Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Weiterbildung

    • Floristikschule - Jubiläen Alle Jubeljahre

      Eventfloristik Floristikschule Weiterbildung

      Das Wort Jubiläum kommt von Jubeljahr. Die Bezeichnung für die überaus seltenen katholischen Heiligen Jahre gebrauchen wir heute auch für alle weltlichen Jahrestage, die zum Glück viel häufiger gefeiert werden.

    • Meisterprüfung Inspirationen aus Mailand

      Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) Meisterarbeit Weiterbildung

      An der Floristmeisterschule Grünberg standen für die diesjährigen Absolventen die „floralen Gestaltungsarten“ auf dem Prüfungsplan. Am ersten Tag wurde von den Schülern eine Themenarbeit umgesetzt, für die als Interpretationsgrundlage die Expo 2015 in Mailand diente. Am zweiten Prüfungstag...

    • Betriebsnachfolge Altes unbedingt würdigen

      Betriebsführung Weiterbildung

      Wer eine Betriebsnachfolge antritt, sollte zwei Dinge besonders beherzigen: Man sollte das, was vorher gewesen ist, ausreichend würdigen, es niemals schlecht machen. Und man sollte sich, möglichst bevor Konflikte wachsen, Hilfe holen. Denn wenn eine Betriebsnachfolge erst einmal schlecht...

    • Floristikschule - Hochzeit Teil 3 Auf ein Neues!

      Floristikschule Hochzeitsfloristik Weiterbildung

      Was, wenn die Ehe nicht gehalten hat? Mehr als ein Drittel aller Ehen werden hierzulande wieder geschieden, aber das hält wenige davon ab, dem Heiraten eine zweite Chance zu geben. Der Blumenschmuck gewinnt an Klarheit, wenn die Brautleute weniger aufgeregt sind.

    • Seminar bei Stein Are Hansen Florale Objekte

      Academy of Flowerdesign (AoF) Ausstellung Weiterbildung

      Anfang Juni war in Deutschland erstmalig Gelegenheit, ein Seminar bei Stein Are Hansen, dem World-Cup-Gewinner 2010, zu besuchen. Noch dazu mit Vernissage und Ausstellung an einem besonderen Ort: auf dem Gelände der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall. Organisiert wurde das Seminar von Petra...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Beruf Forstwirt

    Beruf Forstwirt

    Joachim Morat
    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Dieter Blankenhorn Edgar Funk
    Osteopathie bei Hunden

    Osteopathie bei Hunden

    Christiane Gräff Silke Meermann
    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Reiner Doluschitz Ruth Schwenninger
    Ausbilden und Führen im Beruf

    Ausbilden und Führen im Beruf

    Georg Möhlenbruch Bernd Mäueler
    • Trauerfloristik Geburtstag in die Ewigkeit

      Trauerfloristik Veranstaltung Weiterbildung

      Mitte Oktober 2015 luden Franz-Josef Wein und die Innung der Gärtner und Floristen Niederösterreich ins Stift Melk ein. Unter dem Titel "Geburtstag in die Ewigkeit" wurden florale Installationen und Werkstücke zum Thema Trauer ausgestellt, die mit den Räumen und sakralen Objekten des...

    • Floristikschule - Hochzeit Teil 1 Auf dem Standesamt

      Floristikschule Hochzeitsfloristik Weiterbildung

      Wenn zwei Menschen einander gefunden haben, kommt eines guten Tages die große Frage: Wollen wir beisammen bleiben? Immer mehr Paare sagen wieder „Ja!“. Die nächsten drei Folgen der Floristikschule widmen wir dem blumenreichen Thema Hochzeit.

    • Inspiration Die BlumenbinderGang

      Betriebsporträt Floristik Raumdekoration Weiterbildung

      „Lust auf freie Floristik? Neue Techniken? Neue Gestaltungsansätze? Austausch mit Kolleginnen und Kollegen? Neue Ideen umsetzen – ohne Zeitdruck? Gemeinsam eine Ausstellung planen, Meisterschulen besuchen, Betriebe besichtigen, sich von anderen Berufen inspirieren lassen?“ 20 Floristinnen und...

    • Kreativität Spielerisch zur Kreativität

      Floristik Weiterbildung

      Daniel Santamaria denkt über die Frage nach, was Kreativität ist. Er ist der Meinung, dass alle Menschen kreativ sein können, wenn sie die Fähigkeit dazu weiterentwickeln. Am besten spielerisch, mit Fantasie und ohne Angst vor Fehlern.

