Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geschäftskonzepte

    • Marketing Marktanteile zurückgewinnen

      Geschäftskonzepte Marketing Verkaufsförderung

      Die Ekaflor ist ein Beispiel für eine Gemeinschaft, die sich weiterentwickelt und Herausforderungen annimmt. Entstanden ist die Einkaufskooperation aus Erfahrungsaustauschgruppen, inzwischen wurde sogar ein Geschäftskonzept entwickelt, mit dem Marktanteile zurückgewonnen werden sollen: Mäc...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing Eigene Ideen verwirklichen

      Betriebsporträt Gefäße Geschäftskonzepte Marketing Verkaufsförderung Warenpräsentation

      Blumen und Kaffee und Kuchen, diese Kombination gibt es häufiger, doch es ist schwierig, beide Bereiche gleich gut zu beherrschen. Mario Mahlstedt hat sich das erst gar nicht vorgenommen. Mit Moritz Leonhardt hat er einen Partner gefunden, der sich professionell um das Café kümmert. So bleibt...

    • Marketing Blumentheater

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Warenpräsentation

      Erlebniswelten inszenieren, das empfehlen Marketingexperten dem Fachhandel seit vielen Jahren. Doch es ist gar nicht so leicht, diesen Ratschlag mit Leben zu erfüllen. Als positives Beispiel sei MC Bloom in Amsterdam genannt. Dort werden besondere Blumen und Pflanzen wie in einem Theater...

    • Floralkultur Ausstellung als Erlebnis

      Advent Ausstellung Erlebniseinkauf Geschäftskonzepte Gestaltung Marketing Weihnachten

      Bei der Advents- und Weihnachtspräsentation von Gregor Lersch in Bad Neuenahr steht das Darstellen von Floralkultur im Vordergrund. „Ladengeschäftsausstellungen verkommen oft zu reinen Mehrverkaufsversuchen“, sagt der Meisterflorist. Für ihn ist vielmehr wichtig, dass die Leute Teil „von etwas...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing Advent, Advent ...

      Advent Betriebsführung Geschäftskonzepte Weihnachten

      Die Wochen vor Advent sind in den Floristikfachgeschäften umsatz- und arbeitsreich. Es bleibt kaum Zeit, sich einmal in anderen Läden umzusehen. Deshalb haben wir drei Kollegen nach ihren Konzepten befragt. Wann beginnen sie mit dem Weihnachtsverkauf? Wie bereiten sie sich darauf vor? Welche Rolle...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • florales - der Blumenladen, Eimsbüttel Mit Charme und Augenzwinkern

      Betriebsporträt Gefäße Gefäßfüllung Geschäftskonzepte Gestaltung Marketing Warenpräsentation

      Gerade einmal 40 m² groß ist das Geschäft „florales – der blumenladen“ von Tanja Merz im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel. Überall stehen Blumen und Pflanzen, doch die Fläche wirkt keinesfalls überladen. Die Warenpräsentation ist farblich so abgestimmt, dass der Kunde die saisonalen und exotischen...

    • Tina Klein, Pforzheim Bekenntnis zur Tradition

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Warenpräsentation

      Das Blumengeschäft von Tina Klein liegt in der Pforzheimer Innenstadt, direkt neben einem klassischen Pralinenfachgeschäft. In goldenen, geschwungenen Lettern steht der Firmenname auf einer schwarzen Schaufensterumrahmung. Nachdem die Floristin das Geschäft in der dritten Generation übernommen...

    • Marketing Von der Planung bis zur Ausführung

      Geschäftskonzepte Ladenbau Warenpräsentation

      „Material und Funktionalität sind die Pluspunkte unserer Möbel“, sagt Markus Liedgens, Inhaber der Firma SML-Design. Der Schreinermeister kennt die besonderen Anforderungen der Floristikfachgeschäfte und bietet ein Ladenbau-Gesamtpaket. Es umfasst eine individuelle Beratung, die Planung der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing Blumenkunst von Herzen

      Dienstleistung Geschäftskonzepte Gestaltung Marketing Trends

      Das Konzept „Flowers by me“ entstand nach einer Idee von Gregor Lersch in Zusammenarbeit mit Frank Mies von der Werbeagentur Shapefruit in Bad Neuenahr. Und zwar schon im Sommer 2005. Schon damals machte Lersch bei Verbrauchern das Bedürfnis aus, selbst kreativ tätig zu werden. Ein Vorstoß bei...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Blumenhof Kehr, Hamburg Landhausambiente

      Ausstellung Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Marketing Pflanzen Sortiment Strauß Verkaufsförderung Warenpräsentation Wohnliches Zusatzsortimente

      Seit zehn Jahren gibt es den Blumenhof Kehr in Hamburg in seiner jetzigen Größe – 1000 m², davon 750 m² Verkaufsfläche. Mit einem umfangreichen Angebot an Wohnaccessoires und Möbeln wird ein anspruchsvolles Publikum angesprochen. Blumen und Pflanzen sorgen für Kundenfrequenz und Ambiente und...

    • Blumen Wörner, Remscheid Tradition verpflichtet

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Warenpräsentation

      Blumen Wörner profitiert zwar von seiner Lage direkt am Stadtfriedhof in Remscheid, doch ohne hochwertige Ware und kontinuierlich gute Leistungen wäre das Unternehmen nicht auf Dauer erfolgreich. Auch in der Floristik setzen Hans Herrmann Wörner und sein Sohn Benjamin konsequent auf Qualität –...

    • Dienstleistung Mit Tradition und neuen Ideen

      Dienstleistung Geschäftskonzepte Gestaltung Trauerfloristik

      1954 brachte Erco Christ die erste Einzeiler-Prägemaschine auf den Markt. Bis heute konzentrieren sich die Wuppertaler ausschließlich auf Produktion und Weiterentwicklung von Druckmaschinen für Kranzschleifen. Neuentwicklungen, wie der PC-gesteuerte Schleifendruck, eröffnen Floristen auch...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Dienstleistung Dienstleistung mit Anspruch

      Dienstleistung Geschäftskonzepte Gestaltung Trauerfloristik

      Einfühlungsvermögen, eine intensive Kundenbindung über viele Jahre, Vertrauen und der Wille, sich auf Dauer mit einem oft ungeliebten Thema zu beschäftigen – das sind die besten Voraussetzungen für die Gestaltung und Pflege von Gräbern.

    • Marketing Erfolg mit modernen Arbeiten

      Geschäftskonzepte Gestaltung Marketing Trauerfloristik Trends

      Der Anstieg der anonymen Bestattungen bringt Umsatzeinbußen bei der Trauerfloristik mit sich. Wer gegen diesen Trend erfolgreich sein will, kommt an einer Modernisierung der Floristik nicht vorbei.

    • Marketing Floralkultur

      Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Gestaltung Ladenbau Marketing Warenpräsentation

      Auf der ganzen Welt ist Gregor Lersch unterwegs, um seine gestalterischen Ideen zu zeigen, und das seit vielen Jahren. Gleichzeitig führen er und seine Frau Gabriele ein Blumengeschäft in Bad Neuenahr. Anfang des Jahres wurden die Geschäftsräume mit dem Ziel umgestaltet, den Dienstleistungsbereich...

    • Marketing Der Weg in die Zukunft

      Fleurop Geschäftskonzepte Marketing Verkaufsförderung

      In diesem Jahr feiert Fleurop 100. Geburtstag. „florieren!“ nahm das Jubiläum zum Anlass für ein Gespräch mit Niklas Dörr, dem Marketingvorstand des Unternehmens. Dabei ging es um aktuelle, vor allem aber um zukünftige Herausforderungen. Wie sehen die nächsten 100 Jahre für Fleurop aus?

    • Ladeneinrichtung Schöne Ware braucht ein hochwertiges Ambiente

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Ladenbau Marketing Verkaufsförderung Warenpräsentation

      „Eine schöne Einrichtung ist zwingend, wenn man hochwertige Ware verkaufen will“, ist Holger Heldmaier überzeugt. Die Ladeneinrichtung wurde vor drei Jahren erneuert, insgesamt wird auf ein gepflegtes Erscheinungsbild geachtet. „Qualität in allen Sortimentsbereichen“ gehört nach Heldmaiers...

    • Günter Kick, Hagenburg Mit Blick für die Zukunft

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Pflanzen Zusatzsortimente

      Vor elf Jahren übernahm Günter Kick das Blumengeschäft seiner Eltern in Hagenburg im Großraum Hannover. Ein Jahr später nutzte er die Gelegenheit, den Standort zu einem Edeka-Markt und einem Toto-Lotto-Geschäft zu verlegen. Das schafft Kundenfrequenz. Für zusätzlichen Umsatz sorgt Kick, indem er...