Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Weiterbildung

    • SEHNSUCHT NACH NATUR Garden Style

      Floristik Pflanzen Veranstaltung Weiterbildung

      Vegetative Fülle, organische Strukturen, das sind die Eckpunkte, die zu einer "Gartenfloristik" passen. Die Sehnsucht nach Natur, nach "Draußen", ist nach der Corona-Krise stärker denn je, und so passen die "Garden Style"-Gestaltungen von Gregor Lersch genau in dieses Zeitfenster. Entstanden sind...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Glaubensästhetik Den Kirchraum einfühlsam gestalten

      Ausbildung Weiterbildung

      Sakralen Raumschmuck nicht nur als schmückendes Beiwerk in der Kirche zu begreifen, sondern als gestalterische Umsetzung einer zeitgenössischen Glaubensästhetik, darum ging es bei einem Projekt an der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst. Die Studierenden konzipierten Grundelemente für sakralen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT | ANIKA KUHLMANN Wölbung definieren

      Academy of Flowerdesign (AoF) Der Weg zur Meisterarbeit Fortbildungen Weiterbildung

      Hoher Anspruch liegt nicht immer dort, wo man ihn vermutet. Zum Beispiel im Bilden einer wirklich guten Wölbung. Für diesen Begriff finden sich nicht nur sprachlich viele Synonyme - auch in der floristischen Gestaltung gibt es viel mehr Interpretationsspielraum, als man zunächst glaubt. Anika...

    • Erwin Germann ist
Experte für Vermarktung, Verkauf und Führung unter anderem in
der grünen Branche.

      PLÄDOYER FÜR LEBENSLANGES LERNEN Warum Weiterbildung wichtig ist

      Dienstleistung Digitale Vermarktung Weiterbildung

      Viele Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in der grünen Branche müssen abgesagt werden, weil sich zu wenig Teilnehmer anmelden. Kreative Veranstaltungen mit floralen Inspirationen finden noch ausreichend Anklang, aber es muss jedem Floristen bewusst werden, dass in unserer immer komplexer werdenden...

    • AKADEMIE FÜR NATURGESTALTUNG ZWETTL Individuell und frei gestalten

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Ausbildung Weiterbildung

      Völlig frei von Zwängen gestalten und sich dabei mit philosophischen und psychologischen Lebensthemen auseinandersetzen - das möchte Marianne Wyss den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihrer Kurse an der Akademie für Naturgestaltung in Zwettl ermöglichen. In einer offenen und vertrauensvollen...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Beruf Forstwirt

    Beruf Forstwirt

    Joachim Morat
    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Dieter Blankenhorn Edgar Funk
    Osteopathie bei Hunden

    Osteopathie bei Hunden

    Christiane Gräff Silke Meermann
    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Reiner Doluschitz Ruth Schwenninger
    Ausbilden und Führen im Beruf

    Ausbilden und Führen im Beruf

    Georg Möhlenbruch Bernd Mäueler
    • IN ZWEI TAGEN ZUM WEDDING-SPEZIALISTEN Gesamtkonzepte liegen im Trend

      Hochzeitsfloristik Weiterbildung

      Mitte März fand am Know-How-Bildungszentrum von Nicole von Boletzky in Wangen/CH ein zweitägiges Special- Seminar zum Thema Hochzeit statt. Die Seminarleiterinnen Evelyn Kühr und Eva Phillips haben sich auf Hochzeitsfloristik spezialisiert und gaben ihre reichhaltigen Erfahrungen sowie technische...

    • Tipps für die Prüfung Geltungs- und Bewegungsformen

      Gestaltung Weiterbildung

      Werkstoffgerechtigkeit ist ein wesentliches Kriterium in der floralen Gestaltung. In der dekorativen Gestaltungsart tritt dieser Aspekt zwar etwas zurück, ist aber dennoch wichtig und hat in der Prüfung großen Einfluss auf die Notenfindung. Doch wie lernt man am besten, Floralien...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT Technische Raffinesse als Fundament

      Gestaltung Kranz Weiterbildung

      Ein gestalterischer Einfall steht meist in Zusammenhang mit der Form, für die dann die ideale technische Lösung gefunden werden muss. Sandra Sebeseri wählte für ihre Meisterarbeiten den umgekehrten Weg. Ihre Faszination für technische Möglichkeiten war der Anfang, die floristischen Formen...

    • Seminar in Rednitzhembach Der moderne Strauß

      Strauß Weiterbildung

      Im Februar veranstaltete der Blumengroßmarkt Nordbayern (BGN) das Seminar "Der moderne Strauß". Wieder einmal zeigte sich: Fortbildungen sind ideal, um sich losgelöst vom Geschäftstrubel mit Veränderungen zu beschäftigen. Das Gelernte kann im Anschluss auf die Praxis übertragen werden, motiviert...

