Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Ausbildung

    • Mit Farbe gestalten Teil 2 Die drei Eigenschaften der Farbe

      Ausbildung Floristik Gestaltung Weiterbildung

      Jeder, der mit Farbe gestaltet, muss zumindest eines verstanden und geradezu verinnerlicht haben: Eine Farbe lässt sich mithilfe dreier Eigenschaften charakterisieren: Farbton, Sättigung und Helligkeit. Diese Eigenschaften bestimmen, ob und wie sich Farben miteinander kombinieren lassen und welche...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • New Faces Ein spannendes Jahr mit den New Faces

      Ausbildung Fachkräftemangel Weiterbildung Workshops

      Heike Damke-Holtz begleitete die New Faces 2009/2010 für „florieren!“, war in der Jury und berichtete über die Aufgaben bei den Workshops. Dadurch hatte sie die Möglichkeit, die persönliche und fachliche Entwicklung der TeilnehmerInnen „hautnah“ mitzuerleben. „Ein sehr reizvoller und spannender...

    • Floristikschule Bilanz zur Halbzeit

      Ausbildung Floristikschule Serie Strauß

      Die praktische Zwischenprüfung wird manchmal etwas stiefmütterlich behandelt. Wir wollen ihre positiven Aspekte für die Ausbildung aufzeigen und einige Tipps für die Prüfungsvorbereitung geben.

    • Lehrfahrt Zu Gast in Schweden

      Ausbildung Weiterbildung

      Im September 2009 reisten vier angehende Floristinnen der Berufsschule München für drei Wochen nach Schweden, um in einem Blumengeschäft zu arbeiten und das Land kennenzulernen. Fazit: „Die drei Wochen sind wie im Flug vergangen. Wir hatten eine tolle Zeit und sind froh, dass wir diese Chance...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristikschule Begleiter für das Berufsleben

      Ausbildung Floristikschule Serie Weiterbildung

      Berichtsheft schreiben ist in manchen Betrieben ein leidiges Thema. Aber vergessen Sie alles Negative, was Sie jemals über Berichtshefte gehört haben und lassen Sie ein besonderes Ausbildungsbuch entstehen. Die Mühe lohnt sich.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner. Version Schweiz

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner. Version Schweiz

    Planta Pro Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    1000 Fragen für junge Landwirte

    1000 Fragen für junge Landwirte

    Ingrid Alsing Josef Ertl Stefan Birnbeck
    1000 Fragen für Pferdewirte

    1000 Fragen für Pferdewirte

    Ulrike Sahm-Lütteken
    Arbeitsblätter Landtechnik 1

    Arbeitsblätter Landtechnik 1

    Marie-Luise Rieker
    Ausbilden im GaLaBau

    Ausbilden im GaLaBau

    Albrecht Bühler
    Beruf Pferdewirt

    Beruf Pferdewirt

    Wilfried Peter Enzinger Barbara Gläser Werner A. Klein Ute Limbach Georg Möhlenbruch Ulrike Sahm-Lütteken Georg Symalla
    • Meisterprüfung Grünberg Grünberger Meisterwürfel

      Ausbildung Gestaltung Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) Meisterschule Weiterbildung

      Seit über 20 Jahren wird in Grünberg dem Jahrgangsbesten ein „Meisterwürfel“ überreicht. Das war für den Verein Grünberger Meister Anlass, am Wochenende der Prüfungsausstellung am Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) eine Feier mit Show zu organisieren. Eingeladen waren die Jahrgangsbesten...

    • New Faces Aufgabenvielfalt

      Ausbildung Fachkräftemangel Herbst Serie

      Die „Spezialtrainingswoche“ der New-Faces-Staffel 2009/2010 fand vom 12. bis 16. Oktober statt. In Ratingen lernten die KandidatInnen kennen, wie die Bloom’s- Medien entstehen und wie man eine Einladung entwirft, in Remscheid besichtigten sie das Unternehmen Halbach, in Bad Driburg waren sie bei...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • New Faces Adventskränze für die Lebenswelten

      Ausbildung Ausstellung Fachkräftemangel Gestaltung Serie Trends Weihnachten

      Im September waren die New Faces beim Floristikbedarfshandelsunternehmen Klocke in Porta Westfalica zu Gast. Sie hatten die Aufgabe, im Rahmen einer Hausmesse Adventskränze für die Lebenswelten „Easy“, „Prestige“ und „Modern“ zu gestalten.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristikschule Symbolformen

      Ausbildung Floristikschule Trauerfloristik Trends

      Trauergäste, die nicht mit dem Verstorbenen verwandt sind, entscheiden sich häufig für eine Steckarbeit in Symbolform statt einer Kranzspende. Nahestehende Personen entscheiden sich gern für ein Herz, religiöse Menschen für ein Kreuz oder ein Kissen. Diese Werkstücke haben in den letzten Jahren an...

