Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Weiterbildung

    • Severin Schöberl fertigte einen Meisterstrauß in typischer AoF-Art: großdimensioniert, mit klarer Linienführung und leichter, transparenter Anmutung.

      Der Weg zur Meisterarbeit Auflösungen dank Linien

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Weiterbildung

      In seiner Meisterausbildung lernte Severin Schöberl, dass Linien verbinden oder trennen können. Das klingt nach einem Widerspruch, also untersuchte der AoF-Meisterflorist in seinen Meisterarbeiten, wann genau aus einer Verbindung eine Trennung wird und warum Linien so große gestalterische Wirkung...

    • Nicole Müller beim Binden ihres Straußes

      Der Weg zur Meisterarbeit Lose Verbindungen

      Academy of Flowerdesign (AoF) Ausbildung Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Meisterschule Weiterbildung

      Nachdem sich Nicole Müller bislang fast ausschließlich mit klassischen, also eher kompakt gehaltenen Werkformen beschäftigt hatte, lotete sie bei drei ihrer Meisterarbeiten aus, wie weit sich floristische Gestaltungen auflösen lassen.

    • Die Lehrgangseinheiten finden im FloristPark International, der FDF-Bildungsstätte in Gelsenkirchen statt.

      FDF-Zertifikatslehrgang Neuer Lehrgang für Quereinsteiger

      Ausbildung FDF Floristikverbände Fortbildungen Weiterbildung

      Der Fachverband Deutscher Floristen bietet einen neuen Lehrgang für den Quereinstieg in die Floristik. Für den „Floral Practitioner“ sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Begeisterung für die Natur und das Gestalten mit floralen Materialien. Der Lehrgang erstreckt sich über mehrere Wochen...

    • Nach besonders stressigen Arbeitstagen vergibt das Team eine anonymisierte Selbst- und eine Teambewertung nach Schulnoten, um den eigenen Umgang mit Stress besser zu reflektieren.

      Engpass-Situationen in der Floristik Mit Reflexion und Teamarbeit an Stress wachsen

      Betriebsführung Mitarbeiterführung Weiterbildung

      Valentinstag, Muttertag, Allerheiligen und Advent – das sind alljährlich die besonders stressigen Tage und am Ende ist jeder froh es wieder geschafft zu haben. Das muss nicht sein. Es gibt konkrete Ansätze, wie man aus diesen wiederkehrenden Stresssituationen lernen kann. Mit der richtigen...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Beruf Forstwirt

    Beruf Forstwirt

    Joachim Morat
    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Dieter Blankenhorn Edgar Funk
    Osteopathie bei Hunden

    Osteopathie bei Hunden

    Christiane Gräff Silke Meermann
    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Reiner Doluschitz Ruth Schwenninger
    Ausbilden und Führen im Beruf

    Ausbilden und Führen im Beruf

    Georg Möhlenbruch Bernd Mäueler
    • Einheitliche Regelungen und standardisierte Prozesse helfen dabei, auch in Stresssituationen den Überblick zu behalten.

      Stress-/Engpass-Situationen souverän meistern Schaffen Sie klare Abläufe

      Betriebsführung Inside! Mitarbeiterführung Weiterbildung

      Klar definierte Abläufe und Vorgaben schaffen eine sichere und strukturierte Arbeitsumgebung, die sowohl dem Team als auch den Kunden zugutekommt. Die innere Sicherheit, die durch diese Strukturen vermittelt wird, ermöglicht es, auch in hektischen Zeiten souverän und professionell zu bleiben.

    • Florieren Ausgabe 03/2024

      Academy of Flowerdesign (AoF) Ausbildung Ausstellung Der Weg zur Meisterarbeit Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Kölner Frühling Messe Muttertag Ostern Weiterbildung

      Österliche Floristik von Victoria Salomon und Mehmet Yilmaz Floristik für den Muttertag von Studierenden der Floristmeisterschule Stuttgart-Hohenheim Fokus: Respekt vor der Natur Produkte und Deko-Ideen von den Frühjahrsmessen 2024 Pflanzentipps für die Saison 2024 Weihenstephaner Werkformen...

      Veröffentlicht am
    • Die einzelnen Zementstreifen, insgesamt 1.300, wurden zum Trocknen ausgelegt.

      Der Weg zur Meisterarbeit Vom Material geleitet

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie Weiterbildung

      Bei zwei ihrer floristischen Meisterarbeiten war AoF-Absolventin Elisabeth Zobernig zuerst das Material und erst in der Folge die gestalterische Form klar. So begann der Prozess einmal mit hartem Zement und einmal mit zarten Pinseln. Interessanterweise entstanden trotzdem inhaltliche...

    • Gefäßfüllung mit geschnittenem Werkstoff – Martin Keiler steckte Gartenschaufeln in Rollrasen, jede musste an einen Metallstiel gelötet werden. Der frei hängende Mittelteil war maßgenau in den Überbau eingepasst, das Schaufelraster befand sich auf dem unteren Goldenen Schnitt zum Ganzen. 

      Der Weg zur Meisterarbeit In Reih’ und Doppelreih’

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Meisterarbeit Serie Weiterbildung

      Eine besondere Art, gestalterisch zu strukturieren, ist die Reihung oder – in gesteigerter Form – die Mehrfachreihung. Alles, was in einer weiteren Steigerung mehr als zwei Elemente aufweist, gilt dann als Flächenreihung oder Rasterbildung und verfügt über noch mehr optische Ausdruckskraft. Der...

    • 1) Sträuße: Die Aufgabe, einen Strauß zu gestalten, der „wie ein getragener Garten“ aussieht, entspricht dem Wunsch vieler Kunden nach naturinspirierten Werkstücken. An den präsentierten Sträußen wird aber auch klar, wie verschieden die Vorstellungen von einem „getragenen Garten“ sind. 