    • DER WEG ZUR MEISTERARBEIT Violett als Grundton

      Academy of Flowerdesign (AoF) Ausbildung Floristik Weiterbildung

      Um es vorwegzunehmen: Die Wahl der Farbe Violett hat keinen esoterischen Hintergrund. Im Gegenteil. Floristmeisterin Verena Irsslinger nähert sich den Lilatönen gerade wegen ihrer starken Behaftung an mystische Symbolik eher unzimperlich. Nicht aus Respektlosigkeit, sondern weil sie der Auffassung...

    • PROJEKTARBEITEN IN WEIHENSTEPHAN Projekte brauchen Leidenschaft

      Ausbildung Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Weiterbildung

      Schon in der letzten Ausgabe von "florieren!" stellte Jens Gramberg-Madel Projektarbeiten von Absolventen der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan vor. Im 2. Teil folgen Projekte, die von "privaten Leidenschaften" beeinflusst sind. Sophia Gärtner, Lara Hauck und Lisa Leisner sind...

    • LUXUS-DEKORATIONEN Cinderellas großer Ball

      Eventfloristik Floristik Veranstaltung Weiterbildung

      Die italienische Floral-Designerin Federica Ambrosini zeigt in ihren Kursen der jährlich stattfindenden Floral Masterclass, wie man floristische Luxus-Veranstaltungen gestaltet und punktgenau organisiert. Schauplatz des zehnten Kurses war die Königliche Villa in Monza/Italien. In zwei Tagen wurde...

    • KLEBEN, FLECHTEN, TACKERN Neue Optik mit Furnierholz

      Floristik Gestaltung Haltbarkeit Weiterbildung

      Furnierholz bietet uns mit seinen unterschiedlichen Oberflächen interessante Möglichkeiten für die Gestaltung. Nutzen wir dieses feine, biegsame und gefügige Material, um daraus Werkstücke mit Pflanzen und Schnittblumen herzustellen. Mit der entstehenden neuen Optik können wir unsere Kunden einmal...

    • SOMMERFEST FÜR DEN NACHWUCHS Flower Festival

      Fachkräftemangel FDF Weiterbildung

      Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) veranstaltete Anfang Juli ein Flower Festival im Floristpark in Gelsenkirchen. Mit dem Happening wollte der FDF junge Talente für den Beruf stärken und begeistern. Zudem wollte er eine Plattform bieten und zu Aktivitäten in den sozialen Netzwerken...

    • MEISTERPRÜFUNG IN INNSBRUCK Neue Ansätze und Formideen

      Academy of Flowerdesign (AoF) Meisterarbeit Meisterschule Weiterbildung

      Zur Meisterprüfung der Academy of Flowerdesign (AoF) im Juli 2018 traten 26 Kandidatinnen und zwei Kandidaten aus vier Ländern an. Der Unterricht findet über die meiste Zeit in zwei Klassen bei Nicole von Boletzky in Wangen bei Zürich und Innsbruck statt, einen Teil des Unterrichts besuchen die...

    • HOCHZEIT INTERNATIONAL Vom Brautstrauß zum Körperschmuck

      Hochzeitsfloristik Veranstaltung Weiterbildung

      Wenn Gregor Lersch weltweit unterwegs ist, stellt er immer wieder fest: "Man ist sehr interessiert an den Dingen, die sich in anderen Ländern entwickeln. Social Media hat die Barrieren noch mal reduziert. Das Interesse aneinander wächst, überall auf der Welt." Also zeigen wir in diesem Beitrag...

    • MEILENSTEINE UND MYTHEN DER FLORISTIK Die neue Einfachheit

      Floristikschule Weiterbildung

      Ende des 19. Jahrhunderts rückt Japan ins Interesse der Europäer. Zunächst lassen sich Maler und Schriftsteller von der Ästhetik der Einfachheit inspirieren, die in Japan vorherrscht. So entsteht eine modern anmutende Gegenbewegung zur Opulenz der dekorativen Gestaltung, die schließlich die...

    • WEITERBILDUNG ZUM HOME STAGER Räume zum Lächeln bringen

      Weiterbildung Wohnliches

      Schon seit rund 15 Jahren bietet Nicole von Boletzky an ihrem Bildungszentrum für Gestaltung in Wangen/CH verschiedene Interior-Seminare an: nicht nur für Interessierte aus dem Bereich der Einrichtung, sondern auch für Floristen, die über den floristischen Tellerrand schauen oder sich ein...

    • GESCHICHTEN ERZÄHLEN | Wintergrün Vom Baum zum Christbaum

      Floristikschule Weihnachten Weiterbildung

      Bäume spielen in allen frühgeschichtlichen und antiken Kulturen eine übergeordnete Rolle. Besonders verehrt wurden immergrüne Bäume und ihre Früchte, meist Zapfen. Sie spielten beim Schutz vor den bösen Kräften des Winters eine Rolle und wurden als Bäume der geweihten Nächte zu Weihnachtsbäumen....