Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aus- und Weiterbildung

Projekte und Wettbewerbe an Berufsschulen sowie Impulse aus den Floristmeisterschulen und Berichte über die Meisterprüfungen.
  • Meister Hannover „Lernen, flexibel zu sein“

    Ausbildung Floristik Gestaltung Meisterschule Weiterbildung

    Seit dem letzten Schuljahr unterrichtet Johanna Glowka an der Berufs- und der Meisterschule in Hannover-Ahlem. Das war bei der Meisterprüfung im Juli Anlass, sie nach ihren Erfahrungen zu fragen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Floristikschule Erntedank mit Weizenähren

    Ausbildung Floristik Floristikschule Serie Technik

    Weizen- und andere Getreideähren gehören zur spätsommerlichen und herbstlichen Binderei. Als Stehstrauß, zu Kränzen gebunden oder in neuen Formen stehen sie für Erntedank und herbstliche Fülle.

  • Meister Nürnberg Farbenspiel des Herbstes

    Kranz Meisterarbeit Meisterschule Trauerfloristik

    Handlungsorientierung ist das Schlagwort der aktuellen Meisterprüfungsordnung. Wie eine Prüfungsaufgabe konkret aussehen kann, zeigt das Beispiel „Trauerkränze“ der Nürnberger Prüfung 2005.

  • Meister Grünberg Blumen – schwebend

    Ausstellung Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) Meisterarbeit Meisterschule

    Die diesjährige Meisterprüfung am Grünberger Bildungszentrum Floristik überzeugte erneut mit transparenten Werkstücken und nützlichen technischen Lösungen.

  • Top-Themen

    • Weihenstephan Arts & Crafts & Flowers

      Ausstellung Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Floristik Kunst Meisterarbeit Meisterschule

      Zur Abschlussprüfung setzten sich die Schülerinnen der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan mit dem Schaffen von Künstlerinnen der angewandten Kunst auseinander.

    • Floristikschule Florale Leuchten

      Ausbildung Floristikschule Gestaltung Serie

      Blüten und Samenstände von Lampionblume, Mohn und Skabiose laden ein, sich mit dem Thema „florale Leuchten“ zu befassen.

  • Meister Stuttgart Gefühle – Stimmungen

    Ausstellung Floristmeisterschule Stuttgart Meisterarbeit Meisterschule

    Die Aufgaben bei der Prüfung der Floristmeisterschule Stuttgart-Hohenheim waren bewusst „offen“ gestellt, um die gestalterische Vielfalt nicht einzuengen.

  • Floristikschule Landschaften in der Schale

    Ausbildung Floristikschule Gefäße Gefäßfüllung Gestaltung Haltbarkeit Serie

    Pflanzen gedeihen in einem gemeinsamen Gefäß nur dann auf Dauer, wenn sie die gleichen Ansprüche an Wasser, Nährstoffe, Licht und Temperatur haben. Die ursprünglichen Lebensräume geben Aufschluss.

  • Floristikschule Exakte Kreise

    Ausbildung Floristik Floristikschule Gestaltung Serie Strauß

    Kreisförmig und ebenmäßig sind die Blüten der Pompondahlie und anderer Korbblütler aufgebaut. Sie sind ein Vorbild für klassische Biedermeiersträuße.

  • Meister Nürnberg Floristen als Gestalter

    Ausstellung Meisterarbeit

    Bei der letzten Nürnberger Meisterprüfung bekam jede Schülerin eine Blumenart und einen Platz in der Nürnberger Akademie zugewiesen – und die Aufgabe, dafür einen Raumschmuck zu gestalten.

  • Meister Stuttgart Freude – Liebe – Trauer

    Ausbildung Ausstellung Floristmeisterschule Stuttgart Meisterarbeit Meisterschule Weiterbildung

    Ihr 20-jähriges Bestehen feierte die Stuttgarter Meisterschule mit einer großen Floristikdemonstration. Die einzelnen Absolventenjahrgänge steuerten Werkstücke bei.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Floristikschule Herzformen

    Ausbildung Floristikschule Gestaltung Serie Warenpräsentation

    Wenn Menschen Liebe und Zuneigung ausdrücken möchten, kommen Herzen ins Spiel.

  • Meister Innsbruck Ideen für den Tisch

    Ausbildung Ausstellung Meisterarbeit Meisterschule Tischdekoration

    Bei der letzten Prüfung zeigte die Innsbrucker Meisterklasse von Nicole von Boletzky ungewöhnlichen, für die Akquise geeigneten Tischschmuck.

  • Floristikschule Nestformen

    Ausbildung Floristikschule Frühling Gestaltung Serie Technik

    Dem Beispiel der Vogelnester folgend, bauen wir Formen aus Stroh, Heu und Grashalmen. Als Nestbewohner eignen sich insbesondere Frühlingsblüher.

  • Meister Straubing Ferne Länder

    Ausbildung Ausstellung Eventfloristik Meisterarbeit Meisterschule

    Die Aufgabe „Kunst – Kultur – Floristik“ bei der letzten Meisterprüfung in Straubing regte an, „ferne Länder“ im Blumengeschäft zu inszenieren.

  • Meister Grünberg Sträuße, Raum- und Tischschmuck

    Ausbildung Ausstellung Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) Meisterarbeit Meisterschule Raumdekoration Strauß Tischdekoration

    Ende Oktober 2005 präsentierten die AbsolventInnen des Grünberger Meisterkurses von Olaf Schroers eine harmonische und übersichtliche Meisterschau.