So macht's der Nachbar Selbstständig als Angestellte
Petra Morawetz suchte für ihren zweiten Blumenladen inWien-Margareten eine engagierte Geschäftsführerin und fand sie im Mai 2003 in Carola Hesse.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Petra Morawetz suchte für ihren zweiten Blumenladen inWien-Margareten eine engagierte Geschäftsführerin und fand sie im Mai 2003 in Carola Hesse.
Das Blumen- und Keramikstudio Zabel in Wiesbaden sorgt seit Anfang Januar mit großen Mandelzweigen und Frühlingsfloristik für Aufmerksamkeit.
Detlef Klatt entwickelte für die japanische Kaufhauskette Seibu Displays aus Trockenmaterialien für Schaufenster und Verkaufsräume.
Ob Bäcker, Kaufhaus oder Baumarkt, jedes Geschäft hofft, Kunden mit Kundenkarten an sich binden zu können.
In Rotterdam und Den Haag bieten Ferdinand van Leeuwen und Anneke de Mik unter dem Namen „Momentum Florum“ ausschließlich Trauerfloristik an.
Kann man in einer Ausstellung gleichzeitig Trauerkränze, Adventsund Brautschmuck zeigen? Ja, man kann. Die Ausstellung hieß „Kränzenlos“ und war in Rohr in Thüringen zu sehen.
Goldmann &Weigert, das sind neun Blumengeschäfte in und um München und in Starnberg. Eine „gemeinsame“ Adventsausstellung wurde im BMW-Pavillon in München veranstaltet.
Von der Liebe zu Blumen und Pflanzen und weiteren günstigen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Generationswechsel…
Im Rahmen der Horti Fair in Amsterdam organisierte das Blumenbüro Holland für Fachjournalisten eine Tour zu verschiedenen Blumengeschäften. Der Blick über die Grenze lohnt sich.
Jane Packer ist es gelungen, ihren Namen zur Marke zu machen. Im Rahmen der Horti Fair in Amsterdam stellte die erfolgreiche Geschäftsfrau ihr Konzept vor.
Durch moderne Verglasungen, die der Energieeinsparverordnung genügen, kommt zu wenig pflanzenwirksames Licht im Innenraum an. Das macht künstliche Beleuchtung notwendig.
Die Selbstständigkeit ist der Traum vieler junger FloristInnen. Eine Entscheidung dafür muss aber sehr sorgfältig vorbereitet werden.
Nach mehreren Jahren als Business-Coach ist Elo Schick wieder in der Floristik angekommen. Blumen sind Seelenbotschaften, sagt sie, sie verbinden den Menschen mit der Natur.
Der Hofladen Querbeet, das Blumengeschäft Renz und das Küchenstudio Pflumm luden ihre Kunden gemeinsam zu einer Herbstausstellung ein.
Immer noch gibt es massive Vorbehalte gegen Kurse für Laien, doch angeboten werden sie immer häufiger, besonders kurz vor Advent. Elo Schick berichtet über ihre Erfahrungen.
Die Arbeit auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg gehört zum Alltag, doch Helmut und Karin Barthels verstehen sich als Allround-Dienstleister rund um Blumen und Pflanzen.
Unterbelichtet? Das ist das Blumengeschäft „Gänseblümchen“ in Darmstadt-Eberstadt nach der Installation einer Beleuchtungsanlage auf keinen Fall.
Bei der Einrichtung eines Geschäfts geht es zunächst nicht um einzelne Tische oder Regale, sondern um ein Konzept. Das wird am Beispiel „Blumen Schuster“ in Nagold deutlich.
Vor 10 Jahren musste die Gärtnerei Renner umsiedeln – der alte Betrieb musste einer Autobahn weichen. Um die Investition zu begrenzen, wurde die Einrichtung erst jetzt erneuert.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo