Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsporträt

Bewährte Geschäftsmodelle und neue Konzepte von Kolleg(inn)en. Wie unterscheiden sich Florist(inn)en vom Wettbewerb? Wie reagieren sie auf Krisen? Wie bewältigen sie den Fachkräftemangel? Wie begeistern sie ihre Kundschaft? Was macht ihren Erfolg aus?
  • Betrieb Ohlwerter in Eckental-Herpersdorf Vielfalt für die Kunden

    Betriebsporträt Ladenbau Warenpräsentation

    Eigentlich wollten Stefan und Daniela Ohlwerter ihren Betrieb verlagern: raus aus der Mitte von Eckental-Herpersdorf, direkt an die Umgehungsstraße. Doch dieser Plan wurde in letzter Minute durchkreuzt. Also kam Plan B zum Zug. Die Einzelhandelsgärtnerei am bisherigen Standort wurde abgerissen und...

  • Blumen Kabisch Investition in die Zukunft

    Betriebsporträt Ladenbau Trends Warenpräsentation

    Martina und Wolfgang Kabisch blicken optimistisch in die Zukunft. Anfang des Jahres haben sie in eine neue Einrichtung investiert, nun ziehen sie eine positive Bilanz. Durch den Umbau konnten die Arbeitsabläufe verbessert werden und die Verkaufsfläche wirkt größer, sodass das Sortiment insgesamt...

  • Blumenland Engler Freude, schöner Jubelfunken!

    Advent Ausstellung Betriebsporträt

    Adventsausstellungen sind nicht unumstritten, aber ohne Frage eine gute Gelegenheit, den Kunden Erlebnis und Unterhaltung zu bieten. Perfekt gelingt das im Blumenland Engler in Leipzig. Das Unternehmen wird jedes Jahr vier Wochen lang in ein vorweihnachtliches Paradies verwandelt. Ursula Walford...

  • Malte Puls, Hamburg Klar positioniert

    Betriebsporträt Dienstleistung Eventfloristik

    Malte Puls führt seit fast fünf Jahren ein Fachgeschäft in Hamburg und hat sich zunehmend auf Dienstleistungen für die besser situierte Kundschaft konzentriert: Events und Feiern, Garten- und Terrassengestaltung sowie Dekorationen. Das läuft so gut, dass er sein Geschäft kürzlich zum Showroom...

  • Top-Themen

    • Café- und Blumenhaus Ewald, Nordstemmen Mit eigener Handschrift

      Betriebsporträt Verkaufsförderung Vermarktung Warenpräsentation Zusatzsortimente

      Was am Café- und Blumenhaus Ewald in Nordstemmen am meisten beeindruckt, ist seine Individualität: Kein Stuhl, kein Tisch ist wie der andere, gemütliche Oma-Sofas laden zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein. In aufgearbeiteten alten Schränken findet der Kunde jede Menge zum Entdecken:...

    • Alissar Flowers, Jordanien Dekorationen der Superlative

      Betriebsporträt Eventfloristik Raumdekoration

      Das jordanische Unternehmen Alissar Flowers beschäftigt etwa 80 Mitarbeiter aus 12 Nationen. In kleinen Teams gestalten sie Hotel- und Eventdekorationen im Mittleren Osten. In Dubai bietet das Familienunternehmen engagierten Floristen und Floristmeistern die Möglichkeit, dabei zu sein. Annegret...

  • „Suthoff Grünes und Schönes“ , Oberhausen Grünes und Schönes

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Warenpräsentation

    „Suthoff Grünes und Schönes“ in Oberhausen lädt zum Verweilen ein. Auf etwa 900 verschachtelten Verkaufsquadratmetern finden die Kunden eine vielfältige jahreszeitliche Blumen- und Pflanzenauswahl, Gefäße, Accessoires und ausgesuchte Möbel. Dazu kommt eine große Auswahl an Gartenmöbeln – sie sind...

  • Blumenhaus Siedenburg Bremerhaven Kundenwünsche übertreffen

    Betriebsporträt Digitale Vermarktung Marketing

    Was bedeutet es eigentlich, den Kunden „mehr wert“ zu sein, „Mehrwert“ zu bieten? Für Ilka Siedenburg und ihr Team heißt das: „Wir wollen, dass die Kunden immer etwas mehr bekommen, als sie erwartet haben – und wenn es nur eine gute Stimmung, ein kleines Extra ist.“ Dazu gehören im „Blumenhaus...

    • Blumen Klefer Aktiv sein und darüber sprechen

      Betriebsporträt Digitale Vermarktung Marketing Mitarbeiterführung nachhaltig denken & handeln

      Sich abheben – aber wie? Blumen Klefer in Augustfehn hat da seine ganz eigenen Strategien. Vom Imagefilm im Internet über Werbung und Aktionen bis zur Präsenz vor Ort – das Konzept sorgt dafür, dass die Kunden den Betrieb nicht vergessen. Und dass sie ihn als Einzelhandelsgärtnerei wahrnehmen, die...

  • Evelyn Kühr Die neue Hochzeitskultur

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik

    Nach ihrer Ausbildung zur Floristin, spannenden Lehr- und Wanderjahren in verschiedenen Ländern und der Meisterausbildung bei Nicole von Boletzky wagte Evelyn Kühr den Schritt in die Spezialisierung. Ihr Seminar „So geht man heute mit Hochzeiten um“ im Know- How-Bildungszentrum für Gestaltung von...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Orchideengarten Kage Alles außer Phalaenopsis

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Pflanzen

    In vielen Blumengeschäften ist der Umsatz mit Pflanzen stark zurückgegangen, doch mit Orchideen kann man die Kunden immer noch begeistern. Besonders mit ungewöhnlichen Exemplaren. Das Unternehmen Orchideengarten Karge stellt passende Sortimente zusammen und greift dabei auf Erfahrungen im eigenen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • GÄRTNEREI STOFFELS IN DÜSSELDORF-HIMMELGEIST Lust auf Gemüse

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Nachhaltigkeit Pflanzen

      „Der Urban-Gardening-Trend ist spürbar“, sagt Marlis Gregg im Namen von Graines Voltz. Der französische Gemüsespezialist bietet unter der Marke „La sélection du Chef“ Naschgemüse für Verbraucher an, die Lust haben, selbst Gemüse auf Balkon oder Terrasse anzubauen. Die Gärtnerei Stoffels verkauft...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Blumenzentrum Hoppe in Uelzen Office Plants

      Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Innenraumbegrünung Pflanzen

      Wie noch neue Umsätze generieren, wenn der Standort des Unternehmens mitten in einem Wohngebiet liegt – ohne eine Chance auf Expansion? Und so abgelegen, dass keine Laufkundschaft kommt? Für Christian Hoppe, Inhaber vom „Blumenzentrum Hoppe“ in Uelzen, liegt die Lösung in einem guten...

  • Gärtnerei Konherr, Dettenhausen Natürliche Wege zur Gesundheit

    Pflanzen Weiterbildung

    Thea Kornherr nutzte die Auszeit nach einer Operation, um über die Zukunft nachzudenken. Nach Fortbildungen zur Phyto- und Entspannungstherapeutin bietet sie jetzt Seminare rund um die Themenbereiche Naturheilkunde sowie Entspannung und Stressbewältigung an. Die Einzelhandelsgärtnerei ihrer Eltern...

  • Floristmeisterei Hub, Bieringen Marie und Steffen

    Betriebsporträt Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck Tischdekoration

    Als Marie und Steffen Hub im September 2012 heirateten, gestalteten Kollegen aus Maries Meisterklasse die Floristik. Klar war nur, dass der Blumenschmuck weiß und grün sein sollte, alles andere überließ die Braut komplett dem Meisterteam. Ein Jahr später eröffnete Marie Hub ein eigenes...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • 2Fach in Kiel Brautstrauß und Buttertrüffel

    Betriebsporträt Hochzeitsfloristik Marketing Tischdekoration Zusatzsortimente

    Das Kieler Geschäft „2Fach“ bietet besondere Hochzeitsfloristik plus passenden kulinarischen Accessoires. Aber nicht allein diese Kombination ist das Besondere am Geschäft, es ist vor allem die individuelle Betreuung, die Corinna Fleißer und Sven Wagenknecht ihren Kunden angedeihen lassen. So...

  • Blumenschmid(e), Eggenstein Mehr Blumen für die Kunden

    Betriebsführung Betriebsporträt Digitale Vermarktung Marketing

    Nach sieben Jahren Selbstständigkeit im Bereich Eventfloristik – ohne Geschäft – hat Sarah Erb einen Blumenladen in Eggenstein bei Karlsruhe eröffnet. „Auf Dauer geht es nicht ohne Geschäft“, sagt die Floristmeisterin. Doch in einem Blumenladen mit der üblichen Kalkulation für Floristik sieht sie...

  • Blumen Gaab, Landau (Pfalz) Markant und modern

    Betriebsporträt Mitarbeiterführung Warenpräsentation

    Schon als wir Blumen Gaab im Jahr 2009 in „florieren!“ vorgestellt haben, war klar, dass das Blumengeschäft aus den 1970er-Jahren erneuert werden sollte – mit einer Optik, die zum modernen, 2006 eröffneten Verkaufsgewächshaus passt. 2013 wurde der Floristikteil schließlich abgerissen, im Oktober...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die NaturGestalter Eine florale Leistungsschau

    Floristik Gartenschauen Gestaltung Trends

    Unter der Leitung von Michael Liebrich hat sich eine Reihe von Floristmeistern zur Gruppe „Die NaturGestalter“ zusammengeschlossen. Allen ist es wichtig, die Blume in den Mittelpunkt zu stellen und Handwerk zu zeigen. Die Floristmeister wollen Impulse innerhalb der Branche setzen und in der...

  • Blattform Vom Blumengeschäft zum Atelier

    Floristik Gestaltung Kunst Marketing

    Sybille Haussmann ist Floristmeisterin und Künstlerin. Weil der Alltag im Blumengeschäft doch sehr von Logistik bestimmt ist, hatte sie immer zu wenig Zeit für ihre künstlerischen Arbeiten. Nach 14 Jahren „Blattform“ ist Sybille Haussmann deshalb umgezogen. In den neuen Räumen wird ihre Kunst auch...