    • Gestaltung mit Stauden Naturschönheiten

      Floristik Pflanzen Weiterbildung

      Wer Lust hat, in der Natur zu arbeiten und mit Stauden und Gräsern zu gestalten, ist in den Seminaren von Stefan Göttle in der Gärtnerei Gaißmayer in Illertissen richtig. Dort stehen Stauden zur Verfügung, wie man sie im Handel niemals findet. Ihr Erscheinungsbild und ihre Bewegungen laden dazu...

    • Kundenberatung Gut vorbereitet sein

      Weiterbildung

      Pflanzenschutz, Düngung, die richtige Pflanzenwahl – wenn Kunden fachliche Fragen haben, können Sie dann immer weiterhelfen? Gut wäre das. Denn mit fachkundiger Beratung und gutem Fachwissen kann man Kompetenz beweisen und sich vom Flächenhandel abheben. Geschäfte können sich auf solche Fachfragen...

    • Floristik Rein pflanzlich

      Floristik Weiterbildung

      Kleben, Winden, Flechten, Stecken, Legen, Falten, Fädeln und Knoten – das sind Tätigkeiten, die der Florist mehr oder weniger täglich ausübt. Wenn aber ausschließlich pflanzliche Werkstoffe zur Verfügung stehen und man ohne jegliche technische Hilfsmittel und anorganische Werkstoffe auskommen...

    • Floristik International

      Messe Weiterbildung

      Zwei internationale Shows standen auf der diesjährigen IPM in Essen auf dem Programm. Die „International Teachers“ gewähren Einblick in die Philosophie ihrer Schulen, bei der Show „Innovationen, Visionen und neue Floral Designs“ zeigten fünf Floristen aus fünf Ländern ihren jeweils persönlich...

    • Frühling Feste feiern im Frühling

      Eventfloristik Frühling Hochzeitsfloristik Weiterbildung

      Ulrich Stelzer zeigt Floristik für den Frühling und hat dabei speziell Kommunion und Firmung, aber auch das Thema Hochzeit im Blick. Mit kleinen, feinen Frühlingsblühern und dem weitgehenden Verzicht auf Blätter verleiht er den Werkstücken einen typischen jahreszeitlichen Ausdruck, auch wenn er...

    • Hochzeitsseminare Impulse für die Praxis

      Hochzeitsfloristik Veranstaltung Weiterbildung

      Im März findet eine ganze Reihe von Hochzeitsseminaren statt. Einige stellen wir an dieser Stelle einmal näher vor. Als Referentinnen und Referenten sind Floristen zu Gast, die viel Erfahrung mit Hochzeitsfloristik haben.

    • Kooperationen Bohemian Wedding

      Hochzeitsfloristik Marketing Weiterbildung

      Unter dem Motto "Bohemian Wedding" beteiligte sich Uta Lorenz mit ihrem Team und "Hochzeitsdienstleistern" aus anderen Branchen an einem Fotoshooting. Die Idee: Gemeinsam kreativ experimentieren, eine gemeinsame Geschichte verwirklichen, die man alleine nicht bewältigen könnte und die entstandenen...

    • Kirchendekoration Blütenmeer in Weiß

      Hochzeitsfloristik Weiterbildung

      Nach Kursen in England und den Niederlanden führte Wally Klett ihren „Wedding Diploma Course“ im August 2015 erstmalig in ihrer Heimatgemeinde Dettingen an der Erms durch. Zu dem dreiwöchigen Hochzeitsfloristik-Seminar gehört auch das Thema Kirchendekoration – also schmückten die Floristen die...

    • Schaufenster Gezielt von der Masse abheben

      Floristik Weiterbildung

      Das Schaufenster gilt als Visitenkarte eines Unternehmens und als Möglichkeit, sich gezielt von der Masse abzuheben. Als Expertinnen für Visual Merchandising wissen Julia Nawra und Stefanie Thierfelder genau, worauf es ankommt. Hier fasst das Duo Erfahrungen eines Seminars für Floristen beim...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristikschule Heute kann es regnen

      Eventfloristik Floristikschule Weiterbildung

      Der erste Geburtstag des Kindes ist für Eltern ein kleiner Meilenstein – und schon für Dreijährige kann man Partyräume mieten. Egal, wie groß der Kindergeburtstag gefeiert wird: Floristik setzt Akzente, die auch Kindern gefallen.