    • Berufsschule Kempten Lernen in Projekten

      Advent Ausbildung Berufsschulprojekte Raumdekoration

      Rauminstallationen in der Adventszeit und die Ausstellung „Pflanzenperspektiven“ im Februar sind feste Programmpunkte in der Staatlichen Berufsschule III in Kempten. Immer wieder aufs Neue werden die Auszubildenden aufgefordert, sich intensiv mit einem Thema zu beschäftigen und nicht in...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Berufskolleg Paderborn Floristen gestalten mit Sprossachsen

      Advent Ausbildung Berufsschulprojekte Weiterbildung

      Vom Projekt „Floristen gestalten mit Sprossachsen“ für die Adventszeit im letzten Jahr waren die Auszubildenden der Berufsschule Paderborn begeistert. Ihr Urteil: „So macht Schule Spaß!“ und „So etwas würde ich gerne und jederzeit wieder machen!“ Die FloristInnen lernten Techniken, für die im...

    • Meisterprüfung Straubing Mit Blumen Trost spenden

      Ausbildung Ausstellung Meisterarbeit Meisterschule

      Die Straubinger Meisterprüfung 2009 stand unter dem Thema Bekreuzigung – „In nomine patris et filii et spiritus sancti” stand auf der Einladung. Im „Alten Schlachthof“ und auf dem historischen Friedhof St. Peter konnten die Besucher in die florale Umsetzung des anspruchsvollen Themas eintauchen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • New Faces Showtime ist immer!

      Ausbildung Fachkräftemangel Mitarbeiterführung Serie Weiterbildung

      Warum Körpersprache so wichtig ist und zu einem festen Programmpunkt in der New-Faces-Förderung geworden ist? Diese Frage beantwortete Evelyn Gerull den fünf Nachwuchsfloristen bei einem Seminar in Grünstadt bereits in den ersten fünf Minuten.

    • New Faces Schaum kommt von Schäumen

      Ausbildung Fachkräftemangel Weiterbildung

      Ganz selbstverständlich kommt Steckschaum in der Praxis zum Einsatz. Doch wie wird er hergestellt? Die New Faces hatten Gelegenheit, das Werk von Smithers-Oasis im rheinland-pfälzischen Grünstadt zu besichtigen.

    • Berufsschule Regensburg Kirchenschmuck für das Pfingstfest

      Ausbildung Floristikschule Kirchenschmuck Weiterbildung

      Einen gotischen Dom und eine bedeutende Kirche aus der Romanik mit Blumen für das Pfingstfest zu schmücken, das war Ende Mai 2009 schon ein besonderes Unterrichtsprojekt für die Floristikklasse 11 an der Regensburger Berufsschule.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristikschule Der Raumbezug

      Ausbildung Floristikschule Raumdekoration Serie

      In der Prüfungsaufgabe wird eine ganz konkrete Raumsituation mit den wesentlichen Eigenschaften beschrieben oder durch eine Fotografie dargestellt. In der praktischen Ausführung muss man sich auf die Raumfaktoren beziehen, um eine harmonische Wirkung zu erreichen. Darum geht es in diesem 3. Teil...

    • Meisterprüfung Hannover Florale Beziehungen

      Ausbildung Ausstellung Meisterarbeit Weiterbildung

      Das Lexikon beschreibt die Symbiose als eine Beziehung zweier Lebewesen, die für beide Arten von Nutzen ist. Diese Information war für die diesjährige Ausstellung der Meisterarbeiten in der Justus-von-Liebig-Schule in Hannover-Ahlem von großer Wichtigkeit. Wie ein roter Faden zog sich das Thema...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • New Faces Nervenkitzel Teil 2

      Ausbildung Fachkräftemangel Workshops

      Mit erwartungsvollen Gesichtern kamen die FloristInnen zum zweiten Workshop der zweiten New-Faces-Staffel. Das Bloom’s-Team hatte erneut anspruchsvolle und interessante Aufgaben erarbeitet. Am Ende dieses Workshops sollten nur „fünf“ übrig bleiben. Das war allen bewusst und sorgte für Spannung,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristikschule Technische Möglichkeiten

      Ausbildung Floristikschule Raumdekoration Serie Technik

      Bei der Aufgabe „Raumschmuck“ hat man zunächst „nichts in der Hand“. Das ist vielleicht ein Grund dafür, dass er von den vier Themen am wenigsten gewählt wird. Andererseits ergibt sich gerade hier der größte gestalterische Freiraum. Um den Einstieg zu erleichtern, stellen wir hier einige...