Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Weiterbildung

    • IMPULSE FRÜHZEITIG WAHRNEHMEN Vernetzen und abgrenzen

      Betriebsführung Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Weiterbildung

      Wie kann sich der gärtnerische Einzelhandel in der Zukunft behaupten? Mit dieser Frage beschäftigte sich Prof. Dr. Thomas Hannus von der Hochschule Weihenstephan auf dem diesjährigen Marketingtag in Würzburg. Die gute Nachricht lautet: Trotz Online-Shopping und E-Commerce wird der stationäre...

    • SEMINAR UND AUSSTELLUNG IN ZÜRICH Von der Architektur zum Blumenschmuck

      Ausstellung Kirchenschmuck Trauerfloristik Weiterbildung

      Die Bestattungskultur verändert sich, Blumen verlieren bei Beisetzungen an Bedeutung. Um dieser Entwicklung zu begegnen, organisierte der schweizerische Floristenverband im letzten Oktober ein Seminar mit Fanz-Josef Wein. Vier Tage lang gestalteten 21 Floristinnen und Floristen Blumenschmuck für...

    • FLORISTMEISTER GUNAR MÜHLBAUER Voller Ideen und Tatendrang

      Betriebsporträt Weiterbildung

      Gunar Mühlbauer arbeitet als freiberuflicher Florist in Dresden und Leipzig und genießt die Möglichkeiten, die ihm die Selbstständigkeit bietet. Der Floristmeister ist auch als Gartengestalter tätig, fertigt Metallobjekte und floralen Schmuck und will zukünftig noch Weiterbildungskurse anbieten -...

    • VERWANDTE PFLANZEN ZUSAMMENFÜHREN Familienbande

      Floristik Floristmeisterschule Gelsenkirchen Pflanzen Weiterbildung

      Irgendwann ist die Kenntnis über Familienzugehörigkeiten ziemlich auf der Strecke geblieben. Manchmal ist die Verwandtschaft offensichtlich, manchmal ist man erstaunt, wie weit verzweigt sie sein kann und welch seltsame Mitglieder zuweilen auftauchen. Hier geht es selbstverständlich um...

    • GESCHICHTEN ERZÄHLEN | Das Gleichmaß Ausdruck des Ursprünglichen

      Floristikschule Weiterbildung

      Das Gleichmaß gilt als Urproportion und ist die Grundlage für jegliche Auseinandersetzung mit dem Begriff der Proportion. Von der runden und regelmäßigen Form der Sonne ließen sich schon die Frühmenschen zur Gestaltung von Scheiben, Quadraten und gleichseitigen Dreiecken inspirieren. In ihrer...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Beruf Forstwirt

    Beruf Forstwirt

    Joachim Morat
    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Dieter Blankenhorn Edgar Funk
    Osteopathie bei Hunden

    Osteopathie bei Hunden

    Christiane Gräff Silke Meermann
    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Reiner Doluschitz Ruth Schwenninger
    Ausbilden und Führen im Beruf

    Ausbilden und Führen im Beruf

    Georg Möhlenbruch Bernd Mäueler
    • TRAUMPROJEKT IN SCHWEDEN Ein Tisch in der Natur

      nachhaltig denken & handeln organisch & verrottbar Outdoor Weiterbildung

      Ein Tisch, der lebt, der wachsen kann. Blumen, die aus der Erde wachsen. Tische, die mit der Erde verbunden sind. Dies sind die Träume einer Floristin. Und dann begegnete ihr die Gelegenheit, diese Träume zu verwirklichen. In Schweden. Der Ort wurde Komorebi getauft. Auf Japanisch bedeutet dies:...

    • NEUE FORMEN VON GREGOR LERSCH Flächen mit Tiefenwirkung

      Floristik Veranstaltung Weiterbildung

      Jedes Jahr kommt Gregor Lersch nach Japan, um bei Hana Ami und seinen Freunden Kazumasa Kubo und Gabriele Kubo einen Kurs für die "International Teachers of Floristry" zu halten. Im Januar 2017 entstanden im Studio der Kubos in Chigasaki, südlich von Tokyo, detaillierte Werkstücke für drei...

    • WEDDING DIPLOMA COURSE VON WALLY KLETT Mission Traumhochzeit

      Ausstellung Hochzeitsfloristik Weiterbildung

      Dass der Name Wally Klett untrennbar mit Hochzeitsfloristik verbunden ist, liegt nicht nur an ihrem unverwechselbaren Stil. Sie ist auch eine Meisterin in der Organisation von Hochzeitsshows und Ausstellungen. So wurden zum Beispiel die Werkstücke, die für die Prüfung des letztjährigen "Wedding...

    • GESCHICHTEN ERZÄHLEN | Urformen Mit Urtechniken zum Gefäß

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Floristik Floristikschule Weiterbildung

      Wenn man eine Berufsgruppe ist, die in so unmittelbarer Verbindung zum Pflanzlichen steht wie unsere, sollte man sich auch mit den Urtechniken auseinandersetzen. Wir stehen in einer langen Folge von Gestaltern: Aus der anfänglichen Notwendigkeit, Gefäße für den Transport zu fertigen, entwickelten...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | NADJA UEBERSAX Auf der Sonnenseite

      Der Weg zur Meisterarbeit Strauß Weiterbildung

      Nadja Uebersax bezeichnet sich selbst als einen "vom Glück verwöhnten Menschen". Die Sonnenseite des Lebens scheint ihr Zuhause zu sein, und das spiegelt sich auch in ihren Arbeiten wider. Es ist ihr Hauptthema geworden, in ihren Werkformen eine gewisse Unbedarftheit und Sorglosigkeit sichtbar zu...

    • INDIVIDUELLE HOCHZEITSFLORISTIK „Fast jede Hochzeit folgt einem Thema“

      Geschäftskonzepte Hochzeitsfloristik Mitarbeiterführung Weiterbildung

      Rike Müller ist es gelungen, die Hochzeitsfloristik zu einem starken Standbein von "Lindenhof Blumen" in Bensheim zu machen - über 180 Aufträge waren es im letzten Jahr. Jenseits dieser Aufträge ist die Idee zu Fotoshootings zu bestimmten Themen entstanden. Für die Azubis ist das Gelegenheit,...

    • INDIVIDUELL ABGESTIMMTE FLORISTIK Symbiose von Blume und Gefäß

      Gefäße Gefäßfüllung Weiterbildung

      "Bei der genauen Betrachtung eines Gefäßes entstehen Ideen für die florale Gestaltung", sagt Eva Latsch. "Das Gefäß gibt vor, welche Werkstoffe passen und welche Werkform der Gestalter anstreben sollte." Dies ist nicht unbedingt die alltägliche Herangehensweise, ermöglicht aber...

    • DIE BETRIEBE MÜSSEN ZUSAMMENPASSEN Erfahrungen austauschen – aber wie?

      Weiterbildung

      Natürlich tauschen sich Floristen regelmäßig aus - auf dem Großmarkt, bei Seminaren und Veranstaltungen, digital über die neuen Medien. Das bringt vielen ein gutes Gefühl: Nicht allein zu sein, Probleme mit anderen zu teilen, vielleicht auch den einen oder anderen guten Tipp zu bekommen. Aber ist...

    • GESCHICHTEN ERZÄHLEN | Die Farbe Blau Farbe der Sehnsucht

      Floristikschule Serie Weiterbildung

      Die Farbe des Himmels, die Farbe der Sehnsucht, die Farbe der Treue - das ist Blau! Über die Farbe ließen sich ganze Bücher füllen, und so stellt dieser Bericht nur einen kleinen Auszug dessen dar, was es über Blau zu erzählen gibt: über die Herkunft von Ultramarin, die Herstellung von Indigo, die...

    • IM GESPRÄCH MIT RITA SCHÄFTLMEIER Die Chemie muss stimmen

      Betriebsführung Betriebsporträt Eventfloristik Geschäftskonzepte Weiterbildung

      Rita Schäftlmeier betreibt ihre Werkstatt "Blumenkunststücke" seit 25 Jahren. Web und Werbung waren nie ein Thema, die Aufträge kommen auch so zu ihr. Susanne Sommer traf sich zum Interview mit einer tiefenentspannten Frau, die gern große Herausforderungen annimmt.

    • DIE KUNDEN ÜBERRASCHEN Guerilla-Ideen für Floristen

      Marketing Weiterbildung

      Mit geringem Budget einen für den Kunden überraschenden Werbeeffekt erzielen - so in etwa könnte man die Strategie des Guerilla-Marketings zusammenfassen. Aber ist das auch für Floristen eine Möglichkeit? "Ja", sagt der Marketing-Querdenker Stefan Frisch aus Fürth. Katrin Klawitter stellt Ideen...

    • FLORISTIKSCHULE Von den alten Ägyptern lernen

      Floristikschule Gestaltung Weiterbildung

      Grabfunde belegen, dass Blumenschmuck für die alten Ägypter eine wichtige Rolle spielte. Für Sträuße wurden die Stiele der Werkstoffe parallel angelegt und gebunden. Es gibt Blumenarten, für die diese Technik genau die richtige ist. Außerdem wirken die Gestaltungen überaus modern. Man kann also...

    • INHOUSE-SCHULUNGEN Das Team fördern und motivieren

      Mitarbeiterführung Weiterbildung

      Weiterbildungen sind wichtig, um am Ball zu bleiben. Bei Inhouse-Schulungen profitiert nicht nur ein Mitarbeiter, sondern das gesamte Team. Floristmeisterin Heike Damke-Holtz bietet Seminare und Team-Schulungen an und hat ihre Erfahrungswerte sowie einige Tipps von Kollegen zusammengetragen.