Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geschäftskonzepte

    • BLUMENBINDEREI-M IN MÜNCHEN-TRUDERING Alles wird verwertet

      Ausbildung Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte Warenpräsentation

      Tatjana Schampera ist in einer Gärtner- und Floristenfamilie in München aufgewachsen. Sie führte das Geschäft ihrer Eltern und hatte ein eigenes Geschäft in der Münchner Innenstadt mit vielen Hotels und Restaurants als Kunden. Vor sechseinhalb Jahren fing sie dann noch mal von vorne im Osten der...

    • FREILANDHORTENSIEN NACH WUNSCH BESTELLEN Traumhortensien Hortensientraum

      Geschäftskonzepte Pflanzen Sortiment

      "Manchmal lebt man Träume, die man gar nicht geträumt hat", sagt Evelyn Gerull und meint damit die Hortensien- Pflanzung, die sie nun im fünften Jahr bewirtschaftet. Die Freilandhortensien haben kleine charmante Macken, Evelyn Gerull spricht von "Vintage-Hortensien" - und zu diesem Look passen sie...

    • DUFT, KOSMETIK UND WOHLFÜHLSORTIMENTE Wellness-Momente schenken

      Geschäftskonzepte Zusatzsortimente

      Mit einer Duftkerze oder einem Kosmetikprodukt verschenkt man eine Botschaft, "eine Auszeit und Wellness- Momente", sagen Hersteller und Lieferanten, die entsprechende Sortimente erfolgreich abseits des Drogeriemarkts als Geschenkartikel etabliert haben und das Umfeld im Blumenladen schätzen.

    • INDIVIDUELLE HOCHZEITSFLORISTIK „Fast jede Hochzeit folgt einem Thema“

      Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik Mitarbeiterführung Weiterbildung

      Rike Müller ist es gelungen, die Hochzeitsfloristik zu einem starken Standbein von "Lindenhof Blumen" in Bensheim zu machen - über 180 Aufträge waren es im letzten Jahr. Jenseits dieser Aufträge ist die Idee zu Fotoshootings zu bestimmten Themen entstanden. Für die Azubis ist das Gelegenheit,...

    • WINKEL VAN SINKEL IN HAMBURG Gut kombiniert

      Geschäftskonzepte Innenraumbegrünung Pflanzen Zusatzsortimente

      Im Geschäft "Winkel van Sinkel" in Hamburg gibt es keine Schnittblumen. Wir stellen den Laden trotzdem vor, denn die Inhaberin Zelda Czok trifft mit ihrer Auswahl von Zimmerpflanzen und Lifestyle-Produkten den Nerv der Hanseaten - auf nur 70 m². Sie verkauft nur Produkte, die ihr selbst gefallen...

    • IM GESPRÄCH MIT RITA SCHÄFTLMEIER Die Chemie muss stimmen

      Betriebsführung Betriebsporträt Eventfloristik Geschäftskonzepte Weiterbildung

      Rita Schäftlmeier betreibt ihre Werkstatt "Blumenkunststücke" seit 25 Jahren. Web und Werbung waren nie ein Thema, die Aufträge kommen auch so zu ihr. Susanne Sommer traf sich zum Interview mit einer tiefenentspannten Frau, die gern große Herausforderungen annimmt.

    • WEICHENSTELLUNG FÜR DIE ZUKUNFT Vom Hofladen zum Blumengeschäft

      Dienstleistung Geschäftskonzepte Kundengespräch Marketing Warenpräsentation

      Nach ersten Gesprächen 2014 wurde der Hofladen der Familie Schneiderwin in Unterhaid bei Bamberg Ende 2016 modernisiert. Bei der Neugestaltung der Räumlichkeiten war maßgeblich, dass sich Tochter Johanna ein Ambiente wünschte, in dem ihre moderne Floristik gebührend zur Wirkung kommt.

    • LAMBERT & SÖHNE IN TRIER Hochzeitsfloristik im Gartencenter

      Ausstellung Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik Warenpräsentation

      In einem Gartencenter erwarten die Kunden nicht unbedingt anspruchsvolle Floristik. "Wir haben einen Namen für Blumen in Trier, aber wir müssen darauf aufmerksam machen, dass wir auch Dienstleistungen übernehmen", sagt Kerstin Schiefer, die Leiterin der Floristikabteilung im Gartencenter Lambert....

    • TRENDTHEMA HEIMAT Ein Bollenhut als Strauß

      Eventfloristik Geschäftskonzepte Vermarktung

      Das Geschäft "Florales Ambiente" von Regine Harter liegt in Oberwolfach im Schwarzwald. Mit ihrem Bollenhutstrauß - mit Designschutz - greift sie die wachsende Heimatverbundenheit der Kunden auf.

    • GEFÄSSPFLANZUNGEN Mit Kräutern gestalten

      Gefäße Gefäßfüllung Geschäftskonzepte Marketing Pflanzen

      Der Trend rund um Küchen- und Heilkräuter ist ungebrochen - das Angebot für Verbraucher ist entsprechend groß. Floristikfachgeschäfte können den Trend nutzen und sich mit individuell gestalteten Kräuterpflanzungen vom Umfeld abheben. Martin Hein stellt einige Beispiele vor, die Sarah Hasenhündl im...

    • ERFAHRUNGEN AUS DER PRAXIS Das Ideenstraußkonzept

      Betriebsführung Geschäftskonzepte Kundengespräch Warenpräsentation

      Zu den täglichen Aufgaben eines Blumenfachgeschäfts zählt der Umgang mit Schnittblumen als wichtige Verkaufsware. Doch wie sieht die Realität bei Kalkulation, Kundenberatung und Warenpräsentation aus? Wie viel Zeit und damit Geld verschenken viele Floristen tagtäglich im Bereich Schnittblumen?...

    • EIN BREITES ANGEBOT IST HIER ENTSCHEIDEND Den eigenen Weg gefunden

      Betriebsführung Betriebsporträt Geschäftskonzepte

      Im kleinen ostfriesischen Städtchen Rhauderfehn führt die ehemalige deutsche Blumenfee Insa Thoben das Blumenfachgeschäft "Die Floristen". Wichtig ist es ihr und ihrem Geschäftspartner Hermann Bruns, sich durch gutes Handwerk von anderen zu unterscheiden. Ein Qualitätsmerkmal, das Kunden ihrer...

    • KOMBINATION VON FLORISTIK UND GRAFIKDESIGN Vom Entwurf bis zum Produkt

      Eventfloristik Geschäftskonzepte Veranstaltung

      Sebastian Reiter ist Florist und Diplom-Designer. Im letzten Sommer wagte er den Sprung in die Selbstständigkeit. Aber nicht mit einem Blumengeschäft, sondern mit einem Studio für florale Dekorationen und grafische Konzepte. Er öffnet es ausschließlich nach Terminvereinbarung. Wir fragten nach,...

    • TRENDTHEMA UPCYCLING Aus Alt mach Neu

      Geschäftskonzepte Messe Nachhaltigkeit

      Upcycling liegt im Trend. Nutzen wir den Zeitgeist! Mit Stoffresten und ausrangierter Kleidung lassen sich Gefäße und florale Objekte gestalten, die die Kunden zum Schmunzeln und Staunen bringen - vor und im Geschäft.

    • MILLES FLEURS IN HANNOVER WERKSTATT MIT SHOWROOM

      Betriebsporträt Eventfloristik Geschäftskonzepte

      Mit einem Neubau, der Showroom, Ladengeschäft und Wohnhaus zugleich ist, erfüllt sich Friederike Rahlfes, Inhaberin von "Milles Fleurs" in Hannover, gerade ihren Wunschtraum: "Ich möchte unabhängig sein und mein Unternehmen mit möglichst wenig Hilfe führen." Seit November setzt sie auf ein...

    • MARIA STEINMAIR UND EVA BAUMANN Geschichte einer Freundschaft

      Dienstleistung Geschäftskonzepte Marketing

      "ME - Maria und Eva" heißt das Buch, das Maria Steinmair und Eva Baumann zum Jahreswechsel vorgestellt haben. Es ist das Ergebnis einer engen Freundschaft, die auf der Meisterschule in Innsbruck geknüpft wurde und durch die gemeinsame Begeisterung für Floristik und Gestaltung gewachsen ist.

    • BLUMENBINDEREI BAHLMANN IN MÜNCHEN In Blumen schwelgen

      Ausstellung Betriebsporträt Geschäftskonzepte

      Im letzten Sommer feierte die Blumenbinderei Bahlmann ihren 111. Geburtstag. Eine normale Jubiläumsfeier kam für Steffen Laible und Michael Kötzel nicht infrage. Stattdessen organisierten sie eine große Ausstellung, bei der die Kunden in Blumen schwelgen konnten. Für uns ist das ein Grund, einen...

    • WENN ZWEI BETRIEBE ZUSAMMEN AUSBILDEN Gemeinsam mehr erreichen

      Ausbildung Betriebsführung Geschäftskonzepte

      Sina Kräh ist Inhaberin des Geschäfts „Blumenstiel“ in Wimsheim, Frank Tichlers leitet „Blumen Berret – der florale Raum“ in Mühlacker. Seit dem Herbst bilden die Betriebe zusammen aus. Immer zwei Wochen sind die beiden Azubis in Mühlacker, eine Woche in Wimsheim. Das Konzept bietet Vorteile für...

    • Raumschmuck von Gregor Lersch und Alex Choi Florale Objekte von Alex Choi und Gregor Lersch

      Europa Cup Geschäftskonzepte Raumdekoration

      Bei floristischen Demonstrationen stehen eher Sträuße, Gestecke und Kränze im Mittelpunkt, florale Objekte eher selten. Beim Europa Cup 2016 in Genua war das anders. Eine ganze Reihe von Vorführungen lieferte Ideen für eindrucksvollen Raumschmuck. Wir stellen hier Objekte von Alex Choi, dem...