen aus Nordrhein-Westfalen gegenseitig zum freundschaftlichen Garten-Wettbewerb mit Party ein. Björn Kroner-Salié sorgt als "Schönmacher" für die passende Dekoration. Seit Ende Mai wird die erste Staffel wiederholt, am 22. Juni...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • EIN CAFÉ INMITTEN EINER GÄRTNEREI Herzenswunsch erfüllt

    Betriebsporträt Nachhaltigkeit Verkaufsförderung

    Bei Blumen Eckardt in Braunschweig gibt es immer etwas Neues zu entdecken: In der Floristik und der Boutique genauso wie im schön gestalteten, großen Außenbereich. Gärtnermeister Carsten Eckardt hat ein "Händchen" dafür, was den Kunden gefällt, betreibt das Unternehmen als Nachfolger seiner Eltern...

  • AUSSTELLUNG IM AARGAUER KUNSTHAUS Blumen für die Kunst

    Ausstellung Floristik Kunst Veranstaltung

    Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden in der Schweiz am 29. Februar Veranstaltungen über 1.000 Personen verboten. Deshalb wurde die Besucherzahl für die Ausstellung "Blumen für die Kunst", die vom 2. bis 8. März 2020 im Aargauer Kunsthaus organisiert wurde, stark begrenzt. Mit...

  • Top-Themen

    • BREITES SORTIMENT UND GRÜNE DIENSTLEISTUNG Erfolgreich als Allrounder

      Betriebsporträt Dienstleistung Pflanzen Vermarktung

      Ein Brand ist immer ein einschneidendes Erlebnis für einen Betrieb. In der Einzelhandelsgärtnerei Zühlke in Hambühren nordöstlich von Hannover hat ein solches Feuer den Wandel in eine neue, sehr erfolgreiche Richtung ausgelöst - hin zum Pflanzen- und Dienstleistungsallrounder, zu dem auch entfernt...

    • FLORISTIKSHOW AUF DER IPM 2020 Geheimnisse des Handwerks

      FLOOS Messe

      In der letzten Ausgabe haben wir über die Show der Floral-Fundamentals-Family auf der IPM 2020 berichtet, nun wollen wir einen Blick auf die Show der Gruppe "Floos" werfen. Gegründet von Carles Jubany Fontanillas im Jahr 2015, gehören der Gruppe etwa 30 Floristen aus der ganzen Welt an. In einer...

  • FLORISTIKSHOWS AUF DER IPM 2020 Leidenschaft, Blumen und Performance

    floral fundamentals Floristikverbände Messe

    Unter dem Motto "Passion, Flowers and Performance" wurde das Showprogramm der IPM 2020 in Essen am Messe- Dienstag von Floral-Fundamentals-Floristen eröffnet. "Floral Fundamentals" steht für die Zusammenarbeit von Floristen, Gärtnern und Großhändlern und das Wissen, dass man gemeinsam stark ist....

  • METAMORPHOSIS IN PRAG Trendsetter und Tausendsassa

    Betriebsporträt Erlebniseinkauf

    Prag 1. Das ist das Zentrum der Stadt mit jüdischem Viertel, prachtvollen Straßenzügen, sanierten Häusern, kleinen Gassen. Nicht allein für Touristen ist es der Hot-Spot der Stadt. Die Dichte an guten Restaurants ist enorm. Inmitten von Glanz, Gloria und Geschichte befindet sich einer der...

    • „FREDERIEK VAN PAMEL“ IN BRÜGGE Florist, Unternehmer, Stimmungsmacher

      Betriebsporträt Erlebniseinkauf Verkaufsförderung

      Frederiek Van Pamel ist ein international bekannter Künstler. Er gestaltet Meisterwerke mit Blumen, Farben, Texturen und Materialien. Ein historisches Gebäude in der Ezelstraat im Herzen von Brügge in Belgien verwandelte er vollständig in einen besonderen Blumenladen mit Orangerie, Modellgarten,...

  • EVENT IN CHAUMONT-SUR-LOIRE Wenn Blumen eine Kunstform sind

    Ausstellung Gartenschauen Veranstaltung

    Seit 1992 findet jährlich das Internationale Gartenfestival in Chaumont-sur-Loire statt, bei dem Gartenkünstler ihre Vorstellung und Vision von einem Garten umsetzen. Seit 2000 gehören die Schlösser der Loire zum Weltkulturerbe der Unesco. 2019 rief die Domäne Chaumont-sur-Loire, Zentrum für Kunst...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • UNVERBLÜMT BLUMEN RÖGER IN NIEDERNHALL Leidenschaft, Liebe und Ehrgeiz

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte

    Sandra Röger war schon früh klar, dass sie Floristin werden will. Die Arbeit mit Blumen und Pflanzen ist ihr Ding. Ihre ganz eigene Art, Blumen mit Naturmaterialien zu verbinden, wird von ihren Kunden sehr geschätzt. Weil ihr kleiner Laden im baden-württembergischen Niedernhall ihr allzu oft...

    • MAMI FLOWER DESIGN AUSSTELLUNG 2019 Schönheit auf Japanisch

      Ausstellung Mami Flower Design School

      Alle zwei Jahre organisiert die Mami Flower Design School in Tokyo eine große Ausstellung, zuletzt vom 29. Mai bis 3. Juni 2019 im Matsuya Kaufhaus auf der berühmten Ginza in Tokyo. Unter dem Motto "Beauty of Japan" ging es darum, typisch japanische Motive in Werkstücke umzusetzen. Neben...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • TRAUMFÄNGER UND TÜRSCHMUCK Schwebende Schönheiten

      Gestaltung Technik Trends

      Traumfänger sind im Trend und lösen den konventionellen Türschmuck ab. Geflochten, geknotet und in klassischen Makramee-Techniken gefertigt, bieten sich viele Möglichkeiten der Interpretation und Kreativität. Die typische Netzstruktur - sie soll den Schlaf verbessern, indem sie böse Geister fest-...

  • BLUMENWERKSTATT ERFURT Zwillinge und Superweiber

    Betriebsführung Betriebsporträt

    Erfurt und Blumen. Das gehört in Thüringens Landeshauptstadt schon lange zusammen. Ob Sämerei-Betriebe, internationale Gartenschauen zu DDR-Zeiten, der egapark mit seiner langen Geschichte oder der Blick auf die Bundesgartenschau 2021. Blumen haben eine vielfältige Beziehung zur Stadtgeschichte....

  • Alpe-Adria-Cup in Graz Wettbewerb mit vielen Freiheiten

    Alpe-Adria-Cup Berufswettbewerb

    Über den Alpe-Adria-Cup und das Ergebnis haben wir bereits in der November-Ausgabe berichtet, aber wir wollen nicht versäumen, eine Auswahl an Werkstücken näher vorzustellen - und damit die Floristen, die die große Freiheit bei der Aufgabenstellung nutzten, ihre gestalterischen Vorlieben zum...

  • BLUMEN IM SCHLOSSKELLER SCHORNDORF Wenn Blumen Geschichten erzählen

    Gartenschauen

    Die letzte Blumenschau "Weinberge, Wengerter und ihr Wein" war der gelungene Abschluss von insgesamt zehn Hallenschauen, die während der baden-württembergischen Remstalgartenschau in Schorndorf stattfanden. Thilo Schick kuratierte alle zehn Schauen und durfte sich über reges Besucherinteresse...

  • FDF-WETTBEWERB „FLORALE HINGUCKER“ Innenarchitektur floral

    Berufswettbewerb Gartenschauen Innenraumbegrünung

    Die Stilwelten des amerikanischen Innenarchitekten Miles Redd bildeten den Rahmen der letzten Hallenschau auf der BUGA Heilbronn - dem FDF-Wettbewerb "Florale Hingucker". Der Architekt arbeitet sowohl reduziert als auch glamourös und farbenfoh. Entsprechend groß waren der gestalterische Spielraum...

  • STARKER FOKUS AUF FLORISTIK Neustart mit der Florathek

    Betriebsporträt Marketing

    Aus der Tradition heraus war "Blumen Engele" in Graz lange Zeit mit Trauerfloristik und Grabpflege verbunden. Seit Mario Marbler den Familienbetrieb im Jahr 2005 übernommen hat, werden aber mit Floristik auf hohem Niveau neue Kunden gewonnen. Mit einem Neubau und dem Namen "Florathek" hat der...

  • BLUMEN IM DEUTSCHEN KERAMIKMUSEUM Eine glückliche Liaison

    Eventfloristik Kunst Veranstaltung

    Zum Start der Sonderausstellung "Luxus, Liebe, Blaue Schwerter. Faszination Rokoko" im September im Hetjens- Museum im Düsseldorf gestalteten Floristen der FDF-Bezirksstelle Düsseldorf-Neuss Blumenschmuck für das Museum. Dass es dazu kam, ist der blumenbegeisterten Direktorin Dr. Daniela Antonin,...

  • STIELWERK IN MUNSTER Ein echter Local Hero

    Betriebsführung Betriebsporträt

    Schneller zur Selbstständigkeit durchstarten als Daniela Fischer-Paul kann man fast nicht: Die gelernte Floristin hat mit 23 Jahren, nur ein halbes Jahr nach ihrer Abschlussprüfung, ihr eigenes Fachgeschäft, das "Stielwerk" in Munster, eröffnet. Sie blickt mittlerweile zufrieden auf fünf...