Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geschäftskonzepte

    • Qualität Hochwertig sein – wie geht das eigentlich?

      Geschäftskonzepte Sortiment Verpackung Warenpräsentation Weiterbildung Zusatzsortimente

      Um sich als besonderes Geschäft abzuheben, bedarf es einer sehr strukturierten Vorgehensweise. Über Qualität nachzudenken, ist in diesem Zusammenhang nicht nötig, denn die muss für Fachgeschäfte heute selbstverständlich sein, ist sich Dr. Gabriele Weimann sicher. Die Beraterin der...

    • Qualität kontinuierlich verbessern Mit Premium-Floristik an die Spitze

      Digitale Vermarktung Eventfloristik Geschäftskonzepte Mitarbeiterführung

      „Nicht nur der Zauber Ihrer Blumen sollte Ihre Kunden betören, heute zählt viel mehr“, sagt Unternehmensberater Andreas Sudeck, Havixbeck. „Premium ist in aller Munde, doch dreht es sich hier nicht nur um exklusive Floristik. Entscheidender wird es sein, durch Management, Organisation und...

    • Floral-Gestaltung Tafreschi Floral-Gestaltung im Wohnstudio

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Kundengespräch Ladenbau Warenpräsentation

      Sabrina Tafreschi hatte schon lange das Ziel, sich selbstständig zu machen. Zusammen mit ihrer Mutter, die sich beruflich verändern wollte, suchte sie nach einem passenden Geschäft in der Region Ansbach. Ende Oktober 2013 wurde „Floral-Gestaltung Tafreschi“ eröffnet – in den großzügigen Räumen des...

    • Christian Mayer, Weinheim Ein schönes Ambiente für die Kunden

      Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Kundengespräch Zusatzsortimente

      Christian Mayer und Per Tholander eröffneten 1991 ein kleines Blumengeschäft in Weinheim. Mit hochwertiger Floristik besetzten sie damals eine Nische. Als das Haus gegenüber zum Verkauf stand, wurde vergrößert. Das Ambiente ist auf die Bedürfnisse einer anspruchsvollen Kundschaft abgestimmt, im...

    • Sortiment Leben, wohnen, träumen ...

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Warenpräsentation Zusatzsortimente

      Vor vier Jahren gründete Ramona Kohler ihr Geschäft „Time & Vision“ in Gerstetten-Dettingen – der Besuch im Laden soll inspirieren und verführen, die Kunden sollen „leben, wohnen, träumen“, so das Motto. Die Kunden kaufen Blumen und Pflanzen und nehmen nebenher auch mal ein Tischtuch für 200 €...

    • Sortiment Exoten aus der ganzen Welt

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing

      Floristen sind ständig auf der Suche nach besonderen Blumen und der besten Qualität, um sich vom Massenmarkt abgrenzen und eine anspruchsvolle Kundschaft zufriedenstellen zu können. Stellvertretend für andere Firmen, die sich ein ungewöhnliches Sortiment auf die Fahne geschrieben haben, stellen...

    • Dienstleistung Tipps für Erfolg bei der Akquise

      Eventfloristik Geschäftskonzepte Marketing

      Die Akquise ist in der Regel eher unbeliebt. Aber spätestens dann, wenn man im Eventgeschäft Fuß fassen möchte, unerlässlich. Katrin Klawitter hat aus Büchern und Internetseiten Praxistipps zusammengesucht, die die Akquise erleichtern können. Tröstlich: Wer gute Leistungen bringt und sich einen...

    • Dienstleistung Zielgerichtet

      Dienstleistung Eventfloristik Geschäftskonzepte

      „Das Eventgeschäft ist für uns ein wichtiges Standbein“, sagt Knut Hoppe. Der Inhaber von Blumen Hoppe in Oldenburg ist sich sicher, dass im Eventbereich noch eine ganze Menge Potenzial steckt. Wobei für ihn auch exklusive Hochzeiten und Trauerfeiern zu diesem Geschäftsbereich zählen....

    • Aktuell 2013 Erfolgreich mit Mehrwert und Profil

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Weiterbildung

      Was wird unsere Branche 2013 besonders beschäftigen? Was sind die drängendsten Themen? Wir fragten einige Fachberater und fassen hier die wichtigsten Aussagen zusammen. Geantwortet haben die Unternehmensberater Erwin Germann, Nürnberg, und Harald Kriegbaum, Fürth, sowie Frank Möller, Carsten Bock...

    • Aktuell 2013 Event-Floristik als Schwerpunkt

      Eventfloristik Geschäftskonzepte

      Der Verkauf über den Ladentisch ist für viele Blumengeschäfte nicht mehr zufriedenstellend. Eine gewinnbringende Alternative zu finden, ist nicht immer einfach. Sindy Rößler hat es geschafft, sich mit Event-Floristik ein zusätzliches sicheres Standbein aufzubauen.

    • Aktuell 2013 Verführerisch

      Geschäftskonzepte Verkaufsförderung Zusatzsortimente

      „Wer Hunger hat, geht nicht ins Blumengeschäft!“, so Johannes Berner, Inhaber von Gourmet Berner im Remstal bei Stuttgart. Und trotzdem funktioniert sein Sortiment aus Bränden, Likören, Gewürzmischungen und anderen Leckereien dort besonders gut, denn Floristen präsentieren und verpacken die...

    • Kortyka in Potsdam „Wir machen unser Ding“

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing

      Seit 1997 hat Diana Kortyka ein Blumengeschäft in Potsdam, seit sieben Jahren in der Fußgängerzone. Ihr Sohn Benjamin ist seit 2007 an Bord. Gemeinsam arbeiten sie am Image, dass Blumen Kortyka die richtige Adresse für extravagante Floristik ist. „Wir haben uns langsam rangetastet, haben uns...

    • Show und Alltag Adventskranz to go

      Advent Geschäftskonzepte Kranz Vermarktung

      „Adventsausstellungen sind ein riesiger Aufwand, dem leider oft zu wenig Umsatz gegenübersteht.“ So beschrieb Floristmeisterin Sarah Marx die Situation vieler Blumenläden auf dem bayerischen Marketingtag Mitte Juni in Würzburg. Andererseits wolle man sich den Adventskranz nicht von Baumärkten und...

    • Standort Standortqualität

      Geschäftskonzepte Marketing Schwerpunkt Serie

      „Einzelhändler sollten sich mit ihren Markteinzugsgebieten und den zukünftigen Marktchancen vertraut machen, um dem Strukturwandel im Einzelhandel mit den richtigen unternehmerischen Entscheidungen zu begegnen“, sagt Birgit Jacquemin. Christian A. Noll empfiehlt Inhabern, sich auf ihre...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Haus der Blumen in Bonn Mitten im Geschehen

      Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      In Bonn haben viele Kollegen in der Innenstadt aufgegeben, doch das „Haus der Blumen“ hat sich behauptet. Peter Heusgen und Thomas Rousselange setzen bei ihrer außergewöhnlichen und reichlichen Blumenauswahl vor allem auf Frische, Natürlichkeit, aber auch Exotik. An ihrem Standort schätzen sie die...

    • Standort Ländlicher Charme

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      Steinach liegt in den Berglen, einem Zusammenschluss mehrerer Dörfer in einer hügeligen Landschaft mit Streuobstwiesen. Die Kreisstadt Waiblingen und Winnenden sind wenige Kilometer entfernt, die Stuttgarter Innenstadt ist in 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Dorthin orientieren sich viele...

    • Standort Blumen am Bahnhof

      Geschäftskonzepte Marketing Schwerpunkt Serie

      Was macht den Standort Bahnhof reizvoll? Die Gemeinsamkeiten sind schnell zusammengefasst: die Deutsche Bahn als Verpächter, eine Werbegemeinschaft, Öffnungszeiten an sieben Tagen in der Woche und 365 Tagen im Jahr und mehr oder weniger starke Reisegastströme. In allen anderen Punkten sind die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Standort Standorterfahrungen

      Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      Sabine Hollei hat zwei Blumengeschäfte in Erfurt, die eigenständig von Filialleiterinnen geführt werden. Die Inhaberin wird nicht selbst in den Geschäften aktiv, sondern übernimmt im Hintergrund den Einkauf und die betriebswirtschaftlichen Auswertungen. Hier gewährt sie Einblick in ihre...

    • Trauerfloristik Die Trauer begleiten

      Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie Trauerfloristik

      Mutige Zukunftspläne haben zwei Schülerinnen der diesjährigen Ahlemer Floristmeisterklasse: Beide haben in ihrem Beruf schon Erfahrungen in der Arbeit mit Trauerkunden gesammelt und könnten sich gut vorstellen, gemeinsam ein Trauerhaus zu eröffnen, in dem die Floristik direkt angesiedelt ist und...