Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geschäftskonzepte

    • So macht's der Nachbar Rosige Zeiten

      Ausstellung Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing

      Blumen Schick in Fellbach organisierte eine Rosenausstellung – mit Partnern. War sie erfolgreich? Thilo Schick legt Wert auf eine differenzierte Antwort.

    • Trauerfloristik Blumen zum Trost

      Ausstellung Dienstleistung Geschäftskonzepte Marketing Trauerfloristik

      Bei allen Schwierigkeiten im Bereich Trauerfloristik gibt es doch auch gute Chancen für Floristen, ihn lukrativ zu nutzen. Mehr denn je.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kontur „Im dekorativen Bereich zu Hause“

      Ausbildung Betriebsporträt Dienstleistung Eventfloristik Geschäftskonzepte Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) Meisterschule Weiterbildung

      Seit 1994 leitet Olaf Schroers den Fachpraxisunterricht an der Meisterschule Straubing, seit Juni 2004 ist er auch für den Meisterkurs in Grünberg zuständig.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • So macht's der Nachbar Gewinn erwirtschaften

      Betriebsführung Betriebsporträt Gefäßfüllung Geschäftskonzepte

      Weil es schwer ist, mit Sträußen Geld zu verdienen, entwickelte Monika Riedl-Hoffmann ein alternatives Konzept. Sie lenkt die Aufmerksamkeit der Kunden auf Gefäßfüllungen.

    • So macht's der Nachbar Spezialisiert auf Dekorationen

      Betriebsführung Betriebsporträt Dienstleistung Eventfloristik Geschäftskonzepte Marketing Raumdekoration Tischdekoration

      Torsten Meiner, in Fachkreisen kein Unbekannter, hat im Gegensatz zu vielen Kollegen ein eigenes Geschäft. Dort tragen Großraumdekorationen wesentlich zum Umsatz bei.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • So macht's der Nachbar Enk goes Gartencenter

      Betriebsführung Betriebsporträt Dienstleistung Eventfloristik Geschäftskonzepte Mitarbeiterführung Trauerfloristik

      Runterfahren oder spezialisieren – das sind die Strategien von vielen Floristen in wirtschaftlich schweren Zeiten. Blumen Enk, Ratingen, geht einen anderen Weg.

    • Kontur „Immer in Bewegung bleiben“

      Ausbildung Berufswettbewerb Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Kundengespräch Weiterbildung

      Obwohl Thea Kornherr noch jung ist, kann sie auf eine beachtliche floristische Vergangenheit zurückblicken. In diesem Jahr gestaltet sie die Serie „Ideenfindung“ für „Floristik international“.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ladengestaltung Requisiten leihen

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Ladenbau

      Ihr Schaufenster gehört dringend umdekoriert – woher aber immer die passenden Utensilien nehmen? „Scenario“ in Witten verleiht Requisiten aller Art.

    • So macht's der Nachbar Alles neu

      Berufskleidung Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Ladenbau Marketing Trauerfloristik Warenpräsentation

      Seit September präsentiert sich das Blumenhaus Wagner in Rheda-Wiedenbrück mit einem Neubau. Erstes Fazit: Deutliche Umsatzsteigerungen und mehr Spaß bei der Arbeit.

    • Kühlung Brauchen wir eine Kühlzelle?

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Ladenbau

      Unverzichtbar dürfte eine fensterlose vollklimatisierte Kühlzelle für die „kurzfristige Lagerung“ sein. Ob jedoch eine Kühlung im Verkaufsraum sinnvoll ist, hängt von vielen Punkten ab.

    • Ausstellung Ganz in Weiß …

      Ausstellung Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik

      Brautmode, Make-up, Blumenschmuck, eine Festtafel, Musik, ein Fotograf und eine Kutsche – wie bei einer richtigen Hochzeit sollte es bei einer Hochzeitsausstellung an nichts fehlen.

    • So macht's der Nachbar Verantwortung verteilt

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Warenpräsentation

      Seit Anfang des Jahres werden bei Weese ,Winsen/ Luhe, die Bereiche Schnittblumen, fertige Sträuße, Gestecke und Pflanzschalen von jeweils einer Mitarbeiterin verantwortlich betreut.

    • Raumbegrünung Showroom für Grünes

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Pflanzen Warenpräsentation

      In Düsseldorf präsentieren Modemacher ihre Ideen zweimal im Jahr in Showrooms – im benachbarten Meerbusch gibt es jetzt bei Hans Werner Bogie einen Showroom für Pflanzen.

    • Kontur „Die Neugier auf Neues war immer da“

      Betriebsporträt Eventfloristik Geschäftskonzepte Weiterbildung Workshops

      Der amtierende Europameister heißt Torbjörn Åkesson und ist wie viele Skandinavier ein eher stilles Wasser. Ein Blick in die Tiefe.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • So macht's der Nachbar Floristik und Interieur

      Betriebsporträt Floristik Geschäftskonzepte Gestaltung Sortiment Zusatzsortimente

      In Barcelona gibt es viele Blumengeschäfte, doch „Accions“ sticht besonders hervor. Hier bietet Alfons Tost zur Hälfte Floristik, zur Hälfte Interieur.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • So macht's der Nachbar Flechtseminar für eine Ausstellung

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Veranstaltung Weiterbildung

      Rupert Schröpf veranstaltet Ausstellungen und führt Weidenflechten-Seminare durch. Er arbeitet mit Künstlern und Kollegen zusammen und gibt Erfahrungen bereitwillig weiter.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kontur „Ich arbeite gerne transparent“

      Berufswettbewerb Betriebsporträt Eventfloristik Geschäftskonzepte

      Beatrix Renzel leitet Seminare, steht auf der Bühne, gestaltet Musterräume und arbeitet in Blumengeschäften. Und: Im September 2003 wurde sie Dritte beim Europa-Cup.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Wohnen Eine runde Sache

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Sortiment Wohnliches Zusatzsortimente

      In wirtschaftlich düsteren Zeiten macht eine gelungene Firmengründung Hoffnung – der Senkrechtstart von „O-Living Interior Design“.

    • Selbstständig Freiberuflich unterwegs

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte

      Immer mehr Floristen sehen ihre Zukunft nicht im „Geschäfts-Einzelhandels-Alltag“, sondern in der Freiberuflichkeit. Hier werden die Erfahrungen von vier Kollegen vorgestellt.