Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Weiterbildung

    • New Faces Ideenfundus decorate life

      Ausbildung Fachkräftemangel Messe Nachwuchswettbewerb Trends Weiterbildung

      Seit der zweiten Qualifizierungsrunde Ende Mai stehen die letzten fünf New-Faces-Teilnehmer fest. Gemeinsam durchlaufen sie nun bis zur IPM im Januar 2009 verschiedene Stationen. Eine davon: der Besuch der Decorate Life am 7. Juli in Frankfurt gemeinsam mit Klaus Wagener. Im Folgenden verraten die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristikschule Farbe in der Warenpräsentation

      Ausbildung Floristikschule Serie Warenpräsentation Weiterbildung Zusatzsortimente

      Erfolgreiche Floristikfachgeschäfte haben in den letzten Jahren einen steten Wandel hinter sich. Das gekonnte Inszenieren von floralen Werkstücken und Zusatzsortimenten in farbigen Erlebniswelten gehört zum Alltag.

    • New Faces Das war kein Spaziergang!

      Ausbildung Berufswettbewerb Fachkräftemangel Serie Weiterbildung

      Am 21. und 22. Mai war es so weit: Die zehn Floristen, die sich in der ersten New-Faces-Runde qualifiziert hatten, traten in Minden erneut zum Wettkampf an. Die Aufgaben waren anspruchsvoll, zum Teil überraschend. Am Abend des zweiten Tages standen die Sieger fest. Um Platz fünf war es eine...

    • Floristikschule Von der Farbstudie zum floralen Werkstück

      Ausbildung Floristikschule Gestaltung Weiterbildung

      Das Lernen mit Farbstudien gehört seit einigen Jahren zu den Ausbildungsinhalten bei uns im Betrieb. Auf diesem Wege lernen junge Floristen, sich intensiv mit Farbe und Farbwirkung auseinanderzusetzen und eigene gestalterische Aussagen zu treffen.

    • Weiterbildung Farbenlehre nach Küppers

      Ausbildung Trends Weiterbildung

      Rund 300 Jahre nach Newton, 200 Jahre nach Goethe und nahezu 50 Jahre nach Erscheinen der „Kunst der Farbe“ von Johannes Itten wird es Zeit, die floristische Farbenlehre zu erneuern. Harald Küppers‘ Farbenlehre berücksichtigt moderne wissenschaftliche Erkenntnisse und moderne Sehgewohnheiten sind...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Beruf Forstwirt

    Beruf Forstwirt

    Joachim Morat
    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Dieter Blankenhorn Edgar Funk
    Osteopathie bei Hunden

    Osteopathie bei Hunden

    Christiane Gräff Silke Meermann
    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Reiner Doluschitz Ruth Schwenninger
    Ausbilden und Führen im Beruf

    Ausbilden und Führen im Beruf

    Georg Möhlenbruch Bernd Mäueler
    • New Faces Den Nerv der Zeit treffen

      Ausbildung Fachkräftemangel Marketing Serie Trends Warenpräsentation Weiterbildung

      In der letzten Ausgabe von „florieren!“ berichteten wir, welche floristischen Aufgaben die 20 TeilnehmerInnen des ersten New-Faces-Workshops bewältigen mussten. Wir wollen Sie aber auch an den Inhalten teilhaben lassen, bei denen es um Trends geht, denn sie bestimmen das Verbraucherverhalten...

    • Meisterausstellung Nürnberg Partnerstädte durch die Blume gesehen

      Ausbildung Ausstellung Meisterarbeit Meisterschule Weiterbildung

      Am 13. und 14. Oktober 2007 präsentierten die Absolventen der Floristmeisterschule Nürnberg ihre Abschlussarbeiten im historischen Rathaussaal am Hauptmarkt in Nürnberg – am 14. Oktober war Tag der offenen Tür in der Stadt. Nürnberg hat 14 Partnerstädte, die Klasse hatte 14 SchülerInnen – diese...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Qualifizierung Gestalter im Handwerk

      Gestaltung Vermarktung Weiterbildung

      Der Beruf des Floristen setzt neben handwerklichem Können auch gestalterische Kompetenz voraus. Die interdisziplinäre Qualifizierung zum „Gestalter im Handwerk“ schult gezielt die kreativen Fähigkeiten. Sigrun Hohl nahm an dieser Weiterbildung teil und berichtet über ihre Erfahrungen.

    • Seminare im Betrieb Die Floralprofis

      Weiterbildung

      Sie besuchen ein Seminar, kehren voll motiviert in den Alltag zurück und nach kürzester Zeit ist alles wie vorher? Seminare im Betrieb können Abhilfe schaffen.

    • Floristik Romantisch oder extravagant?

      Hochzeitsfloristik Veranstaltung Weiterbildung

      „Beim Thema Hochzeitsfloristik sind wir nicht nur Verkäufer, sondern Berater“, sagt die Floristin Petra Böttger. Eine gute Beratung beginnt für sie mit der richtigen Definition des Brauttyps. „Das fällt vielen Floristen schwer, weil es nicht zur Ausbildung gehört“, ist ihre Erfahrung. Welcher...

    • Marketing Sträuße mit Charakter

      Floristik Gestaltung Messe Strauß Trends Weiterbildung

      Die Initiative „Ideensträuße“ des Fachverbands Deutscher Floristen rückt das Werkstück Nummer eins in den Fokus des Blumengeschäfts. Durch innovative Gestaltung und Werbung kann eine Abgrenzung zu branchenfremden Anbietern gelingen. Dieses Anliegen wurde durch Nadine Weckhardt, Manfred Hoffmann,...

    • Weihenstephaner Werkformen 2007 Wachstumsprozesse – floristisch interpretiert

      Ausbildung Ausstellung Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Floristik Weiterbildung

      Die natürliche Gestalt der Pflanzen, deren Entstehung und Veränderung standen im Mittelpunkt der Weihenstephaner Werkformen 2007. Die Ausstellung in den Räumen der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst lud zum Träumen, aber auch zum Mitmachen ein.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • New Faces Kreativität ist nicht alles

      Ausbildung Berufsschulprojekte Fachkräftemangel Serie Weiterbildung

      Bis Anfang März können sich talentierte Floristen im Alter von 18 bis 28 Jahren für das neue Nachwuchsförderprogramm New Faces bewerben. Wir fragten bei potenziellen BewerberInnen, wie sie ihren Beruf und ihre Ausbildung sehen und welche Qualifikationen aus ihrer Sicht für Floristen wichtig sind....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing „Man kann nicht immer noch eins draufsetzen“

      Ausstellung Marketing Verkaufsförderung Warenpräsentation Weiterbildung

      Unter dem Namen „Konzept Floral“ gestalten Werner Brockmann und Jürgen Odenthal Shows und Ausstellungen. Ihr Anspruch ist, innovative Floristik zu zeigen, die umsetzbar und nicht „überstylt“ ist.

    • Farbe Farbe bewusst wahrnehmen

      Ausbildung Floristikschule Gestaltung Warenpräsentation Weiterbildung

      „Man sieht, was man weiß.“ Dieser Satz macht deutlich, dass bei der Wahrnehmung von Farben Wissen und Erfahrungen eine Rolle spielen. In der Floristik liegt der Schlüssel zu einer aussagekräftigen farblichen Gestaltung darin, das Wissen über die Wirkung von Farben und das persönliche Farbempfinden...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Akademie Zwettl Am Anfang war ein Farbklang

      Ausbildung Floristik Gestaltung Weiterbildung

      Marianne Wyss führt an der Akademie für Naturgestaltung in Zwettl den Lehrgang „Das Entdecken der eigenen gestalterischen Sprache“ durch. Das Ziel ist, sich selbst näher zu kommen – jeder Mensch ist einmalig und das soll in floristischen Arbeiten auch zum Ausdruck kommen, unabhängig von den...

    • New Faces Mehr Rüstzeug für die Zukunft

      Ausbildung Fachkräftemangel Nachwuchswettbewerb Serie Weiterbildung

      Bloom's hat mit "New Faces" ein langfristig angelegtes Nachwuchsförderprogramm ins Leben gerufen, das von Unternehmen aus der Branche und "florieren!" als Medienpartner unterstützt wird. Bis Anfang März können sich begabte Floristen bewerben. Über mehrere Stationen müssen sich die Teilnehmer bis...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristikschule Farbenlehre Anwendung in der Praxis

      Ausbildung Berufsschulprojekte Floristikschule Serie Weiterbildung

      Farbenlehre ist Teil des Berufsschulunterrichts, doch es ist gar nicht so leicht, die Theorie auf die Praxis zu übertragen. Aus ihren eigenen Erfahrungen im floristischen Alltag und ihrer Begeisterung für das Thema hat Monika Riedl-Hoffmann die Floristikschule 2008 entwickelt. Sie geht der Frage...

    • Spanien Begeisterung für die Floristik

      Floristik Gestaltung Messe Trends Weiterbildung

      Im Oktober hatte die Blumenversandorganisation EuroFlorist zur Feier ihres 25-jährigen Bestehens in die spanisch-katalanische Metropole Barcelona geladen. Knapp 2000 Floristen aus über 10 Ländern kamen und erlebten ein fulminantes Bühnenspektakel der "two faces" Klaus Wagener und Gregor Lersch.