      Meisterprüfung 2023 in Gelsenkirchen Floristik für die ZUKUNFT

      Ausbildung Floristmeisterschule Gelsenkirchen Meisterarbeit Weiterbildung

      Vor dem Hintergrund, dass Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnt, ging es bei der Meisterprüfung Gelsenkirchen um die Frage, wie passende Angebots- und Gestaltungsformen aussehen können. In einer weiteren Aufgabe war eine Pflanzarbeit für einen Innenhof gefordert. Alle neun Absolvent(inn)en legten...

    • Unter den sechs stolzen Absolventinnen des initialen Kurses befand sich auch die amtierende Blumenfee, Regina Haindl (4.v.l.).

      Durch Umschulung in den Traumberuf Mehr Offenheit für Quereinsteiger

      Fachkräftemangel Weiterbildung

      Wer sich erst auf den zweiten Blick in den Beruf Florist/-in verliebt und dafür etwa den Schreibtisch verlässt, gilt als sogenannter Quereinsteiger. Kursangebote, die Blumenliebhabern (Basis-)Kenntnisse in der Floristik vermitteln, werden laut Petra K0nrad, Gründerin der Flower Art Academy in...

    • Die eigene Schönheit feiern: Anastasia Nathalia Ross war schon als Kind von Blumenkränzen, zum Beispiel aus Gänseblümchen, begeistert. „Mit Blumen fühlt man sich besser und freier“, ist sie überzeugt. In ihrer Projektarbeit gestaltete sie individuellen Kopfschmuck für Freundinnen, die dann von Anita Meyer professionell fotografiert wurden. Mit ihrem Projekt will sie vermitteln, dass man keine Standards erfüllen muss. Vielmehr sollte man sich schön finden, wie man ist. Man sollte sich als Teil der Natur fühlen, die auch ihre unperfekten Seiten hat. „Alle haben sich mit den Kränzen gefallen und wohlgefühlt“, freut sich Anastasia Ross. Über die Kränze für ihre Freundinnen und Fotos hinaus war für die Besucher/-innen Gelegenheit, sich einen Blumenkranz aufzusetzen oder/und Blumen ins Haar zu klammern. Es geht Anastasia Ross nicht nur um Ästhetik, sondern um das Erlebnis mit Blumen und ein Lebensgefühl.

      Weihenstephaner Projektarbeiten Leidenschaft für die Natur

      Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Weiterbildung

      An der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan setzen die Studierenden im Fach „Projektmanagement“ eigenständig Projekte um. Jede/r kann sein Thema frei wählen, so wie es zu den persönlichen Interessen passt oder mit Blick auf die berufliche Zukunft. Die 12 Projektarbeiten der...

    • FM Academy in Dresden Noch Plätze für Umschulungskurs frei

      Inside! Weiterbildung

      Mit der Gründung der FM Academy will die FM Group, zu der auch FleuraMetz gehört, einen Beitrag zur Weiterbildung und zum Erhalt der Berufsbilder in der Floristik, im Gartenbau und Großhandel leisten. Das Präsenzprogramm findet in Dresden statt. Zum Programm gehören Floristik-Schulungen für Azubis...

      Veröffentlicht am
    • Floristmeisterschule Stuttgart-Hohenheim Schnuppertag am 4.März

      Floristmeisterschule Stuttgart Inside! Weiterbildung

      Im September startet an der Floristimeisterschule Stuttgart-Hohenheim ein neuer Meisterkurs. Wer sich ein Bild von den Unterrichtsräumen machen und die Lehrerinnen und Lehrer kennenlernen will, hat am Schnuppertag am 4. März 2023 die Gelegenheit dazu.

      Veröffentlicht am
    • FlowerArt Akademy Basiskompetenzen für Quereinsteiger

      Inside! Weiterbildung

      Mit dem Blick auf die Ausbildungszahlen wird schnell klar - ohne Quereinsteiger wird es zukünftig in der Floristik nicht gehen. Petra Konrad hat mit ihrer FlowerART Academy ein Schulungsangebot entwickelt, das Quereinsteiger in einem siebenwöchigen Intensivkurs in Theorie und Praxis schult. Auch...

      Veröffentlicht am
    • FACHSCHULE FÜR BLUMENKUNST WEIHENSTEPHAN Event- und Green Design

      Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Weiterbildung

      Ab September 2021 können Floristen an der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst den neuen Schwerpunkt "Event- und Green Design" belegen. Dabei steht neben der floralen Eventgestaltung der Umweltgedanke im Vordergrund. Im Laufe der zweijährigen Fortbildung lernen die Studierenden, wie Wedding- und...

    • Floristikschule | BEREIT FÜR VERÄNDERUNG Bloß kein Stillstand!

      Floristikschule Marketing Weiterbildung

      Anna fragt Anne: "Als wir vor ein paar Monaten anfingen, über Marketing zu reden, dachte ich, ehrlich gesagt, das wäre Chefsache. Was kann ich als ,Azubine' schon tun, wenn es um Werbung und Verkaufsförderung geht? Mittlerweile ist klar: Verkaufsförderung passiert jeden Tag. Wenn ich einen Strauß...

    • MEHR WERT VERKAUFEN Stimmung bringt Geld

      Floristik Weiterbildung

      Anna fragt Anne: "Findest du echt, dass unsere Sträuße zu sehr Standard und zu ähnlich sind? Ich war vorhin im Supermarkt und seh ja selbst - irgendwie hast du Recht, aber was sollen wir tun? Und wie meinst du das, wenn du sagst, wir müssen entscheiden, ob wir nur Blumen oder auch Stimmung...