Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsporträt

Bewährte Geschäftsmodelle und neue Konzepte von Kolleg(inn)en. Wie unterscheiden sich Florist(inn)en vom Wettbewerb? Wie reagieren sie auf Krisen? Wie bewältigen sie den Fachkräftemangel? Wie begeistern sie ihre Kundschaft? Was macht ihren Erfolg aus?
  • Wagner in Bamberg Irmis Blumenhain

    Betriebsporträt Gefäße Gefäßfüllung Kundengespräch Sortiment

    „ … und wie geht’s Ihnen sonst?“, fragt Irmi Wagner die Kundin, während sie ihr die Tischdekoration fürs Restaurant einpackt. Sie kennt von vielen ihrer Stammkunden die ganze Lebensgeschichte. Neben der großen Auswahl an Frischblumen ist es vor allem Irmis nette und freundliche Art, die die Kunden...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Stephanie Loch und Silke Richards, Mörz Blumen & Kaffee

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Mut zur Selbstständigkeit im ländlichen Raum bewiesen Stephanie Loch und Silke Richards im Oktober 2005. Sie bauten in Mörz, einem Stadtteil von Münstermaifeld, einen Schuppen um, eröffneten das Blumengeschäft „De dos Clematis“ und das „Café Toscana“ und ziehen jetzt eine positive Bilanz.

  • Kontur „Eine eigene Haltung entwickeln“

    Ausbildung Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Gestaltung Weiterbildung

    Wer sich eigenständig als Gestalter positionieren kann, hat die besten Chancen, sich im Wettbewerb zu behaupten, sagt Charlotte Vögele. Sie ist Künstlerin und Lehrerin an der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan.

  • So macht's der Nachbar Floristik und Kunst

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Gestaltung Kunst

    Markus Donati und sein Team verfolgen ein besonderes Konzept: Gemeinsam mit Künstlern oder Designern werden immer wieder neue Ausstellungen gestaltet.

  • Top-Themen

    • So macht's der Nachbar Ein Familienunternehmen

      Betriebsführung Betriebsporträt Floristik Geschäftskonzepte Pflanzen Zusatzsortimente

      Die Familien Wein und Hirtz feiern in diesem Jahr den 150. Geburtstag ihres Unternehmens in Saarlouis. Mit ihren Einladungen bringen sie zum Ausdruck, wer hinter den Aktivitäten steckt und wie wichtig der persönliche Kontakt zu den Kunden ist.

    • So macht's der Nachbar Nach Sternen greifen

      Betriebsführung Betriebsporträt Fleurop Geschäftskonzepte Marketing Verkaufsförderung

      Holger Fritz, Rostock-Warnemünde, versteht das Sterne-Programm der Fleurop als Möglichkeit, sich vom Gros der Mitbewerber abzusetzen, insbesondere im Premium-Bereich.

  • So macht's der Nachbar Ganz normal…

    Advent Ausstellung Betriebsporträt Verkaufsförderung Warenpräsentation Weihnachten

    Warum wir eine ganz normale Adventsausstellung machen? Wir haben gute Erfahrungen damit und wollen – nach den Gedenktagen – mit einem möglichst geringen Zeitaufwand das Optimale erreichen.

  • Kontur „Bezug zur Praxis nicht verlieren“

    Ausbildung Ausstellung Betriebsporträt Meisterarbeit Meisterschule Weiterbildung

    Britta Schäfer ist seit September 2005 für die Fachpraxis an der Meisterschule in Straubing zuständig. Demnächst ist die Ausstellung ihres ersten Lehrgangs zu sehen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • So macht's der Nachbar Rosas von Rosa Braun

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Kundengespräch Marketing Warenpräsentation

      30 Floristen bewarben sich – einer wurde auserwählt, um im Flaggschiff der Schweizer Kaufhauskette Globus eine Filiale zu eröffnen.

  • So macht's der Nachbar Anders als die anderen

    Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Ladenbau Warenpräsentation

    Christine Schneider verwirklichte im März ’04 ihre Vorstellungen von einem Blumengeschäft in Rotthalmünster. Heute sagt sie: „Wir haben einen Sonderstatus. Das spricht sich herum.“

  • So macht's der Nachbar Flucht nach vorn

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Warenpräsentation

    Auch in nicht so rosigen Zeiten lohnt es sich, in die Zukunft des eigenen Geschäfts zu investieren. Denise Holiet und Veronika Roth jedenfalls fühlen sich bestätigt: Ihre Flucht nach vorn ist ein Erfolg.

    • So macht's der Nachbar Floristik für 2200 Gäste

      Betriebsführung Betriebsporträt Dienstleistung Eventfloristik Geschäftskonzepte Marketing Raumdekoration

      Claudia und Hauke-Olaf Schmidt haben den Ehrgeiz, ihr Standbein „Dekorationen“ auszubauen. Vor kurzem bewältigten sie ihren bisher größten Auftrag: den Blumenschmuck für den Ball des Sports.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • So macht's der Nachbar Ball in der Semperoper

      Betriebsführung Betriebsporträt Dienstleistung Eventfloristik Geschäftskonzepte Raumdekoration Tischdekoration

      Das Blumenhaus Mende war für die Floristik auf dem „Semper Opernball“ verantwortlich. Über die Planung und den umfangreichen Blumenschmuck berichtet Dr. Hellmut Räuber.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Kontur „Einen roten Faden finden“

    Betriebsführung Betriebsporträt Floristik Geschäftskonzepte Gestaltung Kunst Warenpräsentation

    Isolde Bazlen konzipierte die Kunsthandwerkausstellung „Danner-Preis 2005“. Das war Anlass, den Lebensweg der Absolventin der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan näher zu beleuchten.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • So macht's der Nachbar Blumen und vieles mehr!

    Betriebsführung Betriebsporträt Floristik Geschäftskonzepte Sortiment Warenpräsentation

    Das Geschäft „Blumenkunst Klaßen-Moß“ in Meppen lockt Kunden mit einem exklusiven Angebot an Möbeln, Teppichen und Tischwäsche. Kerngeschäft aber bleibt die Blume.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • So macht's der Nachbar Immer neue Ideen

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Ladenbau Marketing Warenpräsentation

    Eine Küche im Gewächshaus? Im Blumenhaus Ewald in Nordstemmen ist fast nichts unmöglich. Mit außergewöhnlichen Projekten sorgt Anke Kälin-Ewald für Aufmerksamkeit.

  • So macht's der Nachbar Blumenstudio unter Tage

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Sortiment Vermarktung Warenpräsentation Zusatzsortimente

    Mit Schnittblumen aus dem Flower Label Programm (FLP) sind Agnes und Leo Evels in Dortmund an einem sehr ungewöhnlichen Standort erfolgreich.

  • So macht's der Nachbar „Grau ist unsere Farbe“

    Betriebsführung Betriebsporträt Ladenbau Marketing Warenpräsentation

    Das Blumen- und Keramikstudio Zabel in Wiesbaden wurde am 10. September nach drei Wochen Renovierungszeit neu eröffnet. Die Kunden sind begeistert.

  • So macht's der Nachbar Wohnen mit Pflanzen

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Innenraumbegrünung Pflanzen Wohnliches

    „Ranonkeltje Bloemen en Wonen“ in Amersfoort/ NL bietet seinen Kunden Blumen und Pflanzen in einem Umfeld ausgesuchter Möbel und Accessoires.

  • So macht's der Nachbar Blumen in der City

    Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Warenpräsentation

    Seit Juni 2005 sind die jungen Unternehmer Edward und Jacco Mantel mit dem neuen Konzept „Naturals“ in drei holländischen Städten.