Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geschäftskonzepte

    • Identität Bio-Logisch als Geschäftskonzept

      Geschäftskonzepte nachhaltig denken & handeln Nachhaltigkeit Schwerpunkt Serie

      Vor der Frage nach der Einrichtung und der Gestaltung der Werbemittel muss definiert werden, welche Zielgruppe angesprochen wird. Viele Floristen bezeichnen ihre Floristik als „natürlich“, doch das ist vage. Wie wäre es, sich eindeutig als Ansprechpartner für die große Zielgruppe der „Lohas“ zu...

    • Identität Gestalterische Visitenkarte

      Ausbildung Geschäftskonzepte Meisterschule Schwerpunkt Serie

      Der Themenkomplex Corporate Identity (CI) gehört zur Ausbildung an der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan. Konkret müssen sich die Schüler über ihr gestalterisches Ich klar werden und ein Corporate Design (CD) entwickeln. Bei der Prüfung 2010 sollten die Floristen dann ihr CD auf...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzen Eine Insel mit vielen Pflanzen

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Pflanzen Schwerpunkt Serie Warenpräsentation

      In der Nähe des kleinen Orts Empelde präsentiert das „Blumeninsel“-Team konsequent Blumen und Pflanzen zusammen mit hochwertigen Möbeln und Accessoires. Der Anteil von Pflanzen am Umsatz ist ungewöhnlich hoch. Das gelingt mit Besonderheiten, der Präsentation in einer wohnlichen Atmosphäre und...

    • Tunger in Berlin Eintreten und den Alltag vergessen

      Balkon & Terrasse Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Outdoor Raumdekoration Warenpräsentation

      Vor zwölf Jahren eröffneten Andreas Tunger und Thomas Tunger-Schnur ihr Geschäft Blumen- und Gartenkunst in Berlin. Es war „nur als Werkstatt“ konzipiert, doch das ausgewählte Blumen- und Pflanzensortiment, in üppiger Fülle präsentiert, fand schnell eine treue Kundschaft. Ein Bericht im Berliner...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Aktionen 7 Tage Papier

      Ausstellung Betriebsporträt Gefäße Gefäßfüllung Geschäftskonzepte Kunst Schwerpunkt Serie

      Mit Veranstaltungen, bei denen Floristik und Handwerk im Vordergrund stehen, lockt Silke Schierholz Kunden an den abgelegenen Standort der alten Brennerei Spexard in Gütersloh. Im letzten Herbst kombinierte sie Florales mit selbstgemachten Gefäßen aus Papier zur Werkschau „7 Tage Papier“.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zweites Standbein Blumen und Bestattungen

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie Trauerfloristik

      Dass Bestatter Floristen beschäftigen und den Blumenschmuck für die Trauerfeier in eigener Regie ausführen, wird in unserer Branche nicht so gern gesehen. In Berlin hat ein Blumengeschäftsinhaber den umgekehrten Weg gewählt. Toni Petrovic´ hat seinen Floristikbetrieb um ein Bestattungsunternehmen...

    • Aller ART Blumen & mehr, Olten/CH Es grünt und blüht

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Verkaufsförderung Warenpräsentation

      Elsbeth Läuchli ist gelernte Floristin und Topfpflanzengärtnerin. Für sie ist klar, dass Blumen und Pflanzen das Sortiment und die Aktionen in ihrem Geschäft „Aller ART Blumen & mehr“ in Olten in der Schweiz dominieren. Das Beispiel zeigt einmal mehr, wie sehr sich Stadtbewohner für ein...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing Standortwechsel

      Betriebsführung Geschäftskonzepte

      Haben Sie auch schon mit dem Gedanken gespielt, den Standort zu wechseln? Weil sich die Bedingungen geändert haben oder weil sich eine andere Gelegenheit ergeben hat? Aber wann lohnt sich ein Standortwechsel? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, und wie geht man dabei vor? Fragen, die nicht...

    • Wüster, Dinslaken Der Schritt nach vorn

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing

      Sabine und Thomas Wüster haben nichts dem Zufall überlassen. Der alte Standort war ausgereizt und deshalb suchten die Floristen schon länger nach neuen Räumen in Dinslaken. Seit März 2009 stellen sie – nur 500 m vom alten Geschäft entfernt – die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.

    • Hochzeit Spezialisiert auf Hochzeiten

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik Kundengespräch Schwerpunkt Serie

      Im oktober 2002 gründete Frederike Rahlfes ihr Geschäft „Milles Fleurs“. Seither hat sie den Schwerpunkt Hochzeitsfloristik kontinuierlich ausgebaut. Mit über 150 Brautpaaren pro Jahr, die von ihr blumig begleitet werden wollen, zählt die Floristmeisterin heute zu den führenden Hochzeitsfloristen...

    • Marketing Erfolgreich Outdoor anbieten

      Balkon & Terrasse Gefäße Gefäßfüllung Geschäftskonzepte Marketing Outdoor Pflanzen

      Können Floristen erfolgreich Pflanzen für das Freiland anbieten? Oder sollten sie diesen Sortimentsbereich lieber gänzlich den „Großen“ überlassen – Einzelhandelsgärtnereien und Gartencentern? Die Meinungen dazu sind geteilt. Heike Wilhelm macht in ihrem Geschäft „Hof Floristik“ in Großburgwedel...

    • Sortiment Natürlichkeit ist Trumpf

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Sortiment

      Die Heembloemex-Gruppe bietet Schnittblumen und Grün in großer Auswahl sowie rustikale Dekorationsartikel, die perfekt zum aktuellen Trend zu Natürlichkeit, Handwerklichkeit und Authentizität passen. Das nehmen wir zum Anlass, das Unternehmen einmal näher vorzustellen.

    • Stein Are Hansen Vorliebe für Dramatik

      Betriebsporträt Bildergalerie Geschäftskonzepte Marketing Warenpräsentation

      Stein Are Hansen hat viele Wettbewerbe gewonnen und ist international ein gefragter Florist. Inzwischen aber reist er längst nicht mehr so viel wie früher, sondern konzentriert sich auf sein Geschäft in Oslo. Dort setzt er Blumen in größeren Mengen und wechselnden Farben in Szene – in einem...

    • Brigitte Feldkamp Mit Vielseitigkeit aus der Routine

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Gestaltung Raumdekoration Schwerpunkt Serie Weiterbildung

      Es ist schon ein großes Glück, wenn man Brigitte Feldkamp für ein ruhiges Gespräch zu fassen bekommt. Denn die Floristmeisterin aus Hannover hat sich eine ganze Reihe beruflicher Standbeine aufgebaut. Neben einem Blumengeschäft sind das Seminare auf einem ausgebauten Bauernhof in Elisabethfehn,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Betriebsführung Handgemacht und doch schon fertig

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Vermarktung

      „Schön wäre es, wenn es handwerklich gearbeitets Produkte gäbe, sodass man jederzeit mit wenig Material und Zeit kreative Werkstücke herstellen könnte“, dachte Markus Hamm und begann 1997, selbst Halbfertigprodukte zu entwickeln und verkaufen. Inzwischen können Floristen bei seinem Unternehmen...

    • Betriebsführung Bindehilfen in der Praxis

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Marketing Steckhilfen

      Wer mit Halbfertigprodukten arbeitet, kann Zeit sparen, und doch binden viele Floristen ihre Gerüste aus Muehlenbeckia, Efeu und anderen biegsamen Ranken und Zweigen lieber selbst. Weil sie ihren Kunden möglichst individuelle Werkstücke anbieten wollen. Andere Betriebe wiederum greifen gerne auf...

    • Heike Schaupp Pflanzen im Rampenlicht

      Balkon & Terrasse Betriebsporträt Eventfloristik Gefäße Gefäßfüllung Geschäftskonzepte Innenraumbegrünung Raumdekoration Zimmerpflanzen

      „Ich bin froh, dass ich vor einigen Jahren auf die Idee mit den ausgefallenen Topfpflanzen gekommen bin“, sagt Heike Schaupp. Denn auch an dem immer schon „etwas besonderen“ Fachgeschäft war die konjunkturelle Entwicklung nicht spurlos vorbeigegangen. Inzwischen haben sich die Pflanzen „zu einem...