Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geschäftskonzepte

    • Online-Marketing Wohnlichkeit kommunizieren

      Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte Wohnliches Zusatzsortimente

      2010 integrierte die Familie Daub ihr kleines, extra liegendes Blumengeschäft in die Gärtnerei. Dort wurde die 300 m² große Verkaufsfläche genutzt, um Wohnwelten aufzubauen. Doch viele Menschen wussten nichts vom einzigartigen Boutique-Charakter des Geschäfts, denn das Signet kommunizierte...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zusatzsortimente Nachgefragt

      Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte Zusatzsortimente

      Bei der Frage, ob und welche Zusatzsortimente zu Floristen passen, rät Erwin Germann, nicht von persönlichen Vorlieben auszugehen. Vielmehr sollten betriebswirtschaftliche Überlegungen und die Erwartungen der Kunden im Mittelpunkt stehen.

    • Hallenschau Startschuss für 185 Tage Gartenschau

      Gartenschauen Geschäftskonzepte Marketing

      Am 17. April wurde die Landesgartenschau in Landau eröffnet und damit auch die erste Hallenschau. In dieser Zeit herrscht Hochsaison bei Blumen Gaab und deshalb wollte sich das Unternehmen eigentlich nicht beteiligen. Es kam anders: Die Floristen und Gärtner gestalteten die Hälfte der Hallenschau...

    • Praxisbeispiele Schöne Produkte schön verpacken

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Verkaufsförderung Verpackung

      Vom Strauß über Geschenke, Accessoires, Gutscheine bis hin zu Pflanzen gibt es im Blumengeschäft vielerlei zu verpacken. Nicht nur zum Schutz der Ware, sondern auch, um die Kunden emotional zu binden und das eigene Unternehmen positiv in die Öffentlichkeit zu tragen. Simone Angst-Muth stellt...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Evelyn Kühr Die neue Hochzeitskultur

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik

      Nach ihrer Ausbildung zur Floristin, spannenden Lehr- und Wanderjahren in verschiedenen Ländern und der Meisterausbildung bei Nicole von Boletzky wagte Evelyn Kühr den Schritt in die Spezialisierung. Ihr Seminar „So geht man heute mit Hochzeiten um“ im Know- How-Bildungszentrum für Gestaltung von...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Orchideengarten Kage Alles außer Phalaenopsis

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Pflanzen

      In vielen Blumengeschäften ist der Umsatz mit Pflanzen stark zurückgegangen, doch mit Orchideen kann man die Kunden immer noch begeistern. Besonders mit ungewöhnlichen Exemplaren. Das Unternehmen Orchideengarten Karge stellt passende Sortimente zusammen und greift dabei auf Erfahrungen im eigenen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • GÄRTNEREI STOFFELS IN DÜSSELDORF-HIMMELGEIST Lust auf Gemüse

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Nachhaltigkeit Pflanzen

      „Der Urban-Gardening-Trend ist spürbar“, sagt Marlis Gregg im Namen von Graines Voltz. Der französische Gemüsespezialist bietet unter der Marke „La sélection du Chef“ Naschgemüse für Verbraucher an, die Lust haben, selbst Gemüse auf Balkon oder Terrasse anzubauen. Die Gärtnerei Stoffels verkauft...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Blumenzentrum Hoppe in Uelzen Office Plants

      Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Innenraumbegrünung Pflanzen

      Wie noch neue Umsätze generieren, wenn der Standort des Unternehmens mitten in einem Wohngebiet liegt – ohne eine Chance auf Expansion? Und so abgelegen, dass keine Laufkundschaft kommt? Für Christian Hoppe, Inhaber vom „Blumenzentrum Hoppe“ in Uelzen, liegt die Lösung in einem guten...

    • Zukunft des Einkaufens Shopping 2020

      Betriebsführung Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte

      Auf der FloraHolland Trade Fair in Aalsmeer (5. bis 7. November 2014) wurde in einem Concept Store gezeigt, wie die Zukunft aussehen könnte: Wie wird der Verbraucher im Jahr 2020 Blumen und Pflanzen kaufen und welche Rolle spielt Technologie dabei? An Theunynck stellt neue Konzepte vor und stellt...

    • Lehrgang Floristik Diploma Pilotprojekt in der Schweiz

      Ausbildung Geschäftskonzepte Weiterbildung

      Im September 2014 öffneten sich die Kursräume der Migros Klubschulen Bern und Zürich für ein Pilotprojekt: den Lehrgang Floristik Diploma. Nach zwei Jahren sorgfältiger Annäherungen, hoher Erwartungen, harter Tarifverhandlungen, aber auch Rückschritten ist in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Mehr Laufkundschaft Aufs Eis gekommen

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing

      Aus persönlichen Gründen verkleinerte Brigitte Feldkamp ihr Geschäft. Sie vermietete ein Drittel der Fläche an ein Eisgeschäft, baute um und reduzierte ihr Sortiment auf das Wesentliche. Erreicht hat sie, dass mehr Laufkunden kommen, dass das Geschäft schick und geordnet wirkt und dass der Umsatz...

    • Floristik und Geschenkartikel Synergie durch Kooperation

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte

      „Wenn du das machst, mach’ ich mit“, sagte die Floristin Vera Tüchle, als ihr die Geschenkartikelhändlerin Ulrike Mayrhofer vorschlug, ein Geschäft mit beiden Sortimenten zu eröffnen. Aus der Idee wurde Wirklichkeit. Das an der Hauptdurchgangsstraße gelegene, 350 m² große Geschäft in der 8000...

    • Events und Aktionen Im Gespräch bleiben

      Betriebsporträt Erlebniseinkauf Geschäftskonzepte Marketing Veranstaltung

      Die meisten Kunden lassen sich längst nicht mehr mit Standardaktionen hinter dem Ofen hervorlocken. Wer Menschen immer wieder neugierig machen und in sein Geschäft ziehen möchte, der setzt auf besondere Angebote und Events, die sich vom Wettbewerb abheben. Wir haben uns einmal umgeschaut, welche...

    • Aktivitäten und Hochwertigkeit Wertvoll für Kunden

      Betriebsporträt Dienstleistung Digitale Vermarktung Geschäftskonzepte Marketing Veranstaltung

      Maria Sansoni, die Inhaberin von „Flora Mediterranea“ in Au/Hallertau, beherrscht es geradezu meisterhaft, den Kunden Wertigkeit zu vermitteln. Mit dem hochwertigen Auftritt der Gärtnerei und zahlreichen Aktivitäten gelingt es, die Kunden immer wieder neugierig zu machen und in den Betrieb zu...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gastronomie im Laden Hürden im Vorfeld klären

      Geschäftskonzepte Trends

      Immer mehr Blumenfachgeschäfte oder kleine Einzelhandelsgärtnereien machen sich Gedanken darüber, ob ein zusätzliches gastronomisches Angebot zu ihnen passen würde, um die Kundenfrequenz zu erhöhen und Kunden stärker zu binden. Ob es gleich ein ganzes Café sein soll oder auch nur eine Bewirtung im...

    • Hochzeitsfloristik Hochzeit nach Maß

      Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik

      Seit der Mietvertrag von Christine Buchners Geschäft in Innsbruck nicht mehr verlängert wurde, ist die Floristmeisterin „freiberuflich“ unterwegs. Dabei spielt Hochzeitsfloristik eine große Rolle. Viele Aufträge kommen auf Empfehlung zustande, zum Teil auch über Christine Buchners...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Hochzeitsfloristik Ganz nach Wunsch

      Ausstellung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik

      Nadine Samulewitz-Heimer hat für jedes Brautpaar den passenden Blumenschmuck. Denn die Floristmeisterin ist mittlerweile Expertin für Hochzeitsfloristik. Die Inhaberin des Geschäfts „Blumenbotschaft Vier Jahreszeiten“ in Rheinbach bei Bonn war auch Mitinitiatorin der ersten Rheinbacher...

    • Hochzeitsfloristik Konzentriert aufs Wesentliche

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik

      Wer bei Lisa Lautenbach einen Brautstrauß kauft, der tut das oft vergleichsweise spontan. „Ich hatte schon Kunden, die drei Tage vor der Hochzeit einen Strauß bestellt haben oder die den Brautstrauß glatt fast vergessen hatten“, blickt sie auf einige Erlebnisse zurück. Die stehen für sie...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren