Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Weiterbildung

    • Floristik Florale Miniaturen

      Floristik Weiterbildung

      Wenn wir Werkstücke ganzseitig zeigen, sind sie in Wirklichkeit meistens viel größer. In diesem Beitrag ist das anders: Die „Miniaturen“ von Gregor Lersch sind nur etwa so groß wie abgebildet. 107 dieser kleinen Aufmerksamkeiten sind in seinem neuen Buch zu sehen. Warum auf einmal kleine...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • TrendSet Trends und Neuheiten

      Messe Trends Weiterbildung Zusatzsortimente

      Es ist schon Tradition, dass die Ordersaison für den Frühling und Sommer mit der TrendSet in München beginnt. Eine Woche später findet die Vivanti in Düsseldorf statt, es folgt die Nordstil in Hamburg. Vivanti und Nordstil locken nicht nur mit dem Angebot der Aussteller, sondern auch mit einem...

    • Academy of Floral Design Zwei Schulen kooperieren

      Academy of Flowerdesign (AoF) Meisterschule Weiterbildung

      Nicole von Boletzky stellt ihre Floristmeisterschule in der Schweiz auf neue Beine: Die Meisterschule in Innsbruck, die sie seit 20 Jahren leitet, und ihre Zürcher Schule kooperieren. Mit der neuen Academy of Floral Design (AoF) wird eine länderübergreifende Schulform Realität – mit europäisch...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristikschule Von Pflanzenjägern und Traumwelten

      Floristikschule Pflanzen Weiterbildung

      Als Christoph Kolumbus 1492 Amerika entdeckt, läutet er nicht nur ein neues Zeitalter ein, sondern entfacht auch ein immenses Interesse, die Pflanzenwelt weit entlegener Kontinente zu erforschen. Waren exotische Pflanzen einst rar und hoch gehandelt, so bestimmen sie heute das alltägliche Bild...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Lehrgang Floristik Diploma Pilotprojekt in der Schweiz

      Ausbildung Geschäftskonzepte Weiterbildung

      Im September 2014 öffneten sich die Kursräume der Migros Klubschulen Bern und Zürich für ein Pilotprojekt: den Lehrgang Floristik Diploma. Nach zwei Jahren sorgfältiger Annäherungen, hoher Erwartungen, harter Tarifverhandlungen, aber auch Rückschritten ist in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Beruf Forstwirt

    Beruf Forstwirt

    Joachim Morat
    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Dieter Blankenhorn Edgar Funk
    Osteopathie bei Hunden

    Osteopathie bei Hunden

    Christiane Gräff Silke Meermann
    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Reiner Doluschitz Ruth Schwenninger
    Ausbilden und Führen im Beruf

    Ausbilden und Führen im Beruf

    Georg Möhlenbruch Bernd Mäueler
    • Floristikschule Neues aus dem Orient

      Floristikschule Serie Weiterbildung

      Der Begriff „Orient“ (sol oriens) bedeutet „aufgehende Sonne“ und umfasst die heutigen Gebiete des Nahen Ostens, die arabisch-islamische Welt und Nordafrika. Es lohnt sich, das Land aus 1001 Nacht genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn nicht ohne Grund sehen zahlreiche Künstler der Vergangenheit...

    • Floristikschule Japan – Hommage an die Stille

      Floristikschule Gestaltung Kunst Serie Weiterbildung

      In den Anfängen der Japanbegeisterung begnügten sich europäische Künstler noch mit oberflächlichem Nachahmen von japanischen Kunstwerken und Gegenständen. Erst im Laufe des 20. Jahrhunderts erkannten sie die Tiefgründigkeit dieser fremden Kultur. Bis heute übt die meditativ anmutende japanische...

    • Workshop & Ausstellung Dimension der Farben

      Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Weiterbildung Workshops

      Die Staatliche Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan organisierte in der ersten Aprilwoche einen Workshop mit Teilnehmern aus mehreren europäischen Ländern. Abschließend wurde zur Ausstellung „Dimension : Colour“ eingeladen. Im Mittelpunkt standen Farbwahrnehmung und die Auseinandersetzung mit...

    • Meisterprüfung Zwettl Eine perfekte Verbindung

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Gefäße Gefäßfüllung Weiterbildung

      Im zweiten Block des Meisterkurses an der Akademie für Naturgestaltung wird die Thematik Gefäß und Blume behandelt. „Wir streben dabei die perfekte Verbindung von beidem an“, sagt Franz-Josef Wein. Der Beitrag zeigt Werkstücke des Jahrgangs 2013/14, der im September die Meisterprüfung in Zwettl...

    • Quereinsteiger in der Floristik Ein zweiter Beruf

      Ausbildung Fachkräftemangel Weiterbildung

      Wer als Quereinsteiger Florist/-in werden möchte, hat es ohne betrieblichen Hintergrund schwer. Ältere Berufsanfänger haben wenig Chancen auf eine Lehrstelle oder sonstige Beschäftigung. Das ist schade, denn oft sind das Frauen, die nicht in ihren alten Beruf zurückwollen und nach der Kinderpause...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marketing Manschettensträuße

      Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Gestaltung Strauß Verpackung Weiterbildung

      Die Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan und die Papierfirma Görges, Neustadt/Holstein, arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Nun entstanden im Unterrichtsfach „Designorientiertes Gestalten“ Manschettensträuße, die auf der IPM 2014 in Essen ausgestellt wurden – am Stand der Fachschule, aber...

    • Qualität Hochwertig sein – wie geht das eigentlich?

      Geschäftskonzepte Sortiment Verpackung Warenpräsentation Weiterbildung Zusatzsortimente

      Um sich als besonderes Geschäft abzuheben, bedarf es einer sehr strukturierten Vorgehensweise. Über Qualität nachzudenken, ist in diesem Zusammenhang nicht nötig, denn die muss für Fachgeschäfte heute selbstverständlich sein, ist sich Dr. Gabriele Weimann sicher. Die Beraterin der...

    • Die Blume - kreative Werkstatt Qualitätsflorist

      Betriebsporträt Haltbarkeit nachhaltig denken & handeln Weiterbildung

      Timo Jaworski nahm im Frühling 2013 am Programm „Qualitätsflorist“ von Smithers-Oasis teil – seit April 2013 ist sein Geschäft „Die Blume – Kreative Werkstatt“ in Schönenberg-Kübelberg zertifiziert. Obwohl er auch vorher keine Qualitätsprobleme hatte, konnte er die Haltbarkeit seiner Schnittblumen...

    • Fortbildungsreihe Inspiration und Motivation

      Floristik Weiterbildung Workshops

      Pauline Adler richtet sich mit ihrer „Fortbildungsreihe für Fachvertraute“ an alle, die Lust haben, mit Naturmaterialien zu gestalten. Die Praxistage stehen für Basiskenntinsse in der Floristik, die Ferien-Workshops laden zur schöpferischen Auseinandersetzung ein.

    • Floristik Florale Taschen als Geschenk

      Floristik Technik Weiterbildung

      Das Thema „Florale Taschen als Geschenk“ füllte einen kurzweiligen Tag des internationalen Seminars „5 Tage 5 Themen“ von Gregor Lersch im letzten Sommer. Die Arbeit mit dem Thema wurde bei den Floristen zum kreativen Selbstläufer, zum Immer-weitermachenwollen, Nicht-mehr-aufhören-können. Gregor...

    • Kundenverhalten Alle Sinne ansprechen

      Floristik Trends Veranstaltung Weiterbildung

      Was genau macht Produkte oder Konzepte für einen Verbraucher attraktiv? Und wie kann man seinen Absatzmarkt vergrößern? FloraHolland untersucht das Verhalten von Verbrauchern und stellt fest: Kunden lassen sich verführen, wenn alle Sinne angesprochen werden.

    • Betriebsführung Die Zukunft der Branche

      Betriebsführung Fachkräftemangel Fleurop Weiterbildung

      Wie können Floristen die Zukunft erfolgreich meistern? Welche vorrangigen Probleme hat die Branche im Jahr 2014 zu lösen und welche Lösungsansätze gibt es? Und was kann man gegen den Nachwuchsmangel tun? Das fragten wir Nicola Fink vom Fachverband Deutscher Floristen (FDF), Winnie Maria Lechtape...

    • Dienstleistung Raumschmuck im Unterricht

      Ausbildung Raumdekoration Weiterbildung

      In der Komplexen Prüfungsaufgabe wird der Raumschmuck relativ selten gewählt. Die technischen Anforderungen sind hier höher und werden in der Praxis nicht so oft verlangt. Trotzdem sind fundierte Kenntnisse unverzichtbar. Wie wird dieses Thema im Unterricht vermittelt? Floristmeister Andreas Faber...

    • Floristikschule Faszination Farbe

      Floristikschule Gestaltung Serie Weiterbildung

      Farben faszinieren Künstler und Floristen gleichermaßen. In der modernen Kunst entwickelte sich in den 1950er-Jahren die Farbfeldmalerei, die Farben erstmals pur und großflächig in Szene setzte. Auch Floristen haben ein aussagekräftiges Medium, mit dem sie Farben intensiv erlebbar machen können:...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren