Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geschäftskonzepte

    • Qualität Die Blumeninsel in Berlin

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Warenpräsentation

      In Berlin beherrschen vietnamesische Händler den Niedrigpreissektor und damit den Markt. Im Gegensatz dazu warten professionelle Floristen mit einem anspruchsvollen Programm auf. Zu ihnen gehört Martina Nelles in der Suarezstraße im Stadtteil Charlottenburg.

    • Erfolg Stark in die Zukunft

      Geschäftskonzepte Schwerpunkt

      Floristen sind Individualisten, doch in der heutigen Zeit haben es Einzelkämpfer schwer. „Der entscheidende Engpass ist die eigene Energie und Arbeitszeit“, sagt Horst Gössmann von der ekaflor in Nürnberg. „Man kann nicht alle Probleme alleine optimal lösen.“ Durch die Zusammenarbeit in einem...

    • Mira Fleur, Isernhagen Mit Glitzer und Glimmer

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing

      „Über den Preis muss ich mit meinen Kunden eigentlich gar nicht mehr sprechen“, sagt Susanne Michalak, Inhaberin von „Mira Fleur“ in Isernhagen nahe Hannover. Die Kunden teilen der Floristin den Anlass mit, dann stellt sie Werkstücke ganz nach ihrem eigenen Stil zusammen. Sie arbeitet konsequent...

    • Handwerk Mobil unterwegs

      Dienstleistung Eventfloristik Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      Wie ein Handwerker rückt Christine Buchner mit ihrem Werkzeugkasten bei ihren Kunden an und wird vor Ort für ihre Arbeitsstunden bezahlt. Das war so nicht geplant, doch als der Mietvertrag für ihr Blumengeschäft in Innsbruck nicht verlängert wurde, entschied sich die Floristmeisterin zur...

    • Handwerk Keine Abstriche beim Handwerk

      Betriebsporträt Dienstleistung Eventfloristik Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      „Wir haben den Eindruck, dass die Kunden Handwerk und Individualität wieder mehr schätzen“, stellt Norbert Brodda fest. Seit neun Jahren führt er das Geschäft „Floral Manufaktur“ in Bad Nauheim. Zum Konzept gehören gutes Handwerk, eine natürliche Floristik und der Versuch, alle Wünsche der Kunden...

    • Handwerk Eine Vorliebe für Seifen

      Dauerhafte Floristik Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie Sortiment Zusatzsortimente

      Aus gesundheitlichen Gründen hat Tanja Krüger ihr Blumengeschäft in Burghaun geschlossen und als „Herzenssache“ wiedereröffnet. Sie bietet jetzt dauerhafte Floristik, selbst gemachte Seifen und Geschenke an. Mit floristischem Können verleiht sie den Produkten eine individuelle Note.

    • Betriebsführung Bilanz ziehen und neu starten

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Serie

      Was läuft gut im Geschäft, was schlecht? Welches Projekt wartet schon lange darauf, verwirklicht zu werden? Lassen sich Erfolge mit Zahlen belegen? Wie steht der Betrieb im Vergleich zu anderen da? Das Jahresende bietet sich für eine kritische Bilanz und Planungen für das neue Jahr an.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Betriebsführung Mehr als ein Produkt

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Pflanzen Zusatzsortimente

      „Freude für Garten und Balkon“ schreibt sich Floranta’s in Geldern-Baersdonk auf die Fahne. Seit der Eröffnung Anfang Mai 2011 arbeiten in diesem Blumen- und Kräuterfachgeschäft der Haus Freudenberg GmbH behinderte und nicht behinderte Menschen eng zusammen. Eingerichtet wurden die Räume mit...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Seminar - Mein eigener Weg Zukunftspläne

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie Weiterbildung

      Im Januar waren 25 Floristen bei Gregor Lersch in Bad Neuenahr zu Gast. 148 Bewerbungen waren eingegangen für das Seminar „Mein eigener Weg“. Zwei Tage lang ging es um Gestaltungstypen und passende Standorte und Geschäftsmodelle, um Inspirationsquellen und Gestaltungsfragen. Wir fragten bei den...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Sortiment Aus Liebe zu Blumen und Pflanzen

      Betriebsporträt Floristik Geschäftskonzepte Sortiment

      „2007 entstand die Idee, besondere Blumen in bester Qualität direkt an Top-Floristen zu liefern“, blickt Peter de Mos, der Direktor von Reineri, zurück. Im September 2008 wurden die ersten Blumen verkauft, inzwischen hat sich Reineri als Marke für exklusive Floralien einen Namen gemacht.

    • Proff - florales Leben, Florales Leben

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Mitarbeiterführung

      Zum 100. Geburtstag wurde das Geschäft „Proff – Florales Leben“ im März 2011 nach acht Wochen Umbauzeit wiedereröffnet. Floristmeisterin Maike Proff legt den Schwerpunkt auf Blumen, Pflanzen und Gefäße. Durch Werbung ist es ihr gelungen, ein Publikum über Nassau hinaus zu gewinnen. 2011 nutzte das...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • drei blüten' in Aachen Der Hektik einen Haken schlagen

      Betriebsporträt Geschäftskonzepte Marketing Nachhaltigkeit Warenpräsentation

      Sabine Hennes und Yvette Zarnke nehmen sich in ihrem Geschäft „drei blüten“ in Aachen Zeit für ihre Floristik, sie kaufen bewusst Blumen aus der Region und dem FLP-Programm und haben sich zum Ziel gesetzt, ihre Kunden aus dem Alltag zu holen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Adventsausstellung In anderen Kleidern

      Advent Ausstellung Geschäftskonzepte Marketing Schwerpunkt Serie Verkaufsförderung

      In der „Blütezeit“ in Garbsen-Havelse wurden die Kunden bei der letzten Adventsausstellung von Waldelfen begrüßt. Melanie Dittmann und ihre Floristen lassen sich jedes Jahr eine andere Verkleidung einfallen.

    • Blumen, Kunst und Florales, Kirchheim Blumen als Leidenschaft

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      David Gerber setzt in seinem Blumenfachgeschäft in Kirchheim unter teck auf natürliche Materialien und solides Handwerk. Mit „Blumen, Kunst und Florales“ erfüllte er sich den Wunsch nach einer ausstellung, bei der der Verkauf nicht im Vordergrund steht. Die Resonanz war überwältigend, die Kunden...

    • Gärtnerei Bürkle, Remseck Pflanzen und Floristik aus der Gärtnerei

      Betriebsführung Betriebsporträt Gedenktagsfloristik Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie Trauerfloristik

      „Wir sind kein Blumengeschäft, sondern eine Gärtnerei mit ausgedehntem Privatverkauf“, sagt Julia Bürkle. Um das floristische Spektrum der Gärtnerei Bürkle, Remseck, bei den Kunden noch bekannter machen, nutzt die Absolventin der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan die großen Veranstaltungen...

    • Grünraum – Blumen & Geschenke, Hamburg Geheimtipp in der Altstadt

      Betriebsführung Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Pflanzen Schwerpunkt Serie

      Mit seinem Geschäft in der Altstadt Hannovers setzt Stephan Pantze auf die Strategie „Klein aber fein“. „Grünraum – Blumen & Geschenke“ soll ein Geheimtipp für Besonderes werden. Der Floristmeister bietet vor allem Seidenblumenfloristik, Gefäße und Accessoires an. Auch ausgewählte Topfpflanzen und...

    • Kooperationen Kooperation braucht klare Regeln

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      Sich gemeinsam mit anderen Branchen präsentieren – Heike Becker-Möhring ist mit ihrem Fachgeschäft „Florentine“ in Braunschweig eine besondere Art der Kooperation eingegangen. Doch von der an sich nachahmenswerten Idee ist mittlerweile nur noch eine schöne, aber weitestgehend leere Hülle übrig....

    • Betriebstypenkonzept Das Beste für den Betrieb

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Schwerpunkt Serie

      Vor zwei Jahren wurde der Betrieb Schmidt in Ebensfeld zu „1A Garten Schmidt“. Wir fragten Ute Schmidt, wie die individuellen Vorstellungen einer Deutschen Meisterin der Floristik zu dem Betriebstypenkonzept der Ekaflor passen. „Für den Betrieb und meine Familie war die Entscheidung richtig“, so...