So macht's der Nachbar Wohlfühlatmosphäre
Um pfiffige Ideen, die das Leben – auch in Stresszeiten – floral verschönern, geht es im Geschäft von Beate Pyplatz und Ursula Filon in Recklinghausen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Um pfiffige Ideen, die das Leben – auch in Stresszeiten – floral verschönern, geht es im Geschäft von Beate Pyplatz und Ursula Filon in Recklinghausen.
Lydia und Helmut Jung führen im Allgäu eine klassische Einzelhandelsgärtnerei. Ihre Kunden überzeugen sie mit Qualität, Beratung und persönlicher Ansprache.
Per Benjamin kommt aus Schweden, ist knapp dreiunddreißig und amtierender Interflora-Weltmeister. Seine Message: Spaß macht die Arbeit leichter.
Seit über einem Jahr bieten Dorit und Gerald Budke in ihrem Laden „Blumen & Ideen“ in Osnabrück auch Weine und verwandte Produkte an – mit Erfolg.
Sigrid Rüger ist die Chefin in „Rügers Blumenkörbchen“ am Kirchplatz mitten in Rostock-Warnemünde. Das Geschäft hat sie seit 1995, doch selbstständig war sie schon vorher.
Elly Lin kommt aus Taiwan, hat aber in Amerika und Europa gelernt. Seit 1994 reist sie als Floristin um die ganze Welt, 1997 wurde sie Dritte beim World Cup.
Britta Spelleken hat sich im März 2002 in Freiburg an einem ungewöhnlichen Standort selbstständig gemacht: Ihr Blumenladen ist in ein Autohaus integriert